Starker Ölverlust und viele Meinungen...
Hallo zusammen,
ich verliere schon seit längerer zeit ordendlich viel öl mit meinem golf 3 1,6l 75 ps Bj 94 120000km... es fing an mit nur ein zwei tröpfchen pro nacht ...mittlerweile ist es aber so, dass ich auch beim fahren wenige tropfen verliere und nachts mittlerweile aber auch große tropfen...ich habe unter den wagen geschaut und das öl tropft zwischen kupplung und getriebe... da sitzt ja der siemering...der typ der bei atu mir den ölwechsel gemacht hat meinte das wird der sein..aber atu ist son ding die sagen immer viel damit die auch was verdienen hab ich schon mehrmals erlebt jetzt... mittlerweile habe ich viele meinungen wie ventilkopfdichtung ( wobei die neu muss , weil dort verliert der motor definitiv öl wenn ich mit dem finger am rand über die dichtung gehe sieht man direkt, dass dort neues öl langsam nachkriecht sag ich mal) oder auch eine defekte ölwanne...fotos werde ich noch liefern heute abend falls die benötigt werden.. ich bin echt am verzweifeln der wagen hat schon fast alles neu nur hallt kupplung nicht aber die funktioniert super...deswegen denke ich ist es nicht der siemering weil sonst würde ichs ja an der kupplung merken... über hilfe würde ich mich riesig freuen.. mfg tim
22 Antworten
Warst du nochmal bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben? Klingt fast so ... Das muss gemacht werden, und Das auch noch und Das ... 😰
Ansonsten musst du wissen - ist der Wagen es Wert, dass du da regelmäßig Öl nachfüllst? Weil du kannst ihn ja auch noch bis z.B. zum nächsten TÜV fahren und dich dann nach einen neuen Umschauen.
Mach einfach ma die Ventildeckeldichtung...
Wenn die Sabbert hasts auch gleich Überall.....
Und dann schau ma nach den Öldruckschaltern einfach ma Staubkappe abziehen und wundern......
Beim mir kam n Öl-Seeentgegen und den Schmodder vom Druckschalter Zieht es dir an der Ölwanne im Ring rum und am Getriebeflansch nach hinten....
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Hagen190
Hallo zusammen,
ich verliere schon seit längerer zeit ordendlich viel öl mit meinem golf 3 1,6l 75 ps Bj 94 120000km... es fing an mit nur ein zwei tröpfchen pro nacht ...mittlerweile ist es aber so, dass ich auch beim fahren wenige tropfen verliere und nachts mittlerweile aber auch große tropfen...ich habe unter den wagen geschaut und das öl tropft zwischen kupplung und getriebe... da sitzt ja der siemering...der typ der bei atu mir den ölwechsel gemacht hat meinte das wird der sein..aber atu ist son ding die sagen immer viel damit die auch was verdienen hab ich schon mehrmals erlebt jetzt... mittlerweile habe ich viele meinungen wie ventilkopfdichtung ( wobei die neu muss , weil dort verliert der motor definitiv öl wenn ich mit dem finger am rand über die dichtung gehe sieht man direkt, dass dort neues öl langsam nachkriecht sag ich mal) oder auch eine defekte ölwanne...fotos werde ich noch liefern heute abend falls die benötigt werden.. ich bin echt am verzweifeln der wagen hat schon fast alles neu nur hallt kupplung nicht aber die funktioniert super...deswegen denke ich ist es nicht der siemering weil sonst würde ichs ja an der kupplung merken... über hilfe würde ich mich riesig freuen.. mfg tim
Ich sehe das anders, der Wagen ist 17 Jahre alt, da muß man halt mal investieren, selbst 1000 Euro alle 2 Jahre sind doch nicht viel, dafür hast Du absolut keinen Wertverlust.
Der Wagen ist jetzt vielleicht 800 Euro wert und in 2 Jahren mit neuem Tüv auch, bei jeder anderen Kiste sind 500 bis 1000 Euro Wertverlust im Jahr normal, nur wird das gerne vergessen.
servus, ich war jetz mal zu faul die ganzen antworten durchzulesen aber ich geh stark davon aud dass es einer der beiden öldruckschalter is, können auch beide sein. die fangen gerne mal an zu sauen. ich hatte sogar schon das problem dass ein neuer nach 2-3 wochen wieder undicht war, weiß der geier an was das liegt, die sind einfach scheiße die teile.
evtl. könnte auch noch ein radialdichtring (simmerring) von der antriebswelle undicht sein, das musste aber dann bald machen lassen sonst läuft das getriebe trocken und dann hast nen supergau weil es dir dann um die ohren fliegt, musste halt ma schauen.
viel erfolg!!!!
Ähnliche Themen
so schluss jetzt karre wird verkauft wer sie haben will klann sich melden...da stecke ich kein geld mehr rein auch wenns noch so schmerzhaft ist das erste auto so zu verlieren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Warst du nochmal bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben? Klingt fast so ... Das muss gemacht werden, und Das auch noch und Das ... 😰
Ansonsten musst du wissen - ist der Wagen es Wert, dass du da regelmäßig Öl nachfüllst? Weil du kannst ihn ja auch noch bis z.B. zum nächsten TÜV fahren und dich dann nach einen neuen Umschauen.
ne war nicht bei der dreibuchstabenwerkstatt war woanders da geh ich nicht mehr hin😉
Kuck' erstmal, wo das Öl herkommt. Das sind meistens Dichtungen oder andere KLeinteile wie z.B. Öldruckschalter, die man selbst wechseln kann und nicht die Welt kosten.
Die Deckel- und Wannendichtung kannste selber in 30 Minuten wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Kuck' erstmal, wo das Öl herkommt. Das sind meistens Dichtungen oder andere KLeinteile wie z.B. Öldruckschalter, die man selbst wechseln kann und nicht die Welt kosten.Die Deckel- und Wannendichtung kannste selber in 30 Minuten wechseln.
öldruckschalter isses nicht das habe ich schonmal gehabt das sieht ja auchn blinder :P und bevor ich da selber was dran mache oder nochmal geld reinstecke kaufe ich mir ein neues und verschärbel den...ich brauche mein auto und ich kann nicht mal eben 2 oder 3 wochen warten das ist das problem und ich könnte mir das alles auchnicht leisten...da kann ich lieber einmal mehr sugeben und mirn neues auto holen als wenn ich in einem halben jahr wieder anfange.. ist ja nicht nur ölverlust sondern noch andere dinge😉 aber trotzdem danke an euch alle die die mir geholfen haben 🙂