Start/Stopp nicht deaktivierbar

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

leider kann ich bei mir diese nervige Start/Stopp Funktion nicht im Bordcomputer deaktivieren.
Wenn ich den Haken bei "Motorabschaltung" rausnehme, geht er im Stand trotzdem jedes Mal aus.
Nach erneutem Starten des Motors ist dieser Haken dann auch wieder gesetzt, ich dachte wenn man etwas im Bordcomputer einstellt bleibt das auch auch so, egal wie oft man den Motor neu startet?

Ja ich weiß, dass man für das an- und ausschalten dieser Funktion auch einen schönen Knopf neben dem Schalthebel hat, dieser funktioniert auch super, jedoch ist auch dieser nach einem Neustart des Motors wieder deaktiviert.

Ich habe jetzt also 2 Probleme:

1. Der Haken im Bordcomputer hat bei mir keine Auswirkung, egal ob er gesetzt ist oder nicht, die Start/Stopp Automatik bleibt aktiviert.
2. Die Auswahl resettet sich bei jedem Neustart und der Haken ist wieder gesetzt (quasi wie der Knopf neben dem Schalthebel).

Hat jemand das gleiche Problem, oder bin ich vielleicht einfach zu blöd das richtig einzustellen?

Gruß Pascal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 17. Juli 2019 um 11:32:16 Uhr:



Zitat:

@Darkling schrieb am 17. Juli 2019 um 11:06:08 Uhr:


... sonst bleibt dir nur bei jeder Fahrt den Knopf zu drücken.

Oder du bleibst mit dem Fuß auf der Kupplung stehen.

Keine gute Idee die ganze Zeit auf der Kupplung zu stehen, früher oder später raucht dir das Ausrücklager ab.

Ich habe mir angewöhnt nach dem Anschnallen immer den Knopf zum deaktivieren zu drücken.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@der_ich schrieb am 18. Juli 2019 um 15:11:36 Uhr:


Offensichtlich müssen wir erstmal zwischen Anzeige und echter Temperatur unterscheiden.
Und dann natürlich noch zwischen vFL und FL.
Ich kann beim Motortstart mit gedrückter ok-Taste das Info oder Servicemenü aufrufen und sehe dann auch die korrekte kontinuierlich steigende Temperatur, da ist nix mit nur 3 Bereichen. Aber auch die Temparaturanzeige im KI kann mehr als 3 Stellungen, sie steigt kontinuierlich an.

Ja, ne... das meinte ich....
Das ist totaler quatsch... "ich kann im Menü einfach die Temperatur sehen"... ich mach doch nicht unterwegs den Motor aus und guck in das Service Menü um die Temperatur zu überprüfen. Dazu kommt ja noch, dass ich eigentlich die Öltempetatur sehen will.

Es ist eben keine "Anzeige"... und das ist auch im oben verlinkten Video zu sehen. Wenn das bei dir nicht so ist, beglückwünsche ich dich recht herzlich ;D aber bei mir ist es definitiv so...

Es ging mir aber auch überhaupt nicht darum. Nur, das man nicht weiß, wann der Motor halbwegs warm ist und das davon wohl S/S abhängt.

dem

Zitat:

@cheezier schrieb am 18. Juli 2019 um 18:40:11 Uhr:



Es ist eben keine "Anzeige"... und das ist auch im oben verlinkten Video zu sehen. Wenn das bei dir nicht so ist, beglückwünsche ich dich recht herzlich ;D aber bei mir ist es definitiv so...

Also bei mir ist es eine Anzeige und das kannst du auf den angefügten Bildern wunderbar sehen, extra mit der Temperaturanzeige aus dem Servicemenü als Vergleich.

27 Grad
41 Grad
51 Grad
+2

Hab es gerade mal im vFL mit kleinem Bildschirm getestet. Klappt. Vor allem die digitale km/h Anzeige hätte man mal in den normalen BC integrieren können...

Zitat:

@Pocus schrieb am 18. Juli 2019 um 20:13:50 Uhr:


Vor allem die digitale km/h Anzeige hätte man mal in den normalen BC integrieren können...

Hat man im FL dann gemacht 😛

Ähnliche Themen

Also ich fahre seit Monaten so und andere Sachen hab ich nicht bemerkt. Sicherung raus und kleinen Batteriesensor abgezogen. Turnier Bj 2011.

Ich drück beim Starten einfach den Knopf und deaktivere manuell, muss ja eh zum Wahlhebel greifen ... Man gewöhnt sich dran. 😁

Wenn die S/S wenigstens vernünftig programmiert wäre. So sollte sie z.B. bei Klimaanlage oder Heizung auf voller Leistung den Motor einfach nicht abstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen