start stop funktioniert nicht
Hallo, bei uns funktioniert Eco start stop nicht. Das auto hat 12000 km runter. Die Batterie hat kein problem und der rest funktioniert laut Diagnose auch. Weiß einer zufällig was das Problem ist?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@EVO-3333 schrieb am 14. März 2020 um 22:00:52 Uhr:
Und hier nochmal die komplette Liste aus den Online-RRE-Eigentümerinformationen:
Unter den nachstehenden Bedingungen wird ein automatisches Abstellen des Motors verhindert:
• Mit einer Automatikgetriebe-Schaltwippe wurde ein Gang eingelegt.
• Die Außentemperatur liegt unter 0 °C.
• Die Außentemperatur liegt über 40 °C.
• Der Motor hat seine Betriebstemperatur nicht erreicht.
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
• Für die Anforderungen der Klimaanlage muss der Motor laufen, beispielsweise im Entfrostungsmodus.
• Geringe Batterieladung des Fahrzeugs.
• Das intelligente Start-Stopp-System ist deaktiviert.
Ja, ja... und noch mehr...
wenn man im Stand das Lenkrad etwas dreht, springt die Kiste auch wieder an, das finde ich wiederum besser als mit Bremspedal zu regulieren... im Geländemodus ist die StopStart, so wie PDC , auch aus.
Meiner stellt z.B. definitiv bei Kaltstart (auch bei 3°) bereits an der Hauseinfahrt ab...oder spätestens nach ca 200m am Stoppschild. Natürlich auch nicht immer. (bei 300 Parametern auch kein Wunder)
Ich hinterfrage die Technik des intelligenten Stop- Startsystems einfach nicht mehr... wenn ich dran denke, wird deaktiviert.
Xsund bleiben!
Lass mal deine Batterie prüfen. Kostet ein kleines Trinkgeld. War bei mir das Problem ohne das ich im Startverhalten etwas bemerkte. Das Batterie Management System unterbindet bei AGM Batterien die SSA wenn nicht alle Werte passen. Die geringe Laufleistung spricht zwar dagegen aber eine Fehlerquelle wäre dann ausgeschlossen.. PS: Fahre keinen LR aber vielleicht hilft es trotzdem.