Starterbatterie macht Schlapp

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo meine Lieben,

Ich habe bei meinem Audi A4 B9 3.0 TDI ein Problem mit der Autobatterie. Diese ist jetzt genau 2 Jahre alt. Es ist so, dass unser Auto jetzt im Winter morgens fast gar nicht mehr anspringt, nur noch mit Starthilfe-Akkupack. Wir fahren relativ viel Kurzstrecke damit.

Ich war damit beim Freundlichen, die haben alles geprüft und gemeint, es sei nichts zu finden und die Batterie noch gut. Eine unabhängige Werkstatt hat die Batterie auch geprüft und für gut befunden, sie sei allerdings nur zu 60% geladen.

Ich habe dann mal selbt mit dem Multimeter gemessen. 1h nach Verriegeln zeigt es 0,01A an, also erst mal ein optimaler Wert. Die Spannung bei laufendem Motor war aus aureichend hoch.

Was mir noch aufgefallen ist: Fahre ich nach der Starthilfe ein paar Minuten, springt er danach reibungslos an.

Nun habe ich die Spannung Abends und Morgens verglichen. Nach einer Fahrt (45min) zum Laden und einer Stunde warten waren es Abends 12,52V, am Morgen darauf waren es noch 12,05V.
Heute Morgen ist er mit 12.2V nicht angesprungen.

Nun bin ich etwas verzweifelt und fragen mich insbesondere:
1. Ist der Spannungsverlust über Nacht normal?
2. Reichen bei Kälte und Abends 45 Minuten Fahrt nicht aus, damit das Auto ein paar Mal vernünftig anspringt?

Habt ihr sonst noch Ideen und Tipps, was ich tun könnte? Ich bin über jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Tobias

57 Antworten

Batterietest machen und Du weißt mehr.
Ist doch alles Spekulation hier. Ersatzweise Multimeter oder Stromzange und prüfen, wie hoch der Ruhestrom ist, wenn Busruhe eingetreten ist.

@8PA

Liest du nur was dich interessiert ?? Hat er doch gemacht !! ( Eröffnung ) !! 🙁

VG

Sorry, aber dann gibt’s doch nur die Möglichkeit, das ein Problem mit der Ladung vorliegt, bzw. das der Ruhestrom zu hoch ist, weil keine Busruhe eintritt, bzw ein Steuergerät ein Problem hat. Und das ist meßtechnisch zu ermitteln.
Aber das wurde ja auch bereits gemacht.
Bleibt ja nur noch, das die Batterie trotz positivem Test,
eine Macke hat.

Hallo Forum, habe Elektrik Probleme mit meinem A4. Batterie entlädt sich, obwohl erneuert. Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie nach 3 Tagen leer' überführt.]

Ähnliche Themen

Irgendwas in der 12V Steckdose stecken lassen? Geht nach Abschließen die Handbremsleuchte aus?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie nach 3 Tagen leer' überführt.]

Hallo spuerer,

12 Volt Steckdose ist leer, Handbremsleuchte geht auch aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie nach 3 Tagen leer' überführt.]

Die 12V Dose geht doch aus wenn die Zündung aus ist?
In letzter Zeit irgendwelche Änderungen vorgenommen?
Ansonsten mal messen oder messen lassen wie hoch der Ruhestrom ist.
So ist das nur wildes herumraten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie nach 3 Tagen leer' überführt.]

Hallo zusammen,
habe heute morgen den Ruhestrom gemessen (- Minuspol von Batterie abgeklemmt und Meßgerät zwischen Batterie und Ladekabel verbunden). Ergebnis :0,4-0,5 Amp. wird im Messgerät angezeigt. Habe mir das auch schon gedacht, dass hier die Ursache liegen könnte.

Bitte beachten, das Messgerät länger ( > 5 Min. ) angeschlossen lassen, bis die Steuergeräte wieder in den Sleep Modus gehen. Dann sieht man auch wie die Stromaufnahme sinkt. Besser wäre die Messung mit einer Induktivklemme ohne die Batterie zu trennen

Auch nach 6 Minuten Messung keine Veränderung Ergebnis :0,46-0,49 Amp.

Wird schwierig 6 W Verbraucher zu ermitteln. Alle Sicherungen der Reihe nach ziehen und dann schauen wo die Ruhestromentnahme sinkt.

Sicherungen ziehen wäre auch meine beste Idee.
Hast du mal Fehler ausgelesen? Normal wird einer abgelegt wenn der Ruhestrom zu hoch ist.
Hilft dir nicht mehr weil du das ja schon weist aber eventuell steht noch mehr drinnen.

werde einmal zu meinem örtlichen Schrauber Kontakt aufnehmen wegen Fehlerspeicher und Sicherungen. Beim freundlichen habe ich Bedenken, dass der zu viele Teile ersetzt (Lichtmaschine Anlasser und ggf. Steuergeräte).

Deine Antwort
Ähnliche Themen