Start Stopp Automatik permanent deaktivieren ?

VW

Die Start/Stopp Automatik lässt sich ja in der Mittelkonsole per Tastendruck deaktivieren. Allerdings wirkt dies nur temporär für die momentane Fahrt. Zündung aus und wieder an und schon ist die Start Stopp wieder aktiviert.

Weiß jemand ob sich diese Funktion per Codierung in der Werkstatt umdrehen oder komplett abschalten lässt?

Optimal wäre permanent aus und nur per Taste in der Mittelkonsole aktivieren. Bei der nächsten Fahrt wieder Grundeinstellung aus.

Noch besser wäre, ich könnte mir die Funktion per Setup aussuchen. Ich habe zumindest nichts in den Menüs der MFA gefunden. Mich stört es.

Fährt man zBsp. in der Stadt an eine Ampelfreie Kreuzung heran und muss beim Abiegen die Vorfahrt beachten, ist es mir mehrfach passiert, dass beim kurz anhalten und genau im Moment wieder losfahren wollen der Motor aus ist (beim DSG ausgelöst durch Bremspedal). Springt natürlich sofort wieder an, aber nervt trotzdem.

Anderes Beispiel, man muss schon etwas fester auf die Bremse treten um den Start Stop auszulösen. Man fährt an die Ampel und bremst den Wagen ab bis zum Stillstand. Start Stop wir nun nach 1-2 sec ausgelöst. Jetzt brauche ich aber nicht mehr so viel Bremsdruck um den Wagen im Stillstand zu halten wie beim anhalten. Ich lasse also etwas Druck im Bremspedal nach, zack Motor wieder an. Etwas irritiert wieder fester gedrückt, zack Motor wieder aus. Sehr gewöhnungsbedürftig. Zumindest tue ich mich schwer mich daran zu gewöhnen.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut für die Batterie und den Motor ist. Ich kann mich errinnern, dass früher mal häufiges Starten des Motors Einfluss auf die variablen Wartungsintervalle hatte. Zumindest wurde es in diversen Foren als ein Parameter für ein bestimmtes Erreichen diverser Laufleistungen im Longlife Service genannt (nicht nur Kaltstarts).

Schlecht für die Werkstatt ist es auf jeden Fall nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TorstenGer



Zitat:

Original geschrieben von iDoc


ist doch so einfach:
Willst du den Motor anlassen, fuss sofort von der Bremse. Auto steht doch sowieso wg autohold.
Willst Du den Motor ausgehen lassen, Fuss auf der Bremse lassen.

Gewöhnt man sich sehr rasch dran.

Das auslösen der Autostopfunktion hat übrigens nichts mit dem Druck auf dem Bremspedal zu tun, einzig die Tatsache, dass du es trittst (und zwar so viel, dass der Kontaktschalter betätigt ist, reicht aus.

... ich manövriere manuell in der Parklücke und beim Bremsen (langsames vortasten an die Mauer) geht ständig der Motor aus - nein danke!

Übrigens: der Motor geht auch schon im kalten Zustand aus, wenn die Batterie voll genug ist - das kann nicht gut sein!

Die Idee aus Brüssel mit dem Start/Stopp halte ich für genauso sinnvoll wie das E10...

Ich glaube, du bist noch nie einen Passat mit Start/Stop-Automatik gefahren und versuchst hier irgendwelche Argumente zu konstruieren:

- Start Stop Automatik wirkt erst ab einer bestimmten Motortemperatur

, bei kaltem Motor ist sie definitiv abgeschaltet (da erscheint ein durchgestrichenes A im Display, wenn man die Bremse lange tritt)

- Die Start-Stop Automatik ist nur bei gerade gestelltem Lenkrad (bzw bei einem recht eingeschränkten Drehwinkel) aktiv, um beim Einparken das Ausschalten zu vermeiden

- Die Start-stop Automatik greift erst, wenn du mehr als 1-2 sekunden dauerhaft auf der Bremse bleibst. Wer tastet sich so in eine Parklücke rein? Zur Not kann man die da ja genauso temporär abschalten wie den Autohold (der dann auch nicht hilfreich ist)

übrigens, wenn die Parkautomatik aktiv ist, ist die Start/Stopautomatik deaktiviert.

318 weitere Antworten
318 Antworten

ist nur für den b7?

hier etwas wie man es über die Temperratur beim B7 abstellen kann:

http://www.passatb7.info/tiki-read_article.php?articleId=11

ja aktuell nicht für den b8

@Hextheone: Was ist jetzt richtig? 292029?

Kannst du es bestätigen?

Danke

Ähnliche Themen

Leider nicht, da ich es selbst nicht probiert habe. Steht im vcds nichts dazu?

Im b7 gehts per spannungswert

@HeXtheone : Nein.
@mika85 : Kannst du eine Anleitung geben?

Ich meine nicht. Beim b7 gehts nicht per spannungswert

War da nicht ein Kanal im 19 auch im b7,zumindest über odis war da was mit spannngswert..

@HeXtheone : Die ersten Versuche waren positiv.

Danke

Heißt das, Du hast Start Stopp permanent mit der oben genannten Codierung deaktivieren können?

http://www.passatb7.info/tiki-read_article.php?articleId=11

beim b7 geht es problemlos mit vcp 😉 hab ich von nem kumpel machen lassen.

Also bei mir ist das Zeichen seit dem durchgestrichen und SS geht nicht mehr.

ist bei mir auch so

Ich werde das die Tage auch mal testen, gebe dann Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen