Starker Ölverbauch 335i
Hi!
Ich habe ein Problem und zwar habe ich vor 4000km vom meinem BC die Meldung bekommen ich möchte doch bitte 1L Öl nachfüllen.
Das habe ich dann gemacht und war verwundert da ich ja erst zuvor vor ca. 8000km aufgefüllt habe.
Habe heute dann den Deckel im Motorraum aufgemacht und wollte einfüllen da seh ich das irgendwie komisch aussieht.
Das Öl auf dem Deckel sieht ein bisschen aus als wäre es mit Sand vermischt von der Konsistenz her, richt irgendwie ein wenig nach Benzin und auf dem Deckel waren auch weisse stellen.
So und jetzt bitte ich um Hilfe da ich von Motoren keine Ahnung habe.
Mein Profil ist so das ich eine oder zwei Wochen im Monat zur Arbeit fahre sind 50km einfach Autobahn.
Ansonsten steht das Auto auch mal eine oder zwei Wochen.
Gestern war ich in Linz. Waren insgesamt 450km danach ist die Meldung gekommen.
Wäre dankbar für ne Hilfreiche Antwort
mfg
Hannes
29 Antworten
Hi!
Das kann ich nicht sagen da ich am Tag nach dem die Meldung kam auch aufgefordert wurde 1L nachzufüllen.
An dem Tag hatte es glaube ich knappe 30grad und ich für das dann einfach auf ein Thermisches Problem zurück da ich ja doch recht geheizt bin.
Nadel des Öls war auch über der 120grad Marke.
Hier mal ein Foto von heut das ich direkt nachdem der Motor aus war gemacht hab. Fahrt war heute hin und zurück 50km mit 30km Autobahn.
Morgens -20grad jetzt -11grad.
Angefasst hab ich das Öl natürlich nicht wollte mir ja nicht die Finger verbrennen^^.
mfg
Hannes
Soll ich Dir mal was sagen ,die Krümel im Einfüllstutzen würden mich schon sehr Nachdenklich stimmen.
Wo hast Du das Fahrzeug gekauft ,Privat oder Direkt BMW ?
Irgendetwas ist dort reingefüllt worden ,ich hoffe nur nicht irgend solch Depp hat versucht mit diesen Dichtmittelchen die es mal gab eine Ölleckage abzudichten.
Das Mittel gab es glaube aus den Staaten ,woher stammt Dein Fahrzeug?
bei meinem e46 sah es genauso aus... kam von kurzstrecken
Hi.
Das Auto ist von einem 76 jährigen^^ der sogar das Wasser
Für die Scheibenwischer bei BMW aufgefüllt hat.
War eben noch in der werkstatt und die meinten ich wäre nicht der erste heute. Die Krümel sind sulziges Öl. Und ich soll mir keine gedanken machen bei den Temperaturen.
Ein flaues Gefühl hab ich trotzdem.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Mach dir einfach keine Sorgen, kann auch von den Kaltstarts kommen - beobachte es, wenn die Temperaturen sich stabilisieren!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Invert
Hi.
Das Auto ist von einem 76 jährigen^^ der sogar das Wasser
Für die Scheibenwischer bei BMW aufgefüllt hat.
War eben noch in der werkstatt und die meinten ich wäre nicht der erste heute. Die Krümel sind sulziges Öl. Und ich soll mir keine gedanken machen bei den Temperaturen.
Ein flaues Gefühl hab ich trotzdem.MfG
Hannes
Die schleimigen beigen Ablagerungen sind klar Kurzstrecke das krümlige als sulziges Öl zu benennen ist bestimmt falsch.
Diesel wird im Winter sulzig aber kein Hochleistungs -Voll/Teilsynthetisches 5W 30 Motoröl ,wo leben wir denn ?
Hi.
Also wenn ich das so lese und bewerte was ich bis jetzt erfahren habe
Denke ich auch das es vom Kaltstarten kommt.
Ich meine das Auto steht nur draußen ewig bei den kalten Temperaturen.
Ich beobachte das jetzt sobald sich was ändert werde ich bescheidenen.
Danke euch.
MfG
Hannes
Wenn Deiner Draußen steht ,wie ist das beim Erststart Morgens startet der Ruhig und leicht ohne Schwierigkeit oder ist der einmal Laut als wenn der sich losreißen muß und schnarrt einmal richtig laut (Anlasser)?
Hi
Ne also er startet ganz normal nur ein bisschen schwerfälliger vielleicht.
Aber ein schnarren oder sowas hab ich noch nicht gehört.
Mfg
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Invert
HiNe also er startet ganz normal nur ein bisschen schwerfälliger vielleicht.
Aber ein schnarren oder sowas hab ich noch nicht gehört.Mfg
Hannes
ist alles völlig normal 🙂
mein Deckel sieht im Winter genau so aus - fahre auch überwiegend Kurzstrecken,ist normal das sich dann etwas Kondenswasser mit Öl am Deckel absetzt 😉
der Anlasser höhrt sich auch im Sommer noch etwas schwerfällig an - ist auch normal beim 335i 🙂
ist bei meinem jetzt im 5. Jahr so 😉
allerdings brauch meiner kein Öl zwischen den Service Intervallen
kannst ja zur Beruhigung noch einen Ölwechsel machen 😁
Gruß
odi
@Odi Odi Du hast aber keine Krümel wie Kaffesatz im Einfüllstutzen ,schau Dir das Bild in der Vergrößerung an.
Mit dem Dreck darin wird jeder Ölkanal zugesetzt,der beige Schleim ist "Normal"darum geht es schon garnicht,sondern den Ölverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
@Odi Odi Du hast aber keine Krümel wie Kaffesatz im Einfüllstutzen ,schau Dir das Bild in der Vergrößerung an.
Mit dem Dreck darin wird jeder Ölkanal zugesetzt,der beige Schleim ist "Normal"darum geht es schon garnicht,sondern den Ölverbrauch.
müsste man mal original sehen - auf dem Bild erkennt mann es ja nicht wirklich
bei mir bildet sich der Schleim nur im Bereich des Deckels.
nicht im Motorraum 🙂
Gruß
odi
Hi
Also laut BC ist in 7000km wechsel Motoröl.
Da ich sowieso neue Beläge hinten brauche lasse ich das Öl auch gleich machen.
Schaden kann's ja nicht😉
MfG
Hannes
Jap, würde ich auch machen 🙂
BMW_verrückter
Kauf Dein Motoröl selbst günstig und bring es mit nach BMW.
Du selbst hast von Konsistenz wie Sand gesprochen ,bei Dir ist irgendein Dreck mit im Ölkreislauf laß das prüfen .
Wenn das Sieb Deiner Ölpumpe sich zugesetzt hat (und das kann auch mit dieser Fehlermeldung die du mal hattes zusammenhängen) dann wird es mal richtig teuer.