1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Starten per Knopfdruck

Starten per Knopfdruck

VW Golf 1 (17, 155)

hallo , ich habe einen golf 1 cabrio bj. 88 und wollte mir einen druckschalter (taster) für zu starten einbauen. hat schon jemand soetwas bei sich gemacht ?? wie ist die belegung des zündschlosses ( kabel ) ?? welches kabel ist für die letzte stufe , das starten des motors zuständig ?? kann ich jeden druckschalter (taster) verwenden?? muss der schalter (taster) einen bestimmte ampherzahl aushalten, habe einen bei conrad elektronik gesehen (vandalismusschalter )oder so.

danke im vorab :-)

34 Antworten

so macht der Knopf aber nicht wirklich sind 🙄

Wenn du ohne Schlüssel starten kannst, siehst du aber auch keinen Cent von der Versicherung wenn dein Golf gestohlen wird!!
Und wie schon gesagt: ist nicht TÜV-gerecht

Ich hab meinen Startknopf jetzt seit einem halben Jahr drin und zwar ohne Kabelbrand und ohne dass mir das Relais abgeraucht ist.

hast du noch irgendwo die anleitung für dein system rum(f)liegen ? was hast du für teile verbaut ( Taster, Relais ......)

wäre nett wenn du mir was zukommen lassen könntest.

also das relais muss ein universl schliesser relais sein , ohne wiederstand und ohne diode, nur klemme 30, 87, 85, 86 oder ist das falsch ?
und als taster kann ich einen ganz normalen " ein taster" von conrad nehmen ?

hab ich das richtig verstanden ??

Ähnliche Themen

genau ein normales Schliesser-Relais. Ja ein ganz einfacher "Ein-Taster reicht schon. Meiner hat hald einen roten Knopf weils mir einfach besser gefallen hat

ich möchte dir 1000 mal danken . ich hoffe ich hab dich nicht zuviel generft ?? aber du hast mir sehr geholfen.

p.s. wenn ich fragen habe darf ich mich dann wieder bei dir melden ?

ist ja kein Problem 🙂
klar kannst wieder fragen, dafür sind wir doch hier

Das Relais sollte unbedingt eine Schutzdiode haben und rund 20 Ampere abkönnen. Wenn es keine Schutzdiode hat, brät es schnell weil beim Unterbrechen der Stromversorgung für den Magnetschalter eine gewaltige Spannung entstehen kann, die zu einem Lichtbogen zwischen den Relaiskontakten führt.

Der Startknopf als soclher macht für mich keinen Sinn. Die Fummelei mit dem Schlüssel hast du trotzdem und wenn du ihn gut sichtbar einbaust ist es auch kein Diebstahlschutz.
Du könntest einen Magnetkontakt verstecken für den Anlasser. Oder einen kapazitiven Näherungsschalter verwenden. Letzteres wäre sehr lässig, weil beim Heben der Hand an bspw. die A-Säule der Anlasser orgeln würde.

Oder du verlegst die Sache wie ich komplett auf Pedalerie und MFA Hebel mit automatischer Abschaltung des Anlassers, sobald der Motor läuft.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Das Relais sollte unbedingt eine Schutzdiode haben
...und wenn du ihn gut sichtbar einbaust ist es auch kein Diebstahlschutz....
Abschaltung des Anlassers, sobald der Motor läuft.

Ist nich in allen Kfz-Relais eine Diode drin? (in den 10-12 die ich hier hab zumindest schon)

Der Startknopf ist doch nicht als Diebstahlschutz gedacht, doch eher als Spielerei.

Das Abschalten wird ja mit dem Relais automatisch gemacht

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Ist nich in allen Kfz-Relais eine Diode drin? (in den 10-12 die ich hier hab zumindest schon)
Der Startknopf ist doch nicht als Diebstahlschutz gedacht, doch eher als Spielerei.
Das Abschalten wird ja mit dem Relais automatisch gemacht

Ich hab keine KFZ Relais verwendet. Hab ja damals die Schaltung ein wenig zu groß dimensioniert *hust*

Ja, als Spielerei schon, aber da ist ein Knopf nicht ergonomisch und auch schon lange nichtmehr cool. Hat doch jeder. Da rockt der kapazitive Näherungsschalter doch wesentlich mehr.

Das Abschalten des Anlassers tut das Relais aber auch erst, wenn du den Knopf loslässt. Ich nehm den Fuß von den Pedalen wann ich will, der Anlasser ist aus, wenn der Motor läuft.

alarmanlage mit näherungsautomatik und nen motor-start modul *hust*

Die Idee mit dem Näherungsschalter wär schon eine sehr interessante Sache. Man muss sich das bildlich vorstellen. 🙂 Hand hoch -> Motor an 😁

Gibts die Näherungsschalter auch beim Reichelt einzeln zu bestellen? Weil ich find die irgendwie nicht. Normale Reedschalter/-Relais können ja nur mit einem Magneten ausgelöst werden.

such mal nach induktiven oder kapazitiven sensoren 😉

Nun eine meiner Messungen hat hervorgebracht das der Anlasser nur 5-8A zieht(über den Schlüsselschalter😉

VW war mal wieder zu gutmütig und hat die Leitungen alle wieder zu groß gemacht😁

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen