Start/Stop Automatik Systemstörung
Hallo,
ich habe seit heute Nachmittag bei meinen A4 8k 2.0 TFSI EZ:10/2009 im FIS die Meldung
Start/Stop Automatik Systemstörung. Funktion deaktiviert.
Kennt jemand die Meldung und hat einen Hinweis für mich?
Zuvor hatte ich ca. 2km einen Fahrschulwagen mit Anfahrproblemen vor mir und ich konnte nicht flüssig fahren. An einer roten Ampel lief der Motor unrund und als ich fahren konnte blinkte im FIS ein paar mal das gelbe Motor-Symbol. (für ca. 20 sec.)
Der Motor läuft seit dem wieder rund, das Motor-Symbol bleit erloschen.
Beim Starten und Stoppen des Motors erscheint o.a. Text.
VG, Holger
39 Antworten
Temp. geber sei wohl okay, danke für den Tip. Nach tausch von Batterie und Gateway war jetzt drei Wochen ruhe...jetzt kam die Störmeldung wieder einmalig...Problem wohl noch nicht behoben. Wir beobachten jetzt erst mal ne Weile.
Das Start Stop System ist oft ja nicht verfügbar, da bestimmte Gegebenheiten nicht erfüllt sind wie z.b. Motortemperatur, Innentemeratur, zu viele Elektrische Verbraucher usw.
Gibt es die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen was die Gründe dafür sind? Im aktuellen Golf gibt es unter "Fahrzeugstatus" die Anzeigen warum gerade die Start/Stop automatik nicht verfügbar ist.
So bei uns wurde der Fehler nun wohl behoben, nach unzähligen Werkstattaufenthalten und Messungen wurde das Komfortsteuergerät als Auslöser der Störungen eingegrenzt. Nach dem Tausch ist jetzt seit zwei Wochen alles gut...auf die Rechnung wart ich noch...
Ähnliche Themen
Hallo habe beim 2012er Automatik nun selbe Problem. Alle die hier berichtet haben haben den Geber im Getriebe tauschen lassen und es war Ruhe?
Also wo nur startstop systemfehler im tacho kam
LG totty
Hallo zusammen, gibt es neue (längerfristige) Erfahrungen?
Bei meinem ist es auch aufgetreten-1 Tag nach dem Ende der Anschlussgarantie...!
Wie programmiert!
A4 3.0 TDI Multitronic Frontantrieb, EZ 04/2015, 53.000 km.
Danke für alle Rückmeldungen!
Anton