Start und Laufproblem mit nz (hilfe?)
Hi liebes forum, ich bin ganz neu hier und muss sagen es ist sehr schön...
ja , die gute suche funzt net so recht, und ich weiß auch nicht genau ob ich nen nz habe.
aber heir ein paar daten, dann das problem:
19 E
40kw
1.3 ltr
Golf 2 (88/89) letzteres ist erstzulassung
nun , der motor hat keinen typischen luftfilter oben sondern einen kasten links mit gummi rohr zu (sieht für mich aus wie ne ansugbrücke, zumindest würde ich es so nennen wenn es keinen namen hätte) habe auch schon bei wobber geschaut und der motor ist dem nz sehr ähnlich... bin mir trotzdem nur zu 90% sicher.
ja, das problem
also motor lief toll , dann fahrt (6km) an der ampel ging er einfach im standgas aus ( direkt im anschluss an langes ausrollen)
hm , ich aufgemacht und - aha - zahnriehmen neu gemacht.
ging nicht an , verteiler und kabel neu - nichts - zündspule neu - nichts - hallgeber neu - nichts.
ot ist auch eingestellt , mehrmals , da ich da jetzt seit 4 tagen immer wieder das selbe mache. dann habe ich noch öl wechsel gemacht mit filter.
naja der motor sprang zwar an , lief aber nur auf 3 pötten dann 2 dann 1 dann 3 dann wieder 1 oder mal 2 , hm - kerzen überprüft - funke kommt... tja bin mit meinem latein am ende.
zumal er kurz angeht , dann aber mega wackelt ( motor) und dann ohne gas einfach wieder ausgeht.
tja ich bin für ein interaktives reperatur beratungsteam.
wer in ostriesland wohnt ist natürlich herzlich zum biertrinken eingeladen.
hoffentlich kann mir da einer von euch helfen.
ach ja ich mach heute noch den kopf ab um sicher zu gehen das die ventile nicht einen aufn kopp bekommen haben. vieleicht kann ich dann mehr sagen. und es wäre toll wenn mir jemand ne bestätigung für nen nz motor geben kann, kann ichs irgendworan genau sehen ausser an motornummer ?
23 Antworten
Jap, ist der NZ. Steht auch auf dem Aufkleber im Kofferraum (Siehst du wenn du die Klappe öffnest und nach unten schaust. Dort in etwa wo das Warndreieck ist.) bzw. im Serviceheft.
Könnte auch die Benzinpumpe oder sogar das Steuerteil sein. Lass in doch mal bei VW ans Fehlerauslesegerät hängen. Kostet nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von xstevex
Könnte auch die Benzinpumpe oder sogar das Steuerteil sein. Lass in doch mal bei VW ans Fehlerauslesegerät hängen. Kostet nicht die Welt.
Nur leider hat der NZ kein Fehlerspeicher :/
Also meines wissen nach nicht...
Hoffentlich habe ich recht, wäre ja peinlich sich zu vertun obwohl man einen fährt 🙂
Ähnliche Themen
also benzin pumpe geht , auch wieder aus.
steuergeraät kann ich nicht sagen , warum solls einfach so kaputt gehen ?
was muss ich noch durchtesten damit ich sagen kann es ist das steuergerät ?
Das Steuergerät basiert zwar auf der LE-Jettronic, die einen Fehlerspeicher hatte, der ist aber von VW-ingenieuren "wegentwickelt" worden. Daher hat ie Digijet leider Gottes keinen Fehlerspeicher, weshalb einige Ingenieure heute noch gescglagen gehören 😉
alle meine leute sagen das es die pleuel und kolben und so sind weil die bei einem zahnriemen abriss gegen die ventile knallen, ist ja auch richtig aber der ist ja nunmal ausgerollt und das auch noch bei durchtretener kupplung. aber nagut wenns denn so ist , ich durfte nicht mal mir die zeit und das werkzeug nehem n um mir klarheit zu verschaffen, weil das ja alles so sein muss wie die behaupten.( frust )
hm n paar tips für mich wie ich das jetzt am besten angehe, ??? .
werde mir mal n paar angebote über nen neuen nz einholen weil ich den ganz gut fand , oder hat einer hier noch nen guten rumliegen.
ich denke mal dann werde ich nen 3f ansaugbrücke und sterugerät nehemn + nocke und den motor vom nz mit 1.3.
dann sollte da auch noch n anderes getriebe drauf mit 4+e oder 5 gang.
ist das io so ? oder hab ich was vergessen, achja und ne kupplung mit bremsen.
jepp das hätt ich auch getippt.
Also ziemlich sicher ... mehr als 90 %.Fehlerspeicher usw. kannst eh vergessen der würde in deinem Fall wohl nix hergeben.
Miss mal die Kompression dann hast gewissheit ohne den Kopf zu demontieren.
Wenn es so ist, würd ich mir nen neuen Kopf oder gleich nen ganzen motor holen. Der nz is sicher günstig zu bekommen.
Mitmachen kannst gleich Kupplung... und nimm nen nz mit 8n getriebe das is nen fünfgang.
Kannst auch nen Getirebe von nem 3er polo nehmen ... da musst nur die Flansche tauschen.
Was willst mit den bremsen machen?
Ach so, der Zahnriemen war durch?!? Das hab ich jetz erst kapiert... Naja, dann hätt ich auch zu nem Motorenwechsel geraten... HAb da wohl was überlesen.
naja
kompression hat er derbe , deswegen kann ich nicht ganz dran gleuben.das der modor geschrottet ist...
hm aber was ist es ?
Zitat:
Original geschrieben von ben.schulz
naja
kompression hat er derbe , deswegen kann ich nicht ganz dran gleuben.das der modor geschrottet ist...
hm aber was ist es ?
was heisst denn bei dir derbe???
wieviel bar denn?
Alle zylinder gleich?
wenn du durchs kerzenloch die kolbenböden anguckst siehst dann abdrücke von den ventilen?
Wie hast du die Kompression bestimmt? Nach Gefühl beim Durchdrehen? Das ist nicht unbedingt ein zuverlässiger Wert. Besorg dir entweder nen Kompressionsprüfer oder guck zumindest mal mit ner Taschenlampe durch die Kerzenlöcher. Wenn du einschläge von den Ventilen im Kolben siehst, dann bleibt dir nichts anderes übrig also zumindest die krummen Ventile samt Führungen zu tauschen.
An deiner Stelle würd ich ehrlich gesagt einfach den Kopf runternehmen, dann siehst du direkt was Sache ist... Das ist ja nciht viel Aufwand beim NZ.
Wenn du tatsächlich krumme Ventile hast, würde ich dir zu nem "neuen" Kopf raten. Die Dinger dürftest du aufm Schrott hinterhergeworfen kriegen. Bei eBay gibts auch den ganzen Motor für 100€...
Da kannst du weder zwischen 9bar (gut) und 5bar (im Ar***) unterscheiden noch beurteilen, ob die Zylinder noch gleiche Kompressionswerte haben... Aber wenn der Zahnriemen durch war, würde ich den Kopf auf jeden Fall runter nehmen und sehen, wies dadrunter aussieht... Alles andere hat keinen Zweck.