Start-Stop-Funktion auf Dauer abschalten

Mazda 6 GJ/GL

Und wieder mal ein neuer Beitrag zum Thema "Dinge, die die Welt nicht braucht (die aber geil sind)":

Für alle, die wie ich gerne ohne Start-Stop fahren und auch immer genervt sind, den i-stop Knopf beim Starten gedrückt halten zu müssen, habe ich hier was cooles gefunden.

https://a.aliexpress.com/_EzmGHQB

Hab das Ding jetzt im Auto, funktioniert einwandfrei und es ist ein Genuss, einfach nur einzusteigen, starten und losfahren.

Kleines Gadget, große Wirkung! :-)

29 Antworten

Zu denen gehöre ich dann wohl.
Ich liebe die Ruhe an der Ampel und erfreue mich der Spritersparniss

Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:45:17 Uhr:


Start-Stop ist sehr schädlich für die Langzeit-Haltbarkeit des Motors.
Ich würde es immer deaktivieren. Schliesslich will ich lange Zeit Freude an meinem Auto haben.

Gibt es dafür Belege?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:46:05 Uhr:


Zu denen gehöre ich dann wohl.
Ich liebe die Ruhe an der Ampel und erfreue mich der Spritersparniss

Vielleicht bist du jemand, der seine Autos nicht lange behält. Dann geht das ja auch i. O.

Ich fahre meine Autos immer so mind. 10 Jahre.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:46:47 Uhr:



Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 27. Oktober 2023 um 16:45:17 Uhr:


Start-Stop ist sehr schädlich für die Langzeit-Haltbarkeit des Motors.
Ich würde es immer deaktivieren. Schliesslich will ich lange Zeit Freude an meinem Auto haben.

Gibt es dafür Belege?

Belege hab ich dafür keine. Das sind einfach meine eigenen Schlussfolgerungen.

Ähnliche Themen

Zum ersten Post ,Nein und zum zweiten Post, deine Aussage bzgl der Haltbarkeit ist also deine eigene Meinung ohne Belege.

Da halte ich mich dann lieber an Fakten. Und da sind keine signifikante Meldungen bekannt, die Motorschäden aufgrund von Start-Stop beschreiben.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das ewige wieder "anschmeißen" des Motors mit der Zeit auf die Steuerkette geht, da sie alle Komponenten im Motor jedes mal wieder aus dem Stand mitreißen muss. Belege nein, trotzdem glaube ich auch, ist's ohne Start-Stop besser für den Motor.

Man sollte immer Hinterkopf behalten, dass die Steuerkettenproblematik seit der Einführung der Start_Stop Automatik signifikant und Markenübergreifend aufgetreten ist.

Die Steuerkettenprobleme haben andere Gründe.
Die da zum Beispiel wären....zu schwache Ketten....zu lange Ölintervalle und daraus resultierende schwächelnde Kettenspanner....zu lange Ketten.....Kettenspanner die abnutzen (Stichwort Material)

Gerade diese Punkte sind bei den skyactive g nicht vorhanden.

Im übrigen wird der Motor im Start Stop Modus über einen Zylinder wieder gestartet. Was für das System wesentlich effizienter ist.
Da der Öldruck während der Start Stop Zeit bestehen bleibt, sind Kettenspanner im Optimum und die Kette gespannt. Was wiederum keinem reißen sn der Kette zur Folge hat. Die Aggregate müssen auch nicht mit gestartet werden. Sie sind dann im Freilauf.

Ihr könnt ruhig euer System deaktivieren. Ist mir egal.

Ich möchte den Komfort nicht mehr missen und habe vertrauen in die Technik die bei Mazda mittlerweile seit über 10Jahren verbaut ist und nachweislich funktioniert.

So soll doch jeder es machen wie er es für richtig hält. :-)
Verstehe zwar nicht, wie bei stehendem Motor die von der Steuerkette angetriebenen Komponenten einfach weiterlaufen sollen, ist mir aber auch egal. Der eine macht's so, der andere so. Hauptsache jeder hat ein gutes Gefühl dabei.
Aber nur für die Vollständigkeit, auch Mazda hatte vor einigen Jahren erhebliche Probleme mit der Steuerkette.

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 27. Oktober 2023 um 18:44:32 Uhr:


So soll doch jeder es machen wie er es für richtig hält. :-)
Verstehe zwar nicht, wie bei stehendem Motor die von der Steuerkette angetriebenen Komponenten einfach weiterlaufen sollen, ist mir aber auch egal. Der eine macht's so, der andere so. Hauptsache jeder hat ein gutes Gefühl dabei.
Aber nur für die Vollständigkeit, auch Mazda hatte vor einigen Jahren erhebliche Probleme mit der Steuerkette.

Soweit mir bekannt, betraff das die Diesel aufgrund der Ölverdünnung!

Also ich hab 'nen Diesel. Und viele andere auch. :-)

Versteh den Zusammenhang mit Start Stop nicht

Ganz einfach:
Ich hab den Thread eröffnet, mir ging's um das dauerhafte Deaktivieren des i-stop, die Diskussion entstand, ob das Abschalten des i-stop den Motor schont, wir vermuten, dass das zum Beispiel möglichen Problemen mit der Steuerkette vorbeugen könnte, du sagst Mazda hat keine Probleme, ich sage "doch", du sagst "nur Diesel", ich sage "viele hier haben einen Diesel ". Jetzt kapiert?! :-)

Macht was ihr wollt.
Die Probleme die die Mazda Diesel haben sind unabhängig vom Topic diesen Threads.

Ich bin raus.

Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen