Start: 1. Kimi, 2. Alonso - Ziel: dito, Gähn!

Ich will hier nicht provozieren - aber ich habe mich rumgehört: Das Interesse an der F1 (auch in der Berichterstattung) ist fast erloschen.

Es liegt nicht an Australien und der frühen Morgenstunde, sondern an der voraussehbaren Langeweile der Rennen. Einzige Showeinlage war Coulthard - aber so wollen wir das auch nicht!

Ich hoffe, die lassen sich was einfallen - irgendwas Neues und wenn es die Reduktion auf einen einzigen Boxenstop ist...

52 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Start: 1. Kimi, 2. Alonso - Ziel: dito, Gähn!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Noch besser als der F1-Fan ist aber der Motorsport-Fan. Der erfreut sich an so ziemlich jeder Rennserie, hauptsache es wird kräftig Gas gegeben 😉

Genau so ist es!!! Die DTM ist für mich eine ebenso interessante Rennserie mit viel Aktion und einer wahnsinns Stimmung vor Ort. Freu mich schon auf den Norisring am 24.06. wenn ich wieder live dabei bin!

Gruß Anton

Was ich mich Frage, wenn merken eigentlich endlich die Chefs wie langweilig ihre Rennserie ist? Aber die sind wohl zu alt und schwerfällig, bzw haben völlig den Bezug zur "Front" verloren...

Klar, die Asiaten/ Saudis kann man damit noch begeistern, weil es neu ist, aber in den traditionellen Ländern gehen die Zuschauerzahlen Jahr für Jahr zurück, anstatt mal radikale Schritte zu wagen, TC weg, die ganzen flips&flaps (und wie sie alle heißen) weg, stattdessen doktert man ein wenig mit Motoren Freeze rum... omei!

DTM ist im übrigen auch oft nur langweiliges hinterhergefahre... und eine Rennserie mit 2 Marken ist sowieso lächerlich..

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


... und eine Rennserie mit 2 Marken ist sowieso lächerlich..

Naja naja jetzt mal nicht übertreiben! Es kommt mit Sicherheit noch eine andere Marke hinzu.

Auch mit 2 Marken fand ich die letzte Saison interessant! Beim Rennen am Norisring war übrigens ein Besucherrekord zu verzeichnen! Dieses Rennen ist mitten in der Saison, was wohl beweist, dass es für viele nicht so langweilig sein kann wie Du es schilderst! Dieses Thema gehört allerdings nicht in das Unterforum Formel1.

Endlich melden sich hier auch mal die anderen Motorsportfans! Ich dachte schon ich bin der einzige der neben F1 auch DTM, WTCC, ChampCar, NASCAR, etc. verfolgt!!!

Ich will mich nicht nur auf eine Serie beschränken sondern alles sehen was laut im Kreis rumfährt und Gummispuren in den Asphalt brennt *harharhar*

Auch die DTM mit nur zwei Herstellern ist genial und ich freu mich wie mein niederbayerischer Kollege schon wahnsinnig auf das Norisringrennen! Und wer behauptet zwei Hersteller sind zu wenig, der soll sich die australischen V8 Supercars anschauen, genialer gehts kaum!!!

Ähnliche Themen

Die besten, weil spannendsten Serien werden sogar von nur einem Hersteller bestritten ... die Markenpokale!

Salut
Alfan

Trotzdem, weil hier immer die DTM als "Super Action Serie" genannt wird... ich habe da auch schon etliche Rennen gesehen wo kaum überholt wurde...auch die wtcc rennen lassen sich oft in 20 sek. an highlights zusammenfassen..

Rennen wie das in Macao sind da natürlich ausnahmen, liegt aber dann auch oft an der Strecke..

Bei den Champ Cars ist es oft ähnlich...Rundenlanges hinterhergefahre.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Trotzdem, weil hier immer die DTM als "Super Action Serie" genannt wird... ich habe da auch schon etliche Rennen gesehen wo kaum überholt wurde...auch die wtcc rennen lassen sich oft in 20 sek. an highlights zusammenfassen..

