Starkes Ruckeln im Leerlauf
Guten Tag!
Mein BMW E46 bereitet mir seit geraumer Zeit Probleme: diesmal ist es der Ladeluftschlauch. Dieser hat einen Riss bekommen, dummerweise im Urlaub. Wir haben ihn geflickt und sind damit halbwegs gut zurück nach Hause gekommen. Ein neues Schlauchstück ist bereits bestellt.
In selbem Urlaub ist mir was doofes passiert: in Kroatien wurde eine Straße neugemacht, ein Gullideckel guckte raus. Diesen habe ich übersehen und mit der rechten Seite geschleift.
Seitdem ist mir aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf nach ca. den ersten 20 Minuten Fahrt stark ruckelt und die Drehzahl hin und her schwankt. Denkt ihr, ich habe mir da unten etwas abgerissen, oder könnte dieses starke Ruckeln mit dem Riss im Schlauch zusammenhängen, also nur zufällig nach der blöden Aktion aufgetaucht sein? Abgekackt ist der Motor zwar noch nicht, jedoch fühlt es sich manchmal so an, als stehe er kurz vor dem Abwürgen. Interessanter Weise tritt das Problem nur in D auf, sobald ich den Motor auf N schalte, habe ich bisher noch kein ruckeln wahrnehmen können.
Vielen lieben Dank,
Grüße Florian
18 Antworten
Hattest du das AGR-Ventil auch mal gereinigt bei der Aktion? Wenn das versifft ist/dicht ist, das es nicht arbeiten kann, bläst es auch gern schwarz raus
Jupp, AGR ist sauber. Ich lass den Motor jetzt abkühlen und schaue dann ob das ruckeln noch da ist. Auch wenn ich keinen schwarzen Rauch erkennen kann, lass ich mal gleich jemanden hinter mir herfahren und das beobachten.Danke euch schonmal!
Also laut Aussage meines Vaters kommt ein Wölkchen beim Anfahren mit Vollgas und beim Schalten in die 2. Sonst nicht.
Oh man, dieses Auto... Gerade will ich gemütlich einparken, da säuft mir der Motor bei halb gedrückter Bremse im Rückwärtsgang ab. Zwei Mal hintereinander. Kurz darauf springt die Ölanzeige an, sobald ich den Motor starte, ist sie wieder weg. Ideen liebe Freunde?
Das ruckeln im Leerlauf ist übrigens sporadisch noch da.