Start&Stopp geht nicht mehr

22 Antworten
Fiat 500 312

Hallo Leute,

Ich war mit meinem 500C ein paar mal in der Werkstatt (Öl im Kühlwasser).
Zusätzlich wurde eine Inspektion mit einem Software Update gemacht.

Seit dem geht die Start Stopp Automatk an der Ampel nicht mehr.

Hat jemand eine Idee?

Ich will nicht nochmal zu Fiat, er war schon über 3 Wochen da.

Danke im Voraus!

22 Antworten

Ich hab damals gelernt, dass die Reihenfolge wichtig ist. Aber vielleicht verwechsele ich das auch mit Starthilfe.

Habe gestern versucht, Minus abzuklemmen und war dann verwirrt, dass da 2 Kabel dranhängen und mehrere Schrauben sind.

Habe nur ein bisschen rumgewackelt und es dann gelassen. Bei der nächsten Fährt ging S&S wieder!

Zufall oder Wackelkontakt. 🙂

ABer wenn es wieder ausfällt, geh ich in die Werkstatt

Ok, Problem erkannt.

Ich würde mal die Anschlüsse "sanieren", abmachen, säubern an Kabel und Batterie, Polfett, festschrauben, sonst hast Du das gleiche oder ein ähnliches Problem gleich nochmal. :-)

Zitat:

@sebi2121 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:14:09 Uhr:


Ich hab damals gelernt, dass die Reihenfolge wichtig ist. Aber vielleicht verwechsele ich das auch mit Starthilfe.

Habe gestern versucht, Minus abzuklemmen und war dann verwirrt, dass da 2 Kabel dranhängen und mehrere Schrauben sind.

Habe nur ein bisschen rumgewackelt und es dann gelassen. Bei der nächsten Fährt ging S&S wieder!

Zufall oder Wackelkontakt. 🙂

ABer wenn es wieder ausfällt, geh ich in die Werkstatt

Wenn du nur einen Pol trennen sollst gibt es keine Reihenfolge 😉. Und ja, am Minuspol hängen mehrere Kabel.

Beim abklemmen immer erst den Minus-Pol, dann den Plus-Pol. Sonst kann es beim Lösen des Plus-Pol bei versehentlichem Kontakt des Schraubenschlüssels mit der Karosserie oder anderen Metallanbauteilen einen bösen Kurzschluss geben.
Beim Anklemmen natürlich umgekehrt.

Ähnliche Themen

Habe das nun schon bei 2 Fiat's nach zwei Jahren beginnt S&S immer zu spinnen , da hilft kein Laden ect nur der Tausch bringt Abhilfe für wieder ca. 2 Jahre, habe beim 500X überigens eine neue von Fiat bekommen vor Ablauf der Werksgarantie

Hallo, ich habe das gleiche Problem an einem 500er 1,2 8V mit Automatik..
Springt beim loslassen der Bremse nicht mehr an und muss manuell gestartet werden.
Nachdem ich eure Kommentare zur Batterie gelesen hatte habe ich mich gleich für eine neue entschieden.
Aber das system macht genau das gleiche wie mit der alten Batterie
Hat jemand noch einen Vorschlag ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen