Starker Regen und jetzt Motorschaden!

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

also wir haben da einen neuen A4 Avant 2,5TDI 155PS mit 3800km daheim.
Zum ProbleM Vor kurzem fuhr ich bei starkem Regen in einer Kolonne so mit ca. 20-30km/h durch ein paar Fützen und außerdem spritzten mir entgegenkommender Verkehr Wasser auf die Motorhaube.
An der nächsten Ampek ging die Kiste dann aus und sprang erst bei dritten Versuch wieder an, mit einer entsprechenden weißen Wolke, also Motor aus, Notdienst angerufen.
Der baute den vor Wasser triefenden Luftfilter aus und startete erneut.Er lief zwar wieder aber mit lautem Nageln.
Also ab in die Werksatt und die sagten mir, daß der Motor sowie Turbo kaputt wären, das ganze Eigenverschulden sei und Audi nix dazu zahlt!!Kosten ca. €14.000!!!!!!!!!
Audi läßt absolut nicht mit sich reden. Na ja, das wird geklärt, aber mal ehrlich, von so ein bißchen Wasser darf der doch nicht kaputt gehen!!!
Die Autos vor mir und nach mir fuhren ja auch noch!!!
Ich bin jedenfalls maßlos enttäuscht, ganz besonders mal wieder von dem tollen Service bei Audi.
Von Euch hat nicht zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder???
Was könnte man noch tun??
Bin dankbar für jeden Tip!

Servus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldi1971



Ich meine der Wagen ist von 2001 und hatte gerade mal 120000 Km runter und ist in einem super Zustand !

Ja, das ist ja praktisch ein Neuwagen. 🙄

Ein Wasserschlag ist -je nach Hergang- die einfachste Variante gar  kein Geld für den Motorschaden zu bekommen!

Auch die Wertverbesserung für eine 120.000 km alte Kupplung wird man kaum wegdiskutieren können.

Und dass die Kupplung -als reines Verschleißteil- gleich behandelt werden soll, wie der restliche Motor, ist doch eher fernliegend...

Ich würde sagen, dass Du mit der Abrechnung durchaus zufriedenn sein kannst.

Hafi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SV Stoll


12,5% ???

Woher kommt denn dieser Wert?

Das ist mir völlig fremd im Kaskobereich bzw. bei den Abzügen Neu für Alt.

10,20,30%, das ist die Regel.

Abzüge sind hier vertraglich geregelt. Da kommt man nicht umhin.

Mfg.

SV Stoll

Also die 12,5 % hat jemand von Audi meinem Werkstattmeister gesagt, als er die

Ersatzteile bestellt hat.

Er sagte auch das Audi die Motoren für eine Laufleistung von 500.000 km auslegt !

Mir kommt das ja auch ein bischen viel vor...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Hi,

ich sehe das ähnlich,die Kupplung war ja net kaput sondern es bot sich halt an die gleich zu erneuern wenn der Motor eh draußen ist.

Technisch wäre ein außtausch aber nicht nötig gewesen daher geht das voll zu deinen Lasten.

Was den Motor angeht finde ich einen eigenanteil von 40% auch nicht unagemessen. Du hast jetzt einen praktisch neuwetigen Motor während der alte Motor bestimmt schon 50% seine potentiellen Lebensdauer erreicht hatte.

Erzähl deiner Versicherung bloß nich von den 12,5%. Es ist durchaus möglich das 12,5% Wertsteigerung mehr sind als die 40% was heißen würde das du noch mehr selbst zahlen mußt🙄

Ich finde es schon recht großzügig das die überaupt was zahlen, man hätte dir auch grobe Fahrlässigkeit unterstellen können einen Motor zu starten wenn das Fahrzeug im Wasser stand. Dann wärst du komplett leer ausgegangen.

Gruß Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Die Abzüge in der Kaskoversicherung bestimmen sich nach der so genannten Aggregate- Theorie.
Und die stammt unrsprünglich aus dem Maschinenbau.

Hierbei wird bei einem Neuzustand von 100% ausgegangen und prozentual abgewertet. 

Zugrunde gelegt wird hierbei die üblicherweisse zu erwartende Gesamtlaufleistung des Aggregates. 

Gruß

Delle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Zur Kupplung nochmal...
Die wurde gewechselt weil sie mit Wasser durchtränkt war,
so sagte man mir.
Und die Alte hätte in dem Fall nicht mehr einwandfrei gearbeitet,
wenn sie nicht getausch worden wäre.
Und ich soll sie ja komplett bezahlen und nicht anteilmässig !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Ähnliche Themen

Wie tief war den diese "Pfütze", wenn dadurch Wasser in den Ausaugtrackt des in der "Pfütze" stehenden A2 gekommen ist.

Musstest Du beim Einsteigen mit den Armen rudern ;-)?

Spaß bei Seite, sei froh über die 40% die Deine Versicherung ohne nachzufragen oder auf Fahrlässigkeit zu plädieren dazuschießt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Zitat:

Selbstbeteiligung 40% vom Neuteilwert des AT-Motors und die neue Kupplung komplett bezahlt haben.

Man muss ja auch bedenken dass du nur ein bisschen was von den Materialkosten zuschießen musst - so wie ich das verstehe werden ja die etlichen Arbeitsstunden komplett übernommen.

Das sollte man dann schon froh drüber sein, wenn man bedenkt dass man da auf jeden Fall selbst seine Mitschuld an dem Schaden trägt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Naja ich bedanke mich erstmal bei euch !
Hab jetzt einen Brief an die Versicherung geschickt
und warte mal ab wie die sich äussern...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

beim A2 wird ganz unten rechts im Radhaus angesaugt. Da muss das Fahrzeug nicht im tiefsten Wasser stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden durch Wasserschlag!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen