Start/Stopp geht nur noch sehr sporadisch... Batterie laut Service ok.. Was ist defekt?

Mercedes A-Klasse W177

Hi Leute,

bei meinem V177 A200 (BJ ´11/2019, 82k km) geht seit 2-3 Monaten die Start/Stopp Automatik nur noch sehr sehr sporadisch. Auf den meisten Fahrten gar nicht, manchmal geht sie plötzlich einmal an und dann wieder Tage/Wochen lang nicht..

Ich war vor ca. 3 Wochen beim Service und laut Werkstatt ist alles ok, auch die Werte der Batterie.

macht es Sinn da noch weiter nach zu forschen und etwas zu reparieren oder übersteigen die Kosten hier vermutlich jeden Nutzen?

Vielen Dank

19 Antworten

Ich warte noch auf den BN-Wert aus dem Servicemenü...

Zitat:

@msch67 schrieb am 25. August 2023 um 16:39:45 Uhr:


Bei mir geht s/S nie…….und ich bin mega glücklich damit! Dann muss ich diesen unsinnigen Mist wenigstens nicht bei jedem Start deaktivieren…….

Da kann ja Mercedes glücklich sein, wenn sie solche Kunden habe 😁

Bei mir hat die Start/Stopp Funktion nach dem Kauf nur 3 Wochen funktioniert (Jahreswagen). Ich habe seitdem mehrmals das bei diverse Services bemängelt und folgende Antworten bekommen:
- Die Batterieladung ist zu niedrig
- Sie fahren mit Klimaanlage (auch ohne funktioniert es nicht)
- Wird nach dem Software-Update funktionieren

Bei dem letzten Besuch in der Zentrale in München hieß es - ja gerne, aber ich muss mit mindestens €500 rechnen, damit die das anschauen. Wenn dann das Problem nicht über die Garantie gedeckt ist, sitze ich auf die Kosten. So habe ich es gelassen...

Die Zentrale in München ist schon sehr dreist: 500€ kostet es ggf, wenn die Batterie getauscht werden muss. Aber nur anschauen und einen Kostenvoranschlag machen und das noch in der Garantie-Zeit sollte kostenlos sein. Das ist reine Arbeitsvermeidung und Vorbereitung des Kunden auf hohe Abzocke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kievit schrieb am 28. August 2023 um 14:23:14 Uhr:


Die Zentrale in München ist schon sehr dreist: 500€ kostet es ggf, wenn die Batterie getauscht werden muss. Aber nur anschauen und einen Kostenvoranschlag machen und das noch in der Garantie-Zeit sollte kostenlos sein. Das ist reine Arbeitsvermeidung und Vorbereitung des Kunden auf hohe Abzocke.

Ich denke langsam, dass die Damen am Empfang ein spezielles Training dafür bekommen, um Kunden die Verwendung der Garantieleistungen nicht in Anspruch zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen