Starten nicht/kaum Möglich. Elektrik oder andere Probleme?
Moin,
Heute morgen war ich Einkaufen auf der Hinfahrt war alles i.O. Beim Starten für die Rückfahrt gab es ein Ruckeln und ein Langes Anlasser Jodeln. Mit viel Geduld und Mühe bekam ich das Auto dann nach Hause.
Immer wieder ging er während der fahrt ohne Vorwarnung aus und die Vorglühlampe blinkte.
Der Fehlerbericht
Samstag,28,August,2021,10:37:05:59525
VCDS Version: DRV 21.3.0 läuft auf Windows 10 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 401 R HW: 4L0 907 401
Bauteil und/oder Version: 3.0L V6TDI A000AG 0020
Codierung: 0011779
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
VCID: 31F3DF3DD8516F938C-8064
8 Fehlercodes gefunden:
004160 - Versorgung Einspritzventil(e) A
P1040 - 003 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110011
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:04:35
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2520 /min
Drehmoment: 386.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 40.6 mg/H
Spannung: 11.93 V
Druck: 1143.1 bar
Temperatur: 17.1°C
004162 - Versorgung Einspritzventil(e) B
P1042 - 003 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110011
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:04:35
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2520 /min
Drehmoment: 386.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 40.6 mg/H
Spannung: 11.93 V
Druck: 1143.1 bar
Temperatur: 17.1°C
004611 - Einspritzventil Zylinder 3 (N32)
P1203 - 002 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:05:08
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1029 /min
Drehmoment: 70.2 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 7.7 mg/H
Spannung: 13.22 V
Druck: 333.7 bar
Temperatur: 28.8°C
004610 - Einspritzventil Zylinder 2 (N31)
P1202 - 002 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:05:08
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1029 /min
Drehmoment: 70.2 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 7.7 mg/H
Spannung: 13.22 V
Druck: 333.7 bar
Temperatur: 28.8°C
004609 - Einspritzventil Zylinder 1 (N30)
P1201 - 002 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:05:08
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1029 /min
Drehmoment: 70.2 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 7.7 mg/H
Spannung: 13.22 V
Druck: 333.7 bar
Temperatur: 28.8°C
004160 - Versorgung Einspritzventil(e) A
P1040 - 005 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110011
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:04:35
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2520 /min
Drehmoment: 386.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 40.6 mg/H
Spannung: 11.93 V
Druck: 1143.1 bar
Temperatur: 17.1°C
004162 - Versorgung Einspritzventil(e) B
P1042 - 005 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110011
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196656 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:04:35
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2520 /min
Drehmoment: 386.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 40.6 mg/H
Spannung: 11.93 V
Druck: 1143.1 bar
Temperatur: 17.1°C
005648 - Steuergerät defekt
P1610 - 006 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100110
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 196658 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.08.28
Zeit: 10:22:42
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 168 /min
Drehmoment: 163.8 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Einspritzmenge: 18.9 mg/H
Spannung: 9.65 V
Zeit: 0.96 ms
Temperatur: 20.7°C
Readiness: 0 0 0 0 0
Zu Hause habe ich die Batterie des Schlüssels gewechselt weil dieser in der Starberechtigung auch mit einem Fehler hinterlegt war. Batteriespannung gemessen an den Motoraumpolen waren 14,2V Fehlerspeicher von Zugangsberechtigung und Motorelektronik gelöscht und Schlüssel getauscht, jetzt läuft er wieder ruckelfrei.
Kann es sein das die Batterie einfach zu Alt ist und nicht mehr alles Versorgen kann?? Die Bat. ist min 3 Jahre alt denn solange habe ich das Auto. Könnte durch das wechseln und anlernen im BEM das Problem behoben werden?
Das die gesamte Elektrik der Einspritzung incl. MotorStg zugleich kaputt geht halte ich für ein sehr geringe Wahrscheinlichkeit.
Vielen Dank für Antworten.
greetz
18 Antworten
Und codiert?
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 31. August 2021 um 10:25:57 Uhr:
Und codiert?
Moin,
Ja ist direkt nach Einbau codiert worden. Bis jetzt keine Probleme.
Bis jetzt harke ich es als Phänomen ab. Ab und zu waren Einstellungen im FIS oder MMI verstellt nach dem Abstellen. Die Batterie ist von 12/2014 also gehe ich von einem defekt aus.
greetz
2014? Dann wurde es aber auch Zeit. ;-())
Na, dann hoffe ich für dich dass das die Lösung war.