Starker Benzingeruch im Innenraum

VW Passat B5/3BG

Guten Morgen,

wie oben bereits gesagt, habe ich seitdem ich das Auto besitze einen Benzingeruch im Innenraum, sobald der Motor startet und etwas wärmer wird. Der Geruch ist stark mit Benzin vermischt, es riecht aber eher nach Abgasen. Beim Fahren gibt es eigentlich kein Geruch, außer bei linkskurven. Wenn man aber länger als 2 Minuten mit eingeschalteter Lüftung steht, wird es sehr schlimm.

Ich dachte anfangs, dass eine Dichtung von ner Einspritzdüse defekt ist. Das war es aber leider nicht.