Start und Stop Problem
Hallo,
Es geht um mein Fahrzeug AMG CLA 45. Ich habe letztes Jahr wegen Werksgarantie eine neue Batterie verbaut bekommen da S/S nicht mehr funktionierte. In der Analyse by Benz wurde siese auch am Laptop angezeigt.
8 Monate ohne Probleme und nun habe ich bemerkt das seit 3 Tagen S/S wieder nicht mehr funktioniert. Die Spannung lag bei der Varta AGM 80AH bei 12.6 im Ruhestand. Ich habe sie dann mit einem Ctek 5.0 ca.8 std. Aufgeladen. Anschlüsse zur Bat sind gekoppelt zum Ctek. Hab ich sofort mitmachen lassen da der Werkstattmeister mir sagte, es wäre gut im Winter alle 6-8 Wochen mal ein Ladegerät dranzuhängen... wenns extrem kalt wird.
Nachdem laden hatte ich eine Spannung von 13.7v. Bin 3 runden um den Häuserblock gefahren S/S ging nicht an und habe mein Fahrzeug wieder in die Garage gestellt. Am nächsten Tag hatte ich im Ruhestand eine Spannung von 12.75v. Im laufenden Betrieg 14.7-15v. Multimeter hat eine Tolleranz von 0.1 +/-
20 Minuten gefahren im Comfort und S/S aktiviert sich einfach nicht. Nach einem kurzen Neustart war alles wieder wie gewohnt und auch die darauffolgenen neustarts innerhalb der Fahrt, als wenn nichts gewesen wär.
Ich habe das Fahrzeug 3 Std. in die Garage gestellt, wieder rausgeholt und das selbe wieder. 5 Minuten nix. Neustart, alles wie gewohnt.
Die 8 Monate egal bei welchen Wetter heiß kalt egal wie ging S/S nach 200m Fahrt an !!!
Bin gerade wieder los 3 km nix. kurz angehalten, neustart, wieder an...
Brauche Rat, was kann das sein? Soll ich die Bat für eine Minute mal abklemmen? Irgendwas stört beim kaltstart...
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe den Streß nicht..... nur weil S/S mal ne Weile nicht gleich auf grün geht, muß alles mögliche getauscht und in Frage gestellt werden...? Mein S/S hat schon mal 350km Autobahnfahrt gebraucht, um wieder grün zu sein, im Winter war es auch schon mal eine Woche nicht auf grün, wenn viel Kurzstrecke dabei war....na und? Ich fahre das Fahrzeug jetzt 6,5 Jahre und gehe auf die 120.000km zu, Starterbatterie und Hilfsbatterie sind immer noch die ersten, S/S funktioniert tadellos. Nur nicht so verrückt machen lassen, wenn eine Funktion mal nicht gleich reagiert, wie erwartet.....
Gruß
Gravitar
24 Antworten
Ich mache mir eigentlich keinen Stress deswegen, ich versuche aber die meisten Vorgänge im Fahrzeug zu verstehen. Um so erstaunter war ich heute beim Freundlichen. Die KD Meister hatten wohl viel zu tun. Sie konnten mir noch nicht mal die Frage beantworten, ob in meinem CLA überhaupt eine Stützbatterie verbaut ist. Die neueren Modelle haben solche Batterien gar nicht mehr. Und bei mir im Fußraum sieht man dann ein Bauteil, was nicht unbedingt nach einer Batterie aussieht. Mal schauen, wie es weitergeht🙂
Hallo bei mir ging die s/s auch nicht.Ich hatte selber mal die kleine Stützbatterie im Innenraum meines Cla 45 SB getauscht. Danach ging die mal für paar Tage wieder und jetzt aktuell wieder nicht. So langsam verdächtige ich ja die Hauptbatterie. Kann man diese auch selber einfach wechseln? Anlernen? Ich würde behaupten alles Andere an Kriterien zu erfüllen damit die Start Stop funktioniert. An meinem Fahrprofil hat sich ja nichts verändert. Anfangs gings ja auch. LG
Zitat:
@Narbu87 schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:28:32 Uhr:
Hallo bei mir ging die s/s auch nicht.Ich hatte selber mal die kleine Stützbatterie im Innenraum meines Cla 45 SB getauscht. Danach ging die mal für paar Tage wieder und jetzt aktuell wieder nicht. So langsam verdächtige ich ja die Hauptbatterie. Kann man diese auch selber einfach wechseln? Anlernen? Ich würde behaupten alles Andere an Kriterien zu erfüllen damit die Start Stop funktioniert. An meinem Fahrprofil hat sich ja nichts verändert. Anfangs gings ja auch. LG
Kannst Du selber tauschen, laut Mercedes ist ein anlernen nicht nötig. Ich habe extra gefragt bei der letzten Inspektion, weil bei BMW es zwingend erforderlich ist. Kleiner Tipp ich habe meine Batterie für den MINI damals bei Amazon bestellt.
Zitat:
@Koblenzer75 schrieb am 11. Dezember 2019 um 04:43:33 Uhr:
Zitat:
@Narbu87 schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:28:32 Uhr:
Hallo bei mir ging die s/s auch nicht.Ich hatte selber mal die kleine Stützbatterie im Innenraum meines Cla 45 SB getauscht. Danach ging die mal für paar Tage wieder und jetzt aktuell wieder nicht. So langsam verdächtige ich ja die Hauptbatterie. Kann man diese auch selber einfach wechseln? Anlernen? Ich würde behaupten alles Andere an Kriterien zu erfüllen damit die Start Stop funktioniert. An meinem Fahrprofil hat sich ja nichts verändert. Anfangs gings ja auch. LGKannst Du selber tauschen, laut Mercedes ist ein anlernen nicht nötig. Ich habe extra gefragt bei der letzten Inspektion, weil bei BMW es zwingend erforderlich ist. Kleiner Tipp ich habe meine Batterie für den MINI damals bei Amazon bestellt.
Habe jetzt meine Starterbatterie letzten Freitag getauscht. Hat wunderbar geklappt. Bisher funktioniert die S/S wieder. Muss das Ganze weiterhin beobachten.
Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
Hat das schon jemand mit Charly für Mercedes probiert ?
https://youtu.be/ZfIwW_S5-Ck
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 16. Dez. 2019 um 15:57:05 Uhr:
Hat das schon jemand mit Charly für Mercedes probiert ?
Wurde schon sooooo oft gesagt, mit Charly kannst Du bei Mercedes nur Lesen und Löschen, sonst nichts!
Kurz: Nein, es geht nicht bei Mercedes!
Zitat:
@Cla45er schrieb am 18. Dez. 2019 um 15:15:53 Uhr:
Bei dem Kabel A166905600, hat man da ein IBS verbaut?
Dein Kabel ist für den W166... Das ist das Massekabel von der Batterie zur Karosserie...
Was verst6st Du unter IBS? ...ist immer so eine Sache mit Abkürzungen im Internet...
Mein Kabel ist auch für den CLA / w176. Kollege mit W176 hat den gleichen verbaut. IBS = intelligentes batteriemanagementsystem
Lese nur batteriemanagementsystem Kabel mehr nicht. Ist es nun ein IBS oder EBS?
Ach scheisse. die 1 vergessen
A1669056001
sogar in allen /* vielen aktuellen Benz verbaut */ 177 etc,
Okay... Aber ich verstehe deine Frage in Zusammenhang mit dem Stromkabel nicht wirklich!
....und dann schon wieder diese Abkürzung EBS...
Ein Batteriemanagment System haben so ziemlich alle Neueren Fahrzeuge vetbaut... Ohne das würde nichts gehen...