1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. STARKES GETRIEBE-EINRASTEN! HILFE!

STARKES GETRIEBE-EINRASTEN! HILFE!

Opel Vectra C

Hallo Kenner!

Ich bin auf eure Hilfe angwiesen und hoffe wirklich sehr, dass ihr mir helfen könnt!

Folgendes: Ich fahre einen Vectra C AT GTS EZ 01/05, habe jetzt ca. 107.000 km auf der, gehe verflucht gepflegt mit dem Auto um!
Neuerdings, seit paar KM, hauptsächlich beim Einlegen des Ganges von "P" auf "D", insbesondere wenn der Wagen noch kalt ist, rastet der "erste" Gang sehr stark verzögert (gute 2 Sek.) und mit einem lauten "Klack" ein! Ab und zu gibt es auch beim Kickdown solch ein Klack, aber das war schon früher so und es ist nicht halb so laut und ich glaube sogar normal!
Wenn ich nicht mehr auf P oder N schalte und stehts mit D weiterfahre, auch wenn ich zwischen drin anhalte und wieder losfahre, gibt es eigentlich keine Probleme!
War neulich beim Opelhändler und habe das Problem geschildert. Allerdings war der Vorführeffekt da und der Wagen hat das Problem nicht gezeigt. Jedoch wurden Getriebe und Motor mit neueser Software programmiert. Leider hat sich das Problem nicht gebessert.
Kennt ihr das Problem?
Die Sache ist die: Sollte es eben verschleiß- und altersbedingt sein, habe ich damit überhaupt kein Problem. Da, meistens zumindest, wenn ich etwa 30 km gefahren bin und der Wagen warmgelaufen ist, die Probleme nicht mehr auftreten. Nun, sollte es ein Getriebeschaden sein, sei er latent oder nicht, würde das Getriebe dann überhaupt normal schalten könnten, wie es nach dem ersten Einlegen des Ganges geschieht? Oder wäre es durchaus möglich, dass sich das ganze rapide verschlechtert und ich bald gar nicht mehr fahren kann, weil das Problem immer heftiger wird?
Der Opel-Händler meinte zu dem, dass man mittlerweile gar nicht mehr großartig die Getriebe kontrollieren könne. Getriebeöl wurde zudem auch kontrolliert, das passte soweit!

Ich bin für eure fachkundigen Antworten bereits jetzt dankbar und hoffe auf zahlreiche qualifizierte Antworten!

Grüße

Tukap

20 Antworten

Thx, aber warst du schon mal bei dem?
Sind kaum Bewertungen im Netz über den zu finden, bzw. gar keine.

Oder bist du einer von denen? 😉

Nein, ich habe mit Bussler(noch) nichts zu tun. Aber: Ich lese seit Jahren die AT-Beiträge im Forum, auch bei Astra. Da gibt es eine Reihe von überaus vorteilhaften Berichten über Bussler, noch nie was Negatives. Offensichtlich ein echter Fachmann mit Augenmaß bei seinen Preisen.
Wenn ich die Beiträge hier lese, dann erkenne ich mal wieder, wo die AT-Fachleute mit Fachkenntnissen NICHT sitzen, nämlich bei den FOH...🙄
MfG Walter

Ok, danke dir!

Busslers Adresse stammt von Google. Mehr weiß ich leider auch nicht.
MfG Walter

Hallo,

kenne den Udo Bussler persönlich. Udo hat mein AT6 oder AF40 Getriebe überholt. Ich bin mit der Reparatur und dem Service zufrieden.

ACHTUNG: persönliche Meinung
Leider sind die Opel-AT6 nicht sehr komfortabel. Ich denke, ein großer Teil der AT5 und AT6 sind problematisch.

Und wie schon gesagt: Ölwechsel am AT ist ein Muss. Das mit der Lebenszeitbefüllung nenne ich gerne: Marketinglüge. Weil die Quittung erhält meistens nicht der Erstbesitzer der das Fahrzeug neu erworben hat. Die Rechnung zahlt der Gebrauchtwagenkäufer. Dann ist auch meist die Werksgarantie abgelaufen und der OH freut sich über den fetten Reparaturauftrag.

Wenn das AT schon Probleme zeigt - wie hier - ist es knifflig. Das war hier schon öfter zu lesen und auch ich stand vor der Entscheidung: was tun?
Geld ausgeben? Ja. Aber wofür? Ca. 120,00 Euro für einen Ölwechsel? 300 bis 400 Euro für die Spülung? Oder deutlich mehr für eine Reparatur bzw. Überholung? Wenn ich das alles der Reihe nach abarbeite und dann doch die Reparatur fällig wird, habe ich rund 400 - 500 Euro "verbrannt".

Ich hab hier Rufnummern vom Udo: 07273899814 und 07273899815. Vielleicht ist eine davon ein FAX.

Siehe

http://www.qype.com/place/515721-HVR-Getriebeservice-Ltd--Hagenbach

Ich empfehle den Udo anzurufen. Der ist auch gut für eine Telefon-Diagnose. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen