Starkes Ruckeln im Stand

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebes Forum,

wenn ich in die Region von 600 U/Min komme, also kurz vor Stand, oder auch im Stand ruckelt der Motor so als ob er gleich ausgeht. Starke Vibrationen sind auch dabei.

Kann das vom DPF kommen ? Mein Endrohre sind Pechschwarz. Oder Luftmassenmesser ? Die Motorlager und das Getriebelage wurden erst vor 4 Wochen getauscht, weil sie auch platt waren.

Also immer wenn ich auf eine Kreuzung fahre und abbremse diese starken Vibrationen......

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß Andi

18 Antworten

Ja oder ein gespeicherter Fehler im Speicher. Wenn der Speicher leer ist, kann man doch mal probieren, ob die Motorlager in Ordnung sind.
Motorhaube öffnen
Fußfeststellbremse durchdrücken
Motor starten
Gang einlegen (einmal je Rückwärts Gang und Vorwärts Gang)
etwas Gasgeben (kein Vollgas)
Hebt sich (einseitig) der Motor, sind es die Motorlager. Ich denke das kostet nichts und ist schnell erledigt.

Hallo,
mein Fahrzeug (e350 Bluetec, Mopf) ruckelt wenn motoru kalt ist und ich erst nach 1 bis 2 km am Ampel stehe.
Danach keine ruckeln.

MB Werkst6konnte auch nicht finden vor 4 Jahren.
Also morgens wenn ich Fahrzeug starte, ist noch alles in Ordnung.
Jedoch nach 1 bis 2 km fahrt, und ich am Ampel stehe, fängt spürbar zu ruckeln.
Um zu Testen hab auf P (Parken) gedrückt. Da war ruckeln so gut wie weg. Also kaum zu spüren.

Könnte evtl am Motorlager liegen?

Mfg

Zitat:

@t0ny86 schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:29:12 Uhr:


Guten Morgen,

mein W212 (220 CDI/Automatik/2009/über 200.000KM) hat seit einiger Zeit ein ähnliches Problem, allerdings nur sporadisch und auch nicht so stark wie beim TE, dennoch hört und spürt man es, es klingt nach Verbrennungsaussetzer/ Zündaussetzer im Standlauf, bis ca 1000 U/min ist es zu spüren und darüber hinaus ist es wieder weg, gehe ich vom Gas runter, ist es wieder da, allerdings nicht immer, geschätzt vielleicht 1x die Woche oder gar alle 2 Wochen.

War vor paar Tagen in der Werkstatt (freie/Stammwerkstatt) und es wurde eine Motor- Systemreinigung gemacht und man sagte mir, wenn dies nichts bringt, müssen wohl die Injektoren gewechselt werden, Reinigung hat nichts gebracht, direkt einen Tag später kam das Ruckeln wieder.

Hallo,

wollte mal kurz Rückmeldung geben zu meiner oben genannten Problematik, die Motorreinigung hatte ja leider nichts gebracht, daraufhin wurden bzw. mussten die Injektoren ausgetauscht werden, seitdem läuft der Motor ruhig, teuer war es allerdings auch.

Zitat:

@t0ny86 schrieb am 26. November 2022 um 01:05:19 Uhr:



Zitat:

@t0ny86 schrieb am 1. Oktober 2022 um 09:29:12 Uhr:


Guten Morgen,

mein W212 (220 CDI/Automatik/2009/über 200.000KM) hat seit einiger Zeit ein ähnliches Problem, allerdings nur sporadisch und auch nicht so stark wie beim TE, dennoch hört und spürt man es, es klingt nach Verbrennungsaussetzer/ Zündaussetzer im Standlauf, bis ca 1000 U/min ist es zu spüren und darüber hinaus ist es wieder weg, gehe ich vom Gas runter, ist es wieder da, allerdings nicht immer, geschätzt vielleicht 1x die Woche oder gar alle 2 Wochen.

War vor paar Tagen in der Werkstatt (freie/Stammwerkstatt) und es wurde eine Motor- Systemreinigung gemacht und man sagte mir, wenn dies nichts bringt, müssen wohl die Injektoren gewechselt werden, Reinigung hat nichts gebracht, direkt einen Tag später kam das Ruckeln wieder.

Hallo,

wollte mal kurz Rückmeldung geben zu meiner oben genannten Problematik, die Motorreinigung hatte ja leider nichts gebracht, daraufhin wurden bzw. mussten die Injektoren ausgetauscht werden, seitdem läuft der Motor ruhig, teuer war es allerdings auch.

Injektoren kann auch reparieren lassen ist sehr viel günstiger als neue

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen