starterknopf - kabel
hi, bin gerade dabei mir nen starterknopf einzubauen.
welche kabel ich brauche um den motor zu starten ist mir jetzt nach 1 std. klar, nur wo kann ich die lima-kontrollleuchte anzapfen? muss ich jetzt zum 5. mal den tacho ausbauen?
wäre für ort und kabelfarbe echt dankbar 😉
23 Antworten
Danke Jungs...
ihr habs geschafft ... wollte mir auch so´n taster einbauen!
Das laß ich jetzt. Ihr habt den "Spaß" ganz schön ernst genommen...
hey, das ist nunmal ein ernstes thema!! der strom der beim motorstart fließt ist halt nicht grad gering! ich habe übrigens nachgemessen und damals festgestellt, das der anlasser unter umständen ÜBER 30A zieht! desahlb hab ich mir nen 50A relais eingebaut uns alles gut abgesichert! den strom hab eich auch amzündschloßß mit eingespeißt (drumgewickelt, verlötet und mit selbstschweißendem isolierband isoliert)!!
ich habe auch durchgehend die originalen querschnitte der opelkabel beibehalten!!
strom habe ich von der batt nochmal extra mim 10² reingeholt und abgesichert, weil mir der kram nicht geheuer war!
und bei dem was ich noch an kabeln im wagen liegen habe, habe ich mir als erstes 2 feuerlöscher ins auto gepackt!! sicher ist sicher
tja, dass mit den Feuerlöschern hab ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, wo bekommt man diese "Gaslöscher", glaube Kohlenstoffdioxid oder sowas ist da drinnen, weil Pulver saut das Auto zu, und Wasser im Auto vorallem bei Kabelbränden, ist auch nicht so toll.
Meine Verkabelung ist recht solide, die Sachen, die aufgrund der "Einbautiefe" weder mit Lötkolben noch Lötverbinder zu erreichen waren, wurden mittels Lüsterklemmen verbunden, Kabelenden ineinander gedreht, und beide Schrauben ordentlich fest gezogen. Und falls die Kabel mal rausrutschen, alles über das Boardnetz abgesichert. Ab und zu auch unfreiwillig ausprobiert ;D
Aber Elektrik ist halt ein ernstes Thema. Mein Vater meint auch immer mein Auto brennt mal ab, aber eher im Scherz, er hilft ja immer beim Messen ;D
ich habe im kofferraum einen 2kg pulverlöscher (ich sauge das auto lieber aus und muss halt sauber machen, bevor es abbrennt! und an der stelle wo normal dieses ablagefach unter dem handschuhfach hängt, ist ein 1,5kg Co2 löscher mit langem schlauch, da ich sehr viel in der mittelkonsole habe!
ein diskounter hatte jetzt welche... weiß nicht ob das plus, lidl, norma oder so war... war glaube ich diese oder leztte woche!
bei ebay bekommst du recht günstig, vor allem neue und frisch geprüfte!!
Ähnliche Themen
Geld ist Geld, wenn man keines hat (Batterie, DVD-Radio, Winterreifen), dann hat man keines ;D
Solange hat er nicht gebrannt, dann wird er es jetzt auch nicht *hoff*
Zitat:
Original geschrieben von boykott
tja, dass mit den Feuerlöschern hab ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, wo bekommt man diese "Gaslöscher", glaube Kohlenstoffdioxid oder sowas ist da drinnen, weil Pulver saut das Auto zu, und Wasser im Auto vorallem bei Kabelbränden, ist auch nicht so toll.
die co² löscher bringen dir in einem auto so gut wie garnichts, da das co² zu schnell mit luft verdünnt wird, und diese brände, wie sie im auto mit glutbildenden stoffen entstehen, nicht mit co2 löschern vollständig abgelöscht werden können, sondern dann munter vor sich hin schmoren...wenn dann noch jemand "unbedarftes" mit den co2 löschern hantiert, geht die löschwrikung gegen 0..............
das einzigst wirkungsvolle sind pulverlsöcher, da sie (fast) alles löschen und auch für "anfänger" einfach zu bedienen sind......leider machen sie viel sauerei....
aber alles hat vor & nachteile...
😉
ps: lidl hat derzeit noch die restlichen 1kg pulverlsöcher aus dem angebot (von vor einiger zeit) für 5€ rumliegen..... ansonsten kosten die 2kg geräte z.b. aussm baumrkt rd. 13-20€... worauf du achten solltst, ist das diese löscher frsich geprüft bzw. neueren prüfdatums sind und die prüfung NICHT (wie es so gerne die verkäufer behaupten) 2jahre nach kaufdatum erfolgen sollte, sondern nach datum des aufgedruckten prüfdatums.....diese erkennst du entweder an so nem runden aufkleber auf dem fs (sinngemäß steht da: "prüfung erfolgte am..."😉 oder dort steht etwas von WERK und ein paar jahreszahlen...die jahreszahl steht für das produktionsjahr und das WERK für das quartal (W= erstes quartal, E= zweites quartal,...).....solltest du weitere fragen haben, schreibs einfach hier rein, oder ne pm an mich... 😉
Danke, danke. Soviel wollt ich garnicht wissen ;D
Öhm, was ist mit den "Flambeater" die es u.a. bei Conrad oder auch A.T.U. gibt.
Das sind die in Carbon-Look etc.
Drauf steht, dass diese nicht für große Brände geeignet sind, oder halt eher Show (sehen ja nicht umsonst etwas hübscher aus).
Aber meine Frage diesbezüglich gilt der Löschwirkung, ob das nun besser ist als garkeiner oder die dinger wirklisch sch*** sind.
Normale Feuerlöscher kann ich ja auch umspritzen, wenn ich Lust habe, aber ich wollt wissen ob die "Flamebeater" schon von jemandem getestet wurden
sie sind nicht geprüft haben keine kennzeichung außer der füllmenge, und kosten ein schweine geld.....mit nem "richtigen" feuerlöscher biste im falle des falles besser bedient....diese dinger sind wie dort schon steht...nur zur "show"....aber nicht als ernsthaftes feuerlöschgerät anzusehen....