starker Kühlwasserverlust
Hallo Leute,
ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Fiat Punto 199
Wenn ich Wasser in den Vorratsbehälter schütte läuft es sofort unten wieder raus.
An was könnte das liegen ?
Siehe Bild...
Gruss Paul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tara1234 schrieb am 11. Juni 2016 um 10:56:15 Uhr:
immer mal Wasser nach gefüllt und fertig.
Dann ist das nicht sehr verwunderlich!
Denn erstens muss man nicht immer wieder nachfüllen, wenn da kein Leck ist und zweitens sollte man nicht nur Wasser nachfüllen!
Das Kühlmittel ist ja nicht nur da um den Siedepunkt zu erhöhen, sondern in erster Linie als Korrossionsschutz.
Das nächste Mal bitte früher reagieren, wenn ständig Flüssigkeit fehlt und vor allem Kühlmittel/Wasser in der richtigen Konzentration nachfüllen und nicht nur Wasser.
Das ganze Kühlsystem bitte auch vor Neubefüllung mehrfach spülen und hoffen, dass sich der ganze Schmock nicht schon an sensiblen Stellen abgesetzt hat und Kühlkanäle verstopft.
Ähnliche Themen
24 Antworten
also, Kiste ist in der Werkstatt, Getriebe runter und weitersehen....
wahrscheinlich der Stopfen..
Der Meister hatte beim Punto noch nie so einen Fall....
Kostenpunkt ca. 500 €...
Wünsch Euch ein schönes Woend und danke für die Hilfe....
Gruss Paul
Sag ich doch 😉.
Natürlich ärgerlich. Wie alt ost die kupplung?
Wow, so etwas habe ich in meinem Autofahrerleben noch nicht gesehen!😰
Ich wünsch Dir, dass Du das preisgünstig repariert bekommst!
Ich frage mich allerdings, wie das derart stark rosten konnte. Was war denn da genau eingefüllt?
Kupplung ist in Ordnung und um die Kühlung habe ich mich auch nie richtig gekümmert...
immer mal Wasser nach gefüllt und fertig.
nun man sieht was dabei raus kommt!
allerdings ist die Kiste erst 6 Jahre alt und ca. 28000 km gefahren....
Zitat:
@tara1234 schrieb am 11. Juni 2016 um 10:56:15 Uhr:
immer mal Wasser nach gefüllt und fertig.
Dann ist das nicht sehr verwunderlich!
Denn erstens muss man nicht immer wieder nachfüllen, wenn da kein Leck ist und zweitens sollte man nicht nur Wasser nachfüllen!
Das Kühlmittel ist ja nicht nur da um den Siedepunkt zu erhöhen, sondern in erster Linie als Korrossionsschutz.
Das nächste Mal bitte früher reagieren, wenn ständig Flüssigkeit fehlt und vor allem Kühlmittel/Wasser in der richtigen Konzentration nachfüllen und nicht nur Wasser.
Das ganze Kühlsystem bitte auch vor Neubefüllung mehrfach spülen und hoffen, dass sich der ganze Schmock nicht schon an sensiblen Stellen abgesetzt hat und Kühlkanäle verstopft.
So Freunde, die Kiste ist repariert, Kosten 440€ und läuft wieder.
Nach Rücksprache mit FIAT ist keine Kulanz möglich, was nicht gerade für Service spricht!
Danke noch einmal für Eure Hilfe
Gruss Paul
Kulanz bei Anwendungsfehler zu erwarten, ist aber auch etwas blauäugig.
Zitat:
@tara1234 schrieb am 27. Juni 2016 um 10:25:27 Uhr:
Nach Rücksprache mit FIAT ist keine Kulanz möglich, was nicht gerade für Service spricht!
Schön, dass Dein Punto wieder rennt und es preislich noch überschaubar geblieben ist - ich hatte Schlimmeres befürchtet.
Aber jetzt mal ehrlich: Du erwartest von FIAT Kulanz bei einem 6 Jahre alten Auto, welches entgegen den Vorschriften mit der falschen Flüssigkeit befüllt wurde?
Sei mal froh, dass man Dich da nicht ausgelacht hat!
Wenn ICH einen gravierenden Fehler mache, dann muss eben auch ICH dafür gerade stehen!
So ist das Leben nun mal.
Jetzt weißt Du es für die Zukunft besser. Manchmal macht es eben doch Sinn, sich an die Vorgaben des Herstellers zu halten, die man in der Bedienungsanleitung des Wagens nachlesen kann.
Mit einer Investition von EUR 10,- in Kühlmittel wäre dieser Schaden vermeidbar gewesen.