Start/Stop-Automatik schlaltet den Motor zu früh aus

BMW 5er G30

Hallo Gleichgesinnte,

mich stört bei meinem G30 enorm das unten beschriebene Verhalten der Start/Stop-Automatik. An sich finde ich diese recht nützlich und sinnvoll.
Das Problem, ist dass der Motor zu früh - sprich während das Auto noch ganz leicht rollt - abgeschaltet wird. Wenn ich in diesem Moment nicht die Bremse trete, sondern das Auto weiter (eben ganz ganz langsam) rollen lasse, springt der Motor direkt wieder an. Das notwendige Treten der Bremse in diesem Moment verursacht dabei natürlich einen plötzlichen Stop und dadurch einen etwas unangenehmen Ruck.
Das Problem ist insbesondere beim Zufahren auf rote Ampeln nervig. Hier rolle ich ganz langsam an die Ampel ran, kurz vor dem Stillstand geht der Motor aus und springt aber direkt wieder an, weil das Auto ja immer noch ganz leicht rollt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein normales Verhalten, oder soll ich zum Freundlichen?

Das Verhalten kenne ich von Mercedes so nicht - da geht der Motor erst dann aus, wenn das Auto 1-3 Sekunden still steht.

Danke für die Antworten und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Darum nächsten Dienstag wegcodieren den schmarrn

32 weitere Antworten
32 Antworten

Klar ist es beabsichtigt, steht sogar, nebenbei erwähnt, in der Bedienungsanleitung, dass unter 5 kmh der Motor ausgeschaltet wird.

Hab letzte Woche ein Update gekriegt, das Problem ist nun bei mir behoben.... Langsames Anrollen und anschliessendes leichtes Bremsen lösen schaltet den Motor nicht mehr wieder an.

Gruss

danke - gut zu wissen. Lass ich dann auch machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen