starker Leistungsverlust, starker blauweißer Rauch aus dem Auspuff
MOin moin,
bin heute mit meinem 250CDI T BE 2,5h mit Tempo 130-150 gefahren. Plötzlich fing das Fahrzeug an zu vibrieren und zu brummen. Als ich in den Rückspiegel sah konnte man auf beiden Fahrspuren vor lauter Rauch keine nachfolgenden Fahrzeuge mehr sehen. Nachdem ich sofort vom Gas und rechts rüber bin hat der gute auch kein Gas mehr angenommen. Motorlampe leuchtet. Raus aus der Auffahrt und mit fast Schrittgeschwindigkeit auf den nächsten Parkplatz (200m). Nach dem ausmachen ließ er sich nicht mehr starten.
MB hat ihn reingeschleppt. Hat jemand eine Idee damit ich morgen ein wenig Hintergrundwissen habe.
KM-Stand 96000
Viele Grüße von der Küste
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schnaeee
@ cklassepeter - warum sollte der 250er zu hoch gezüchtet sein? Andere Hersteller (z.B. VW) holen aus ihren Motoren weit mehr raus. Oder man betrachte mal den 3er von BMW. Ein 320d holt aus 2,0 Hubraum fast 190 PS raus, wohingegegen ein C220CDI "gerade mal" 170 PS zur Verfügung stellt.
Klar ist doch jemehr Leistung ich aus einem Motor raus hole jegeringer wird die Haltbarkeit.
Als Grundmotor steht der 4 Zylinder Diesel zur verfügung.
200 CDI - 136 PS bei 2148 ccm
220 CDI - 170 PS bei 2148 ccm
250 CDI - 204 PS bei 2148 ccm
Wenn ich in so einer Leistungsklasse was haben will und was lange hält nehm ich ganz einfach den 320er oder 350er CDI der hat erstens 6 Zylinder und schöpft 2987 ccm nur 224 PS.
Vielleicht verstehst du jetzt was ich meine.
Ölverlust am Getriebe mit Abrauchen aufm Auspuff hatte ich auch schonmal.
Dann hat der Motor aber definitiv keinen Leistungsverlust.
Leistungsverlust sollte doch ein Indiz für ein Motorenproblem sein.