Rennen wie das in Macao sind da natürlich ausnahmen, liegt aber dann auch oft an der Strecke..

Bei den Champ Cars ist es oft ähnlich...Rundenlanges hinterhergefahre.

Was außer NASCAR findest du dann spannender? Oder gefällt dir NASCAR auch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Was außer NASCAR findest du dann spannender? Oder gefällt dir NASCAR auch nicht?

Du hast recht, vielleicht sollte ich lieber Fußball schauen.. 😁

Das sie nicht spannender sind hab ich nicht gesagt, nur nicht in diesen Maße wie manche das behaupten..

Zitat:

Die besten, weil spannendsten Serien werden sogar von nur einem Hersteller bestritten ... die Markenpokale!

So kann man dass nicht stehenlassen, für mich sieht die Sache anders aus.

In den 90ern hiess bei mir der DTM Kampf 190er gegen M3 und nicht Johnny C. gegen Klaus L.

Genauso sieht es bei der Formel 1 aus. Selbstverständlich drückt man dem Topfahrer "seines" Teams" die Daumen, und sicherlich findet man auch den einen Fahrer sympatischer oder charismatischer als den Anderen. Trotzalledem würde ich mich nicht als Fan eines bestimmten Fahrers betrachten, da die ja wie man sieht austauschbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



So kann man dass nicht stehenlassen, für mich sieht die Sache anders aus.
In den 90ern hiess bei mir der DTM Kampf 190er gegen M3 und nicht Johnny C. gegen Klaus L.
Genauso sieht es bei der Formel 1 aus. Selbstverständlich drückt man dem Topfahrer "seines" Teams" die Daumen, und sicherlich findet man auch den einen Fahrer sympatischer oder charismatischer als den Anderen. Trotzalledem würde ich mich nicht als Fan eines bestimmten Fahrers betrachten, da die ja wie man sieht austauschbar sind.

So sehe ich das auch, ich behaupte von mir BMW Fan zu sein, nicht etwa Kubica oder Heidfeld Fan. Über die Fahrer mach ich mir meine Gedanken aber hauptsache BMW ist gut!

Bei vielen Italenern wirds wohl auch so sein, hauptsache Ferrari. Allerdings wurden die auch mehr Schumi-gerichtet weil er so erfolgreich war!

In Deutschland sehe ich das so: früher haben nicht so viele F1 geschaut weil sie keine Person hatten zum mitfiebern. Als Michael Schumacher erfolgreich geworden ist, mussten die Deutschen natürlich zusehen.

Im Vergleich zu anderen Sportarten: Wer hat vor Boris Becker oder Steffi Graf Tennis geguckt? Wer hat vor der WM Handball geguckt oder vor den Olympischen Spielen Leichtathletik? Nur die "Insiderfans" , dass sind im Motorsport die, die auch in schlechten Zeiten zusehen und sich nicht auf einen Zeitraum beschränken, die LeMans und Dakar genauso verfolgen wie F1

Überwiegend fand das Duell W201 E30 doch in den glorreichen 80ern statt wo der begeisterte Fan schon damals zum Dutzenteich pilgerte um im Fahrerlager und auf den Tribünen extrem nah am Rennsport zu sein.
In den Anfängen dieser Ära glänzte K. Ludwig noch im Cossie gegen Daimler und BMW 😉
Der aktive Rückzug von BMW aus der Serie anfang der 90er war dann für mich auch der Anfang vom Ende.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Überwiegend fand das Duell W201 E30 doch in den glorreichen 80ern statt wo der begeisterte Fan schon damals zum Dutzenteich pilgerte um im Fahrerlager und auf den Tribünen extrem nah am Rennsport zu sein.
In den Anfängen dieser Ära glänzte K. Ludwig noch im Cossie gegen Daimler und BMW 😉
Der aktive Rückzug von BMW aus der Serie anfang der 90er war dann für mich auch der Anfang vom Ende.

