Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren

Audi A4 B8/8K

Als Abwandlung meines Hold-Assist-Aktivierungsautomatik-Moduls habe ich, nach dem einige Interesse gezeigt haben, ein ähnliches Modul zur automatischen Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik (SSA) entwickelt.

Dieses Modul besitz, im Gegensatz zu einem anderen hier vorgestellten Modul, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb im 12V-Kfz-Bordnetz sowie eine Memory-Funktion. D.h., nach jedem Zündung an stellt das Modul den Betriebszustand der SSA her, der vor dem Zündung aus vorlag.

Hier ein Demo-Video ->klick

Im Moment existiert nur ein Prototyp, der erst einmal ausgiebig getestet werden muss.

Beste Antwort im Thema

Das Niveau wird in diesem Forum immer duerftiger. Wer schon öffentlich einen anderen als Idiot bezeichnet postet doch schon, welches geistiges Kind er ist.

254 weitere Antworten
254 Antworten

so, war grad mal schnell codieren.
Memory-Funktion wurde angenommen, also letzter Modus bleibt bei Zündung an/aus bestehen.
Die Prüfung im Fahrbetrieb steht noch aus. LED ist noch unverändert.

Security-Code musste für Anpassung eingegeben werden.

Fahrzeug: A5 FL

Coole Sache, danke nochmals

Zitat:

@vmike schrieb am 14. März 2015 um 17:43:16 Uhr:


so, war grad mal schnell codieren.
Memory-Funktion wurde angenommen, also letzter Modus bleibt bei Zündung an/aus bestehen.
Die Prüfung im Fahrbetrieb steht noch aus. LED ist noch unverändert.

Security-Code musste für Anpassung eingegeben werden.

Fahrzeug: A5 FL

Coole Sache, danke nochmals

bei meinem A5 FL geht's seit `ner Stunde auch mit dem Memory....aber meine Leuchte geht nicht an....

Additionsfehler !?..die 64 auf die 32 zusätzlich aufzählen oder die 64 auf den Urwert ? Momentan habe ich Urwert + 32 + 64...und leuchtet nicht.

Urwert
+32 ergibt memory
Zusätzlich +64 invertiert die leuchte.
Das heißt die brennt dann nur wenn start stop aktiv
nicht wie vorher wenn inaktiv.

getippt am handy

Gute Arbeit,

Was mich interessieren würde wie du auf den Kanal gekommen bist??

Ähnliche Themen

interne Doku über das Stg 😉
- denke ich

Zitat:

@-Harry schrieb am 14. März 2015 um 18:34:53 Uhr:


Urwert
+32 ergibt memory
Zusätzlich +64 invertiert die leuchte.
Das heißt die brennt dann nur wenn start stop aktiv
nicht wie vorher wenn inaktiv.

getippt am handy

ja klar...Fehler gefunden ( schäme mich - Rechenfehler 😉 )..wenn als Grundwert 28 steht, sollte als neuer Wert eben 124 eingetragen werden 🙂....sowas sollte man eben in Ruhe machen und nicht 10 min aufgeregt vor dem Start der Biathlonstaffel.....😉

....funktioniert jetzt alles - herzlichen Dank auch von mir

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. März 2015 um 10:03:53 Uhr:


interne Doku über das Stg 😉
- denke ich

man hätte vielleicht eher darauf kommen können, denn der Taster hängt ja am Bordnetzsteuergerät. 😉

nettes features das es nach so langer zeit noch mal was neues gibt 🙂

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. März 2015 um 11:00:16 Uhr:


nettes features das es nach so langer zeit noch mal was neues gibt 🙂

Finde ich auch. 🙂 Habe es bei meinem VFL mal ausprobiert und kann die Erfahrung von Harry bestätigen:

Beim VFL geht "nur" die Änderung des Default-Zustandes von "SSA immer an, nach Zündung an" auf "SSA immer aus, nach Zündung an". Memory und LED invertieren geht nicht. Auf die letzten beiden Sachen könnte ich aber auch verzichten.

Zitat:

@spuerer schrieb am 15. März 2015 um 11:00:12 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. März 2015 um 10:03:53 Uhr:


interne Doku über das Stg 😉
- denke ich
man hätte vielleicht eher darauf kommen können, denn der Taster hängt ja am Bordnetzsteuergerät. 😉

Ja, hab in Ingolstadt angerufen und die haben mir den Ordner gemailt 😁

Nein Spaß das kam anders zustande.

Das mit dem Taster war auch mein Gedankenansatz, deaktivierung im Motorsteuergerät gibts ja eh schon länger, ist aber meiner Meinung nach murks!

Freut mich wenn ich helfen konnte.

Auf jeden Fall scheint sich die Nachricht wohl wie ein "Lauffeuer" zu verbreiten.
Kaum sind die Parameteranpassungen ein Tag veröffentlicht, stehen schon die ersten Leute auf der Matte. Einer davon sogar mit frisch ausgebautem SSA-Modul. Was soll nun aus den ganzen Teilen werden?

Vielen Dank an -Harry für die Veröffentlichung. Kann diese auch für A4 8K FL bestätigen.

das ist immer so wenn was weltbewegend neues kommt 😉
-für die Module gibts auch genug user die kein vcds oder kein zugriff drauf haben

Zitat:

@The_Driver schrieb am 14. März 2015 um 17:23:34 Uhr:


Geht das auch bei anderen Marken vom VAG Konzern? Skoda, VW,...?

Hallo zusammen,

irgendwie wurde meine Frage übergangen :-)

Zitat:

@The_Driver schrieb am 16. März 2015 um 19:42:23 Uhr:



Zitat:

@The_Driver schrieb am 14. März 2015 um 17:23:34 Uhr:


Geht das auch bei anderen Marken vom VAG Konzern? Skoda, VW,...?
Hallo zusammen,

irgendwie wurde meine Frage übergangen :-)

VW !?...ich habe einen Golf VII als Dienstfahrzeug, jetzt 1,5 Jahre alt / jung...da ist das Serie. Was ich zuletzt eingestellt habe beim Motor ausmachen, das ist auch beim nächsten Neustart noch so vorhanden. Insofern hier keine Codierung notwendig.

seit wann ist das serie beim Golf das er den letzten zustand der SSA speichert?!
die ersten hatten dies definitiv nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen