Starkes Knacken und Rauschen
Hallo zusammen,
habe vor kurzem mein Auto gewechselt (Audi A4 -> Audi 100) und habe meine ganzen Audio Komponenten ausgebaut und bin gerade dabei das ganze wieder in den "neuen" alten einzubauen.
Komponenten sind:
Kenwood BT60u
Rainbow i.Paul 4.300
Rainbow iQ Line 13 cm Kompo System
Leider habe ich folgendes Problem, dass ich ein extrem starkes rauschen und knacken habe sobald das Radio angeht. Geräusch wird extrem schlimm wenn der Motor an ist. Vor allem gesellt sich dann auch noch ein Lichtmaschinenpfeifen jenseits von gut und böse hinzu :-(
Wenn ich den Motor starte kommt auch immer ein ZUMMMP...so kann man es denke ich am besten beschreiben.
Radio war schon bei Kenwood zur Überprüfung
Chinchkabel habe ich schon testweise durch den Innenraum gelegt und ein anderes Kabel verwendet.
Leider keine besserung.
Seltsamerweise treten die Geräusche nicht auf, wenn ich mit einem MP3 Player direkt über Chinch den Verstärker anfahre. Dann ist der Klang zwar sehr bescheiden, ein ganz leichtes Pfeifen ist noch zu höhren, aber nicht mehr so stark wie vorher.
Kann mir irgendjemand helfen? Ich bin so langsam am Ende....
Vielen Dank schon mal....
31 Antworten
Heute nach der Arbeit nochmal ans Auto und was durchprobiert.
1. Masse von der Batterie an die Endstufe
2. Kabel um Chinch am Radio gewickelt und ans Gehäuse gehalten
3. Das Kabel vom Radiogehäuse weiter an Minus von der Batterie
Dann war das Rauschen immer noch da.
Als wir dann am Kabel gewackelt haben war das Rauschen mal da mal nicht da. Alle Eingänge der Endstufe durchprobiert. Dachte ich spinn ;-)
Hatte dann kurzzeitig keine Nebengeräusche *freu* aber bei der kleinsten Berührung wars dann wieder weg :-(.
Ich habe aber 2 Chinchkabel hintereinander mit so etwas verbunden: http://www.luconda.com/.../43996C-1-Hama-43484-ADAP-CI-KUP-KUP.jpg da das eine etwas zu kurz war. Die Kupplungen habe ich auch verwendet als ich mit einem (bzw. 2 Chinchkabel) anderen Kabeln getestet habe, ob es am Kabel liegt.
Das scheint eine der Fehlerquellen gewesen zu sein. Das andere das Kabel. WARUM AUCH IMMER ich dann keine Probleme mit dem iPod hatte....
Naja, danach bin ich gleich zum örtlichen Händler gedüst und hab 40 € für n schönes 4 Kanal Chinchkabel liegen lassen. Werde das sobald wie möglich einbauen und testen ob es was bringt.
Seltsamerweise hat das genau in der Konstellation, mit den gleichen Kabeln, den gleichen Kupplungen, den gleichen Lautsprechern usw usw usw ALLES funktioniert.
Ich würde ja sagen ich fall vom Glauben ab, geht aber leider nicht, bin ja schon konfessionlos ;-)
Ich berichte dann sobald das Kabel drin ist 😁
Okay.
Problem hat sich jetzt (enldich) gelöst. Und zwar habe ich nun die gebrauchte Endstufe bekommen und eingebaut und siehe da: Problem weg.
War dann wohl die Endstufe..schade eigentlich. War eine schöne Endstufe. Wie schauts aus, kann man irgendwo die Endstufe zur Reparatur einschicken, ausser beim Hersteller? ;-)
Aber ich danke euch auf jeden Fall für Eure Antworten. Ich habe mal wieder vieeeeell gelernt 😁 Aber ich hätte ohne euch wahrscheinlich aufgegeben....
Also DANKE 😁
Kannst hier mal nachfragen:
http://www.utz-elektroakustik.de/default.html
oder hier:
http://amp-performance.de/
oder hier:
http://www.first-class-audio-service.de/
Wenn die Kosten der Reparatur nicht zu hoch sind würde ich sie reparieren lassen. Die machen dann auch einen Kostenvoranschlag.
Meine Endstufe sollte auch die Tage von der Reparatur kommen (hoffentlich morgen 😁), 135€ komplett mit Versand.
Im Grunde würde mich das garnicht wundern, wenn statt dem Radio dann halt die Endstufe das Cinchmasseproblem hat. Zumindest würde mich das irgendwie wundern warum sie sonst so Störgeräusche macht ?
@SaarC, was war das denn für eine Endstufe ? Eine gute teure ? Weil 135 € finde ich ganz schön happig. Allerdings habe ich jetzt auch keinen Vergleich, soviel dazu.
Ähnliche Themen
Die Audio System F4 380 mk3.
Sie hatte an Kanal 4 kaum noch Leistung und sie rauschte im Hochton.
Netzteile wurden ersetzt und am Kanal wurde was gemacht.
Der Techniker meinte das sie in Protect hätte gehen müssen, hätte Glück das sie nicht gebrannt hat 😰
Bin da Wochen damit rumgefahren und hab mich gewundert warum der Subwoofer so zicken macht 😁
Hmm OK das ist schon ein nettes Stüfchen. Was muss man eigentlich für ne gute 2-Kanal Audio System ausgeben ? Also der Sub hat ne Carpower Digital, aber das Frontsystem würde ich gerne gegen ein Focal Access1 165A1 tauschen.
Das Radio habe ich schon ausgesucht (Alpine CDA-117Ri) aber bei der Stufe fürs Frontsystem bin ich mir unsicher. Welche sollte man da nehmen um die Focals aus zu reizen? Das Radio sollte gut genug sein denke ich. Ich schwanke zwischen Eton, Audio System, Audison oder einer gebrauchten NXS NX400.2 welche man mit dem Laptop einstellen konnte. Die fand ich super, aber leider waren die damals weit außerhalb meines Budgets.
Das größte Problem ist das jetzt alles in der Reserveradmulde steckt, aber gaanz knapp nur. Ich wollte die Technik nicht sehen wenn möglich
Sry Jungs, wenn ich euch dazwischenfunke ;-)
Mein ihr es lohnt sich noch die iPaul 4300 reparieren zu lassen. Habe dafür nur noch 90€ gezahlt. Aber neu kostet sie ja ein gutes Stück mehr ;-)
Oder für das Geld lieber eine neue gebrauchte kaufen?
Danke
Nee du kein Problem, ich bin ja hier der, der OT geht ^^
Ich denke man könnte zumindest für kleines Geld einen Kostenvoranschlag einholen. Ansonsten gibt es im Forum auch welche die sowas günstig machen.
Eine Eton PA 1502 wäre sicher was schönes am Frontsystem aber leider nur gebraucht zu bekommen. Das ist die alte Eton Serie, zu den Neuen kann ich leider nichts sagen.
Die hat auch ein geregeltes Netzteil und liefert auch bei 11V schon die volle Leistung.
Sooooo....
nachdem alles mit der anderen Endstufe funktioniert hat...WIEDER das gleiche Fehlerbild.
Ich dreh noch durch. Was macht meine Endstufen kaputt???
Bin schon seit heute Mittag stinkig -.- Mein armer Azubi xD ne spass...aber heute morgen ging es noch ohne Probleme, und seit heute Mittag isses rum..... :-(
Also ich bleibe dabei: Cinchmasse am Radio oder das Cinchkabel ist defekt. Kannst du dir nicht mal zur Probe ein neues Cinchkabel besorgen ? Kannst du ja zurückgeben wenn es das nicht wahr, aber das mit dem Verlängern ist auch nicht so die gute Idee. Ist nur eine Fehlerquelle mehr
Habe mir ja schon ein neues Chinchkabel gekauft gehabt für ca. 40€ mit dem hat es dann funktioniert. Liegt noch hier. Wollte dann aber nicht wieder alles rausreissen, nachdem es mit dem alten Kabel ja auch funktioniert hat. Ja das Verlängern..ich weiß ich weiß...ich probiers gleich nochmal mit dem anderen Kabel aus..aber mir schwant schon übles :-(
Wie schauts denn mit dem Radio aus ? Ist da noch Garantie drauf ? Sonst mach doch mal das wie auf dem Bild mit den Cinchanschlüssen und pack die selber nochmal dran.
Ich weiß nicht ob ich schon mal gefragt hatte, aber wo wohnst du ? Das mal einer drüberkuckt, ich mein das ist ja kein Zustand
Jo das Radio sollte noch Garantie haben. Ich denk ich werds einfach nochmal einschicken 😁
Hatte ich ja bei der vorigen Endstufe schon probiert mit den Chinchanschlüssen..hat ja nix gebracht :-(
Wenn dir Memmingen was sagt...PLZ ist 87700.
Oh man..Keine Woche lang wars gut..-.-
Uff 😰 Ok ich glaub das erübrigt sich zumindest für mich, das sind ja über 600km. Sorry da kann ich nicht helfen
Aber nicht den Kopf hängen lassen, das wird schon. Am Ende sind es meistens nur Kleinigkeiten.