Starker Ruckler vom 2. in den 1. trotz Getriebespülung nach TE!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Gemeinde,

da ich bei meinem Wagen vor einiger Zeit ein etwas ruckhaftes Schaltverhalten (vorallem beim runterschalten) bemerkte, entschloss ich mich, eine Getriebespülung nach TE machen zu lassen. Doch nach der Spülung stellte ich nur eine leichte Verbesserung der Situation fest.

Besonders Ruckler beim zurückschalten vom 2. in den 1. Gang blieben unverändert vorhanden. Ich stellte jedoch fest, dass wenn ich relativ stark von sagen wir mal 50 auf 0 abbremse und dabei bis zum Schluss auf der Bremse stehe, schaltet der Wagen sehr viel sanfter als wenn ich ihn an eine Ampel ausrollen lasse. Dann spüre ich sehr oft einen Stoß beim schalten. Das lässt mich vermuten, dass das Problem eventuell im Antriebsstrang nach dem Getriebe liegt und ausbleibt, wenn man das Auto eben aktiv herabbremst und nicht ausrollen lässt.

Vielleicht ist irgendetwas "weich" im Antrieb, was bei freiem ausrollen Spiel hat? Hardyscheibe? Lagerung der Kardanwelle?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Grüße!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMG63-Benz


Reset durchgeführt und es fährt sich wie fast ein neuwagen 😉

Mfg

Kommt aber imho immer wieder.....

Egal.... der Reset war in 5 min durch und im sitzen auch noch 🙂 mach ich gern wieder...

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus



Zitat:

Original geschrieben von AMG63-Benz


Reset durchgeführt und es fährt sich wie fast ein neuwagen 😉

Mfg

Kommt aber imho immer wieder.....

Korrekt, habe selbige Erfahrung gemacht, Getriebereset verschaffte Linderung für 1-2 Tage, danach verfiel es in alte Verhaltensmuster.

Neuerdings stelle ich aber eine spürbare Verbesserung der Situation fest, die Ruckler sind fast weg, eventuell liegt es an der sengenden Hitze der letzten Tage, wobei ich das nicht glaube 😉. Einfach mal weiter beobachten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen