Starkes Rütteln des Lenkrades beim Abbremsen über 100 km/h

Audi A3 8L

Hallo Leute,

habe gestern ein starkes Rütteln/Vibrieren des Lenkrades festgestellt wenn ich bei Geschwindigkeiten über 100 km/h abbremse. Darunter ist fast nichts festzustellen. Ich weiss, dass meine linke Spurstange bzw. der Spurstangenkopf Spiel hat. Damit fahre ich aber schon 60.000 km ohne Probleme. Kann es sein dass es nun trotzdem davon kommt? Bremsen wurden rundum vor 30.000 km gewechselt (Scheiben und Beläge).

Danke für Eure Antworten!

21 Antworten

😁😁😁
Guck mal unsere Postzeiten an... zu arg. 😛
Ich finde, wir sollten einen Oscar dafür bekommen. 😁

Erstellt am 21. März 2008 um 17:48:25 Uhr <-- meins
Erstellt am 21. März 2008 um 17:48:26 Uhr <-- seins

Ja wie schon gesagt, vermessen kommt noch dazu. 🙂

@GBunit
hab ich vergessen asche auf mein haupt.

@schabuty: kommt dir vielleicht bekannt vor, weil ich vor ca.3 Monaten solche Probleme hatte.

Würde auch als erstes die Spurstange wechseln.
Die Bremsen würde ich aber nicht komplett auschließen. Bei mir waren damals die Bremsen nach 3000km verzogen, ohne das man irgendwas gesehen hat. Tolle Markenqualität!!! Hab dann natürlich Ersatz bekommen. War wohl ein Materialfehler gewesen.
Das Problem war dann behoben.

adrek o.k. danke ich such schon wie ein Blöder.

Spurstange Preis aus 2007 / 77 Oken ohne MWST

Spurstangen Kopf Preis aus 2007 / 27 Oken ohne MWST

Ähnliche Themen

ok dann noch spur einstellen lassen, dann wars das mit den 100euronen, dann wirds natürlich mehr, aber das was adrek sagte geht mir au nicht so richtig aus dem kopf. lass vorher nochmal die bremsen checken au wenn sie noch nicht so alt sind, hast es ja gelesen (materialfehler). he! aber die spurstange auf jeden fall wechseln die is ja eh schon hinüber bzw. der kopf.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


adrek o.k. danke ich such schon wie ein Blöder.

Spurstange Preis aus 2007 / 77 Oken ohne MWST

Spurstangen Kopf Preis aus 2007 / 27 Oken ohne MWST

Ok, danke schabuty. Er braucht nur den Kopf wie es aussieht. Das wären dann 27 € +19% Märchensteuer + ca. 30 Euro Arbeitszeit +19% Märchensteuer + ca. 50 euro Achsvermessung.

Ausrechnen kan man es selber. 😛 Ok, in einer freien wirds bestimmt weniger, aber nur dass er mal grob weiß, was es kosten wird. 🙂

Ich hab das gleiche vor einer Woche machen lassen in einer freien Werkstatt.

Spurstangenkopf 30 €
Spureinstellen lassen

Bin unter 100 € gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen