Start - Stop Automatik
Gibt es eine Möglichkeit die Start - Stop Automatik dauerhaft zu deaktivieren und nur bei bedarf zuzuschalten?
59 Antworten
Ja, sorry hab nicht aufs Datum geschaut. Muß mich mal noch vorstellen, komme aus dem Sportagedriver - Forum.
Ich möchte mir meinen 5. KIA Neuwagen kaufen ( alle 6 Jahre und 250000 km ). Es soll ein Proceed GT werden.
Will nur mal so schauen, was mit den Böcken so loß ist. Bis jetzt habe ich nur Gutes erfahren mit KIA.
MfG.Franky
Wenn du relativ bald einen Proceed GT haben willst empfehle ich dir, dich zu beeilen. Die werden weg gekauft wie sonstwas. Viele Bestellungen der Händler wurden storniert und die Bestände schwinden. Ich hätte mir fast einen GT geholt aber im Endeffekt wurde es ein GT-Line; die sind nicht so gefragt wie der GT. GT's verschwanden immer 1-5 Tage nach Erhalt des Angebots 😁.
Sory für etwas Off-Topic.
Kann ich mir vorstellen. Ich mache sowieso kreuze beim Händler ( man will alles ). Die Wartezeit ist ziemlich hoch.
Man munkelt bis zu 12 Monate. Wir holen das Auto immer direkt aus dem Werk mit dem Händler. Da steht das nicht auf Halde, bis die Logistik paßt. ( manchmal 4 Wochen ). Danach giebts noch eine Hohlraum - Unterboden Behandlung und dann wieder für 6 bis 8 Jahre meins.
Ich will den Markt noch ein bisschen beobachten........Wo geht der Sprit hin, was kommt elektrisch usw. Noch bis Ende des Jahres warten, mein Sportage Diesel ist erst 6 Jahre alt, aber hat 250000 km runter. Der nächste KIA wird dann der 5. als Neuwagen mit Allem aus dem Regal. Ich bin zufrieden mit KIA.
Du kannst davon ausgehen das die ProCeed GT mit Vollausstattung auf dem Hof stehen.
Evtl. ohne Schiebedach, aber man kann da nicht viel dazu bestellen.
Komfortpaket und Schiebedach, das war es.
Von daher.
Ich habe vom Band bestellt weil ich kein weiß oder schwarz wollte.
Ähnliche Themen
Ich nehme nie Autos vom Händlerhof, ich bestelle immer mein eigenes Auto. Mein Händler hat die nicht auf dem Hof stehen. Ich bleibe auch immer bei meinem Händler, habe da schon 4 Autos bestellt, und weiß, das die nicht lange rumgestanden haben. Giebt auch besser Rabatt, für den Alten und den Neuen.
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Mai 2022 um 19:50:16 Uhr:
Ich nehme nie Autos vom Händlerhof, ich bestelle immer mein eigenes Auto. Mein Händler hat die nicht auf dem Hof stehen.
Ich z.B. habe nur Neuwagen vom Hof gekauft - mein Motto:
Bauchgefühl, sehen, Probefahrt, gefallen und kaufen - oftmals
nur, weil mir ein Fahrzeug auf der Straße gefallen hat.
Bin auch nicht Markentreu.
Hatte bisher immer Glück und noch nie Probleme !
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Mai 2022 um 19:50:16 Uhr:
Ich nehme nie Autos vom Händlerhof, ich bestelle immer mein eigenes Auto. Mein Händler hat die nicht auf dem Hof stehen. Ich bleibe auch immer bei meinem Händler, habe da schon 4 Autos bestellt, und weiß, das die nicht lange rumgestanden haben. Giebt auch besser Rabatt, für den Alten und den Neuen.
Tut dem Auto nix, wenn es im Autohaus oder auch auf dem Hof "rumsteht". Bei Übergabe wird es schon rausgeputzt sein, keine Sorge. Da ist der Händler in der Pflicht, das Fahrzeug ohne Schäden und in gepflegtem Zustand zu übergeben; erst Recht bei einem Neuwagen mit weniger als 15km auf dem Tacho. Ich habe meinen Ford Focus damals nur bestellt, weil ich die Kombi-Variante und die Standheizung haben wollte. Sonst ist es sogar empfehlenswert, einen direkt verfügbaren zu nehmen wenn alles passt. Ist meistens auch etwas günstiger.
Nochmals sorry für Off-Topic. Ein Mod sollte evtl. die Beiträge, die nicht mehr mit Start-Stop zu tun haben als eigenen, neuen Thread splitten.
Moin,
Ich bin da etwas pingelig , und weiß auch wie das manchmal abläuft. ( 10 mal gestartet auf dem Hof dann wo anders higestellt , nicht warm gelaufen, 3 Tage später das selbe wieder ). Meine Meinung, Jeder wie er es braucht.
MfG. Franky
Warum sollte er beim umstellen auf dem Hof warm laufen? Also wenn ein Auto das nicht ab kann, brauch ich ihn auch nicht kaufen. Also ich bin auch sehr pingelig mit Autos, aber das so zu sehen ist Quatsch.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Naja, meiner wurde am 27.05.2020 für Tschechien produziert und Ende Juli 2020 hatte er in Deutschland seine Tageszulassung bekommen. Ich habe das Auto am 23.01.2021 mit Tachostand 8 km übernommen. Natürlich wird er wohl den einen oder anderen Kaltstart mitgemacht haben. Aber das wird so ein Auto wohl aushalten.
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 23. Mai 2022 um 09:00:48 Uhr:
Warum sollte er beim umstellen auf dem Hof warm laufen? Also wenn ein Auto das nicht ab kann, brauch ich ihn auch nicht kaufen. Also ich bin auch sehr pingelig mit Autos, aber das so zu sehen ist Quatsch.Mit freundlichen Grüßen Christian
Moin,
Sicher hast du recht, aber Jeder hat halt so seine Macken. Ich mag es nicht, wenn Kondenswasser im Motor und Auspuff bei stehendem Gerät rumgammelt. Ich kann ruhiger schlafen und Alles ist gut.
MfG. Franky
@Lenin
Und wo genau parkst du deine Autos so?
Kondenswasser bildet sich auch so.
Das ist reichlich übertrieben.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Kondenswasser der Verbrennung hat aber agressive Rückstände. Ist doch jetzt aber egal. Jeder wie er mag.
MfG.
Zitat:
@Lenin schrieb am 24. Mai 2022 um 10:55:42 Uhr:
Kondenswasser der Verbrennung hat aber agressive Rückstände. Ist doch jetzt aber egal.
MfG.
Da hast du vollkommen recht, aber alle beweglichen Teile im Motor und
Getriebe sind ja reichlich mit Öl benetzt und somit nicht so anfällig.
Ich bin auch sehr bedacht, das Fahrzeug möglichst nicht "kalt" zu bewegen.
( z.B. Garage raus - Garage rein )
Um zum Thema zu kommen, wäre für mich kein Grund kein Lagerfahrzeug
zu kaufen. Wenn ein Auto das nicht abkann, wäre es sein Geld nicht wert.
Aber halt jeder wie mag.
Ja, ich habe einfachl einen so guten Händler, der mir ermöglicht, direkt vom Band 2 Tage später das Auto zu besitzen. Warum soll ich das nicht nutzen. Wie gesagt, das 5. Auto, und Zufriedenheit ließ mich jetzt ca. 30 Jahre treuer Kunde sein. Auch meinen TÜV Prüfer habe ich so lange, da kann man ganz anders kommunizieren, weil ich bei der Prüfung immer dabei bin.
MfG. Franky