Starterbatterie vermutlich am Ende
Nach jetzt 8,5 Jahren Nutzungsdauer scheint meine Starterbatterie den Geist aufzugeben. Ich bekam den Wagen heute geradeso noch an. Der Motor kam nicht auf Drehzahl und hustete bei vielleicht 400 U/min vor sich hin. So ähnlich startet ein 1-Zylinder-Lanz-Bulldog, wenn man nicht schnell genug kurbelt:-)
Mein OM651 ist bis jetzt immer problemlos und sofort angesprungen, so dass mein Verdacht auf die Batterie fällt. Mein Fehlerbild scheint aber für ein beginnendes Batteriesterben eher untypisch zu sein. Meistens wird da von diversen Fehlermeldungen im KI berichtet. Bei mir kam keine Fehlermeldung.
Eingebaut ist noch die Original-MB-Batterie A0009822108. Ich habe natürlich nicht vor, die Ersatzbatterie bei MB zu kaufen.
Eine VARTA F21 Silver Dynamic AGM 580901080 oder eine Exide EK800 AGM dürften genauso gut sein.
Beide haben: 12V, 80 Ah, 800 A (Kaltstartstrom)
Abmessungen: 315 x 175 x190 mm
Mal schauen, was der Händler kurzfristig liefern kann.
Was mich verunsichert ist die Mimik, die am Pluspol an die Originalbatterie angebaut ist. Kann es da Probleme mit einer Nicht-MB-Batterie geben und wofür ist der Anbau überhaupt gut (siehe Foto)?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Die Varta F21 wie oben spezifiziert kostet bei autobatterienbilliger.de 138,95 € + 7,50 € Pfand.
Mein örtlicher Teileschieber konnte die Varta nicht liefern. Die Exide sollte 189,57 € kosten. Der Preis der Hausmarke hat mich nicht interessiert, muss aber nicht schlechter sein.
50 € mehr als im Internet war mir dann doch zu viel. Sie soll bis spätestens Samstag bei mir sein.
Bei dem Laden mit den 3 Buchstaben habe ich nicht angefragt. Zu viel schlechte Erfahrung.
bei dem genannten Internethändler hatte ich auch gekauft, aber da nicht weit von mir, abgeholt. Und dabei kam das mit dem Werkzeug raus.
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 24. Februar 2021 um 13:24:34 Uhr:
Die Varta F21 wie oben spezifiziert kostet bei autobatterienbilliger.de 138,95 € + 7,50 € Pfand.
Mein örtlicher Teileschieber konnte die Varta nicht liefern. Die Exide sollte 189,57 € kosten. Der Preis der Hausmarke hat mich nicht interessiert, muss aber nicht schlechter sein.
50 € mehr als im Internet war mir dann doch zu viel. Sie soll bis spätestens Samstag bei mir sein.
Bei dem Laden mit den 3 Buchstaben habe ich nicht angefragt. Zu viel schlechte Erfahrung.
Zu den 3 Buchstaben sage ich nur (weil ich das ebenfalls schon recherchiert hatte): die wollen unglaubliche 203,99€!!! zzgl. Pfand für die F21.
Nur eine kurze Rückmeldung: Seit Einbau der neuen Starterbatterie ist der beschriebene Fehler nicht mehr aufgetaucht.