Sehe ich auch so, aber trotzdem gehts jährlich zum Dutzendteich 🙂 🙂

Naja zugegeben war auch Ausstieg eines benachbarten DEKRA Vorstands aus dem Unternehmen mit ein Grund für mich ohne Parkticket, Fahrerlager, VIP-Zelt, Tribüne sowie das gesunkene Interesse an der Serie mich seither wieder zum Dutzendeich aufzumachen. Auf dem Hockenheim hat mich die aktuelle DTM nicht wirklich in den Bann gezogen. Auf Motors TV bleib ich bei Motorsport Memory und den damaligen Tourenwagenserien immer hängen zum Unmut meiner besseren Hälfte 😉

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


...Im Vergleich zu anderen Sportarten: Wer hat vor Boris Becker oder Steffi Graf Tennis geguckt? Wer hat vor der WM Handball geguckt oder vor den Olympischen Spielen Leichtathletik? Nur die "Insiderfans" , dass sind im Motorsport die, die auch in schlechten Zeiten zusehen und sich nicht auf einen Zeitraum beschränken, die LeMans und Dakar genauso verfolgen wie F1

Äähhhh ... läuft das jetzt darauf hinaus, welche Anforderungen man erfüllen muss, um als guter oder gar besserer Fan durchzugehen? Gibt's da irgendwo ein Punktesystem, welches mir nicht bekannt ist?

*grosseKonfusion*

Ich hab glücklicherweise wohl noch so gerade den nötigen Jahrgang, um bei Euren 80er DTM-Gesprächen mitreden zu dürfen .... klar war das geil, keine Frage.

Ich habe lediglich sagen wollen, dass meiner Meinung nach der qualitativ beste Motorsport in den Markenpokalen stattfindet (bezüglich der Anforderungen an den Fahrer). Eine derartige Chancengleichheit gibt's sonst in keinen Serien, praktisch nur der Fahrer zählt in diesen Meisterschaften .... wer sich dort durchsetzt, der kann vieles mehr und besser als viele andere 😉

Wieso ich jetzt aber der bessere Fan sein soll, weil ich heiliges Blech anbete anstelle eines Menschen, will sich mir leider ebenfalls nicht erschliessen. Ich denke, beides ist ein Stück weit krank, wenn man es zu doll treibt 😉

Ich persönlich bin, wie schon an anderer Stelle erwähnt, Ferrari Fan. Fahre BMW-M Roadster. Hatte bereits einen Mercedes G. Besass sowohl Opels, Fiats, Alfas, Subarus als auch Renaults.

Bin ich nun schizophren oder nicht fähig, Entscheidungen zu treffen?

Hab' zuhause kein einziges Poster eines Ferraris ... müsste wohl eine riesen Suchaktion starten um irgendwo noch ein Modell eines solchen zu finden .... Nein, ich bin Ferrari-Fan, weil ich jedesmal, wenn ich Gelegenheit dazu habe, einen Ferrari zu fahren .... weiss, warum ich's bin 😁 😁

Salut
Alfan

PS. Ach ja, ich bin auch Fan der Trophée Andros.

Guten Abend,

eigentlich wollte ich damit auch nur sagen dass verschiedene Leute eben verschiedenen Dinge spannend finden.
Chancengleichheit würde für mich eine Rolle spielen wenn ich eine dieser Serien mitfahren würde, aber als Zuschauer zählen für mich als Techniker einfach mehr die verschiedenen Autos und zu sehen welches Team (da gehört ja der Fahrer auch dazu) die beste Arbeit geleistet hat. In der Folge finde ich Markenpokale einfach gähnend langweilig.

Zitat:

Bin ich nun schizophren oder nicht fähig, Entscheidungen zu treffen?

Höchwahrscheinlich, aber ich toppe es noch indem ich McLaren Mercedes Fan bin ohne jemals einen Mercedes oder gar McLaren selbst gehabt zu haben.

Zitat:

Äähhhh ... läuft das jetzt darauf hinaus, welche Anforderungen man erfüllen muss, um als guter oder gar besserer Fan durchzugehen?

Nunja, leider wird sich mein Punktesystem hier wohl nicht durchsetzten lassen, also...Nein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen