Starparts Ersatzteile

Mercedes C-Klasse W204

Was denkt ihr über die Starparts Ersatzteile die MB anbietet und auch verbaut.
Sind sie nur anders bedruckt und verpackt?
Ich such grad Ersatz für die Bremsbeläge vorne, weil die von ATE quietschen und mich das nervt.
Und ja ich hab alles sauber gemacht, es ist liqui moly antiquietschpaste dran.
Das hab ich jetzt schon 2 mal erfolglos wiederholt.
Es liegt definitiv an den Belägen, die ich aber nicht mehr reklamieren kann weil selbst eingebaut und das quietschen erst nach 1 1/2 Jahren aufgetreten ist.

Also wie ist eure Erfahrung damit?
Bei Service&Smile werden ja nur diese Teile verbaut.

26 Antworten

Ich hab Nov. 23 die bremsen v+h bei MB / service & smile mit star parts machen lassen. Bislang ist alles einwandfrei. 220 cdi mopf automatik.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 29. September 2024 um 10:20:57 Uhr:



@Andreij2008 schrieb am 28. September 2024 um 23:06:21 Uhr:

Mein Eingangspost hast du anscheinend nicht gelesen.

Und es gibt immer ein erstes mal .

😉

Da hast du Recht es gibt immer Leute die den Einganspost oder Kommentare nicht
richtig lesen und deuten können, aber es gibt auch Leute die Antwortkommentare
nicht richtig zum Thema zuordnen können. Aber Schwamm drüber....

Also wenn ich das nun richtig gelesen habe willst du nun auf deinen quitschenden
Bremsen die ATE Beläge die vermutlich verglast sind runternehmen und gegen
Starpartsbeläge tauschen und die alte Bremsscheibe beibehalten? Was mich
mal interessiert, von welchem Hersteller sind eigentlich die Bremsscheiben?
Wie lange bzw. km sind diese bereits verbaut?

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 29. September 2024 um 15:56:15 Uhr:


Ich hab Nov. 23 die bremsen v+h bei MB / service & smile mit star parts machen lassen. Bislang ist alles einwandfrei. 220 cdi mopf automatik.

Schreib doch mal Preis ...............?

890€, Scheiben und Belege v+h und Überprüfung der Feststellbremse.
MB Kalbacher in Hechingen.

Ähnliche Themen

Um das Geld mache ich meine Bremsen für eine Million Kilometer. Zwei Scheiben vorne von ATE waren um die 100€, die Beläge um die 70 und hinten ähnlich, aber da brauche ich nur die Hälfte. Also zwei Satz vorne, einer hinten. Und eine Scheibe hält zwei Satz Beläge bei mir. Wie lange brauche ich dafür? Gut eine/eineinhalb Stunden jeweils vorn und hinten. Das Werkzeug habe ich, weil seit 40 Jahren ist das mehr oder weniger gleich.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 30. September 2024 um 10:00:14 Uhr:


Um das Geld mache ich meine Bremsen für eine Million Kilometer. Zwei Scheiben vorne von ATE waren um die 100€, die Beläge um die 70 und hinten ähnlich, aber da brauche ich nur die Hälfte. Also zwei Satz vorne, einer hinten. Und eine Scheibe hält zwei Satz Beläge bei mir. Wie lange brauche ich dafür? Gut eine/eineinhalb Stunden jeweils vorn und hinten. Das Werkzeug habe ich, weil seit 40 Jahren ist das mehr oder weniger gleich.

Gaanz ein Feiner!

...aber es ging doch eigentlich um die Star Parts.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 30. September 2024 um 10:00:14 Uhr:


Um das Geld mache ich meine Bremsen für eine Million Kilometer. Zwei Scheiben vorne von ATE waren um die 100€, die Beläge um die 70 und hinten ähnlich, aber da brauche ich nur die Hälfte. Also zwei Satz vorne, einer hinten. Und eine Scheibe hält zwei Satz Beläge bei mir. Wie lange brauche ich dafür? Gut eine/eineinhalb Stunden jeweils vorn und hinten. Das Werkzeug habe ich, weil seit 40 Jahren ist das mehr oder weniger gleich.

Nicht jeder kann selber schrauben , es geht mehr um Materialkosten !!!

Gott sei Dank gibt es noch Leute die bei MB reparieren lassen. Die hätten ja sonst nix zu tun.
Ich mache meine Bremsen vorne und hinten komplett auch für 200 Euro. Es kann halt eben nicht jeder selber machen. Das ist auch gut so.

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 30. September 2024 um 09:31:54 Uhr:



Zitat:

@zonki101 schrieb am 29. September 2024 um 10:20:57 Uhr:



@Andreij2008 schrieb am 28. September 2024 um 23:06:21 Uhr:

Mein Eingangspost hast du anscheinend nicht gelesen.

Und es gibt immer ein erstes mal .

😉

Da hast du Recht es gibt immer Leute die den Einganspost oder Kommentare nicht
richtig lesen und deuten können, aber es gibt auch Leute die Antwortkommentare
nicht richtig zum Thema zuordnen können. Aber Schwamm drüber....

Also wenn ich das nun richtig gelesen habe willst du nun auf deinen quitschenden
Bremsen die ATE Beläge die vermutlich verglast sind runternehmen und gegen
Starpartsbeläge tauschen und die alte Bremsscheibe beibehalten? Was mich
mal interessiert, von welchem Hersteller sind eigentlich die Bremsscheiben?
Wie lange bzw. km sind diese bereits verbaut?

Stimmt, deine Antwort hatte halt rein gar nichts mit der Frage zutun.
Aber Schwamm drüber.
Ja ich werde die ATE Beläge gegen die von Starparts tauschen.
Die Scheiben sind ebenfalls von ATE ,da ich die Bremse komplett erneuert hab.
Sie sind jetzt ca. 4 Jahre und 20000 im drin .
Die ersten ca. 2 Jahre war alles gut.
Ich denke auch das sie verglast zumindest teilweise da das quietschen nicht immer und je nach bremsdruck unterschiedlich ist.
Aber quietschende Bremsen und Benz geht halt nicht 😉

Ich bin jetzt mal gehässig, die Starparts-Teile sind identisch zu den Original-MB-Teilen. Lediglich Teilenummer, Karton und Preis sind unterschiedlich.

...ok, dann kann ich ja auch mal gehässig sein...Benze quitschen auch mit OEM-Belägen.

Reinigen/Anti-Quitschpaste KANN abhelfen!

Meiner ist jetzt 14 Jahre alt , bei MB lückenlos gewartet, und hat noch nie gequietscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen