Starker Ruß und keine Leistung

VW Golf 4 (1J)

Hallo der Golf IV 1.9 TDI 100PS Hat keine Leistung mehr und Rußt sehr stark. Turbo wurde schon überprüft aber ohne ergebnis. Neuer Luftmengenmesser eingebaut auch ohne änderung! Was Könnte das noch sein?
brauche hilfe der Golf hat erst 10800km drauf.

21 Antworten

Ja, Du hast recht und ich meine Ruhe.

Ich kontrollier den Luffi mitlerweile alle halbe Jahr und schmeiss ihn nach einem Jahr sowieso raus.

Grund: Vor etwa 4 Jahren wunderte ich mich aufeinmal, des die Karre selbst bergab gerade noch so auf 190 kam (fahr kaum AB, deswegen wirds wohl schleicghend gekommen sein). Vorher lt. Tacho immer so 210 und er wollt noch mehr.

Luffi war 1,5 Jahre alt, also getauscht und wieder die selbe Strecke gefahren, ging wieder gut! War auch schon schön schwarz das Teil...

Da wird es wohl wahrscheinlicher sein das Dein Auto durch die 2. Autobahnfahrt wieder "210 km/h" geschafft hat.

Überlegt mal was ihr schreibt, oder fahrt ihr das ganze Jahr in der Wüste mit Unmengen an Staub und Dreck rum.

Mein Motor wird nach 3 Wochen bei uns in der Gegend schon träge, nach der AB passt das dann wieder ohne den Lufi zu wechseln.

Selbst mit dem defekten total verschmutzten K&N hatte mein TDI die normale Leistung.

Tomy, ich will mich mit dir nicht rumstreiten, aber das Ding im BMW meiner Eltern war 6 Jahre drin.

Der war absolut "dicht". Und das geht natürlich mit Leistungsverlust einher, weil der LMM eben nur noch die verringerte Menge an´s MSG meldet, was daraufhin die versucht die Einspritzmenge zurückzunehmen.

Deswegen ist auch der Verbauch nicht spürbar angestiegen.

Das ist natürlich irgendwann ausgereizt und die Karre qualmt auch bei Teillast. Da der Leistungsverlust langsam kommt, muss man das nicht sofort merken, vor allem wenn wenig BAB oder Vmax gefahren wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


aber das Ding im BMW meiner Eltern war 6 Jahre drin.

jetzt kommen wir der sache schon näher. Nur wenn der BMW da kaum gefahren wurde kann es auch nicht sein.

Wenn der TE sich mal wieder äußern würde wäre nicht schlecht.

Wie alt ist sein Fzg?
Trat der Leistungsverlust und das starke Rauchen plötzlich auf?

120.000 in den 6 Jahren, so ungefähr.

Es wurden, wie gesagt, schon 400 EUR sinnlos verbraten auf der Suche nach dem Fehler, und dabei hätte ein Blick ins Lufi-Gehäuse gereicht.

Deswegen meine ich, man sollte das auf jeden Fall machen.

"Da wird es wohl wahrscheinlicher sein das Dein Auto durch die 2. Autobahnfahrt wieder "210 km/h" geschafft hat."

Ich war 170KM auf der Bahn und bis zum Schluss ging nix, nach Luffiwechsel gings wieder direkt 😉

Wärn ziemlicher Zufall, aber nicht unmöglich, da stimme ich Dir zu!
Geht bei dem AKL meist ziemlich plötzlich deutlich schneller wenn man lange nur Stadt gefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen