Start/Stop-Automatik defekt?
Es passiert immer mal wieder, dass ich vor einer Ampel stehe, den Gang rausnehme und der Wagen dann nicht ausgeht (wie er sollte). Manchmal geht er auch aus und geht dann nach ein paar Sekunden (~15s) wieder an.
Das Start-Stop-Symbol im FIS ist dann durchgestrichen, das heißt der Wagen "weiß", dass es nicht funktioniert.
Ist das normal? Wenn ja, warum ist das so?
Oder ist da ein Defekt bei der Start/Stop-Automatik?
Vielen Dank
PS: Sorry, dass ich hier gleich mehrere Threads aufmache, aber ich denke, es dient der Übersicht, das nicht in einen Thread zu packen. Hoffe, das nervt nicht.
Beste Antwort im Thema
wie wäre mit der Suchfunktion oder dem Handbuch lesen?
http://www.motor-talk.de/.../...-system-im-winterbetrieb-t3622922.html
gerade jetzt im Winter:
http://www.motor-talk.de/.../...k-bei-start-stopp-system-t2526153.html
usw. ....
19 Antworten
Warum schaltet ihr den Unsinn nicht einfach nach dem Starten aus, wenn eine längere Wartezeit zu erwarten ist (Schranke, etc.) kann man immer noch den Motor manuell ausschalten, so wie früher auch, was auch absolut sinnvoll ist. Auch nervte es sehr bzw. tat es mir regelrecht "weh" wenn die SSA nach längerer AB Fahrt unmittelbar nach Verlassen dieser an der ersten Ampel griff.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Man kann es ja ausschalten wenn man will. Aber das es generell bei einem funktioniert und bei dem nächsten schon wieder nicht ist schon doof
Ja und das nicht funktionieren muss eine Ursache haben. Ich weiß jetzt nicht genau welche Dinge die Funktion der SSA noch einschränken. Aber zu niedrige Bordspannung gehört dazu...und durchaus eine Schwelle die das FIS noch nicht meldet.
Ja es wäre schön wenn man es wenigstens mit Vcds Auslesen könnte woran es liegt das sie nicht auslöst. Ein Fehler ist jedenfalls nicht hinterlegt.
Obwohl...ich habe mir die standluftung codiert und jetzt einen Fehler das ich keine standheizung habe. Aber ich vermute das dies damit nicht zusammenhängt oder Etwa doch?
Ähnliche Themen
Ich selbst würde meinen CTEK Lader über Nacht ans Auto hängen und checken ob mit erwiesen voller Batterie die SSA geht... wenn immer noch nicht hätte ich das quasi für lau schonmal ausgeschlossen.