starkes Knacken vorne rechts...
moin moin...
ich hab da ein passat 35i 1.8l.
beim fahren war vorne rechts immer ein ganz leichtes knackern. wirklich leicht.
am letzten samstag bin ich in ein parkhaus gefahren und beim hochfahren musste man eine enge, lange auffahrt hochfahren.
da hat es auf einmal stark angefangen zu knacken, weil das lenkrad fast ganz nach links eingeschlagen war.
als ich oben war, hab ich grob nachgeguckt und konnte aber nichts feststellen.
jetzt eben war das knacken selbst beim geradeaus fahren und es wurde immer stärker...
es kam mir vor, als würde im nächsten moment das rad abfallen...
kurz befor ich bei mir zu hause war blieb der wagen aufeinmal im schnee stecken und fuhr auch nicht mehr vorwärts.
egal welche gang ich benutze, die räder drehen nicht mit!!!
Was ist das? Das kann doch nicht von jetzt auf gleich so doll werden und sein?!? oder?
kann ich den wagen wegschmeissen oder kann man so etwas reparieren?
bitte helft mir!!!
danke!
51 Antworten
Entweder seid Ihr alle Sadisten oder "Experten"...
Ich weiß nicht, was Ihr für n 35i fahrt, aber bei meinem Passat muss keine Antriebswelle mit ner Vielzahninnennuss ausgeschraubt werden. Bei meinem Passat muss man nur die Sachen vorne lösen und dann kann man die Welle rausziehen...
Das Ganze hat fünf Minuten gedauert, dann noch mal fünf Minuten um die neue Welle einzubauen und das war's...
Aber trotzdem danke für eure Tipps...
Warscheinlich habt ihr nur das Gelnek, und nicht die ganze Welle erneuert! Denn ohne wegschrauben is nich, um die ganze Welle zu wechseln!😉
... oder die Welle aus dem Getriebe raus gezogen ... wer ist dann der Experte?
und warum sollte man nicht die welle aus dem getriebe ziehen und komplett austauschen???
die neue ist doch auch wieder komplett ordentlich drin!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CypherWTF
und warum sollte man nicht die welle aus dem getriebe ziehen und komplett austauschen???die neue ist doch auch wieder komplett ordentlich drin!!!
Und was machst Du mit dem Flansch? 😕 😕 😕
Oder hast Du das defekte innere Gelenk einfach dringelassen weil die Welle so rausfiel?
Experte
wir haben die komplette welle vom getriebe bis zum rad ausgetauscht...
alles was da ran muss is auch dran...
Der Flansch bleibt immer am Getriebe! Die 6 Schrauben müssen raus!
Wer baut denn so ne Welle an nem 35i aus?😁😁😁
Und bestimmt schön Öl rausgelaufen, oder?😁
nö... eigentlich war alles schier... wir haben die welle rausgezogen und es lief da kein öl raus...
sagt ihr jetzt, dass da kein öl drin war?
Naja, wenn das Fahrzeug nur einseitig aufgebockt war, kann es schon sein, daß da keins rauskommt!
Ansonsten, is bestimmt zu wenig drin!
wie fülle ich das öl nach und was wird passieren, wenn ich keins nachfüllen würde?
beim opel meines kollegen, muss man auch nur die welle komplett aus dem getriebe ziehen ohne das da öl rauskommt...
Wenn man die Welle aus dem Getriebe zieht, egal was für ein Auto, muss da immer Öl rauslaufen, sofern das Auto eben aufgebockt ist!
Ansonsten ist da wie gesagt zuwenig drin!
Vorne dran am Getriebe, auf Höhe der Antriebswellen ist eine Schraube mit nem 17er Imbus, da solange Öl einfüllen, bis es dort wieder rausläuft, dann ist voll!
Zitat:
Original geschrieben von CypherWTF
oben auf dem getriebe? komm ich da vom motorraum raus an?
Nein
Nein, vorne am Getriebe! Am besten kommt man von unten ran!
Ohje... für mich hört sich das nicht gut an...der Te hat wahrscheinlich die Welle aus dem Gleichlaufgelenk getriebeseitig gezogen. Und da ist die mit einem Sprengring 113 517 279 in 24,5X2 gesichert.
Die Vielzahnnuß von Hazet hat die Nr.8808Lg-8, Preis 14 € +.
Gruß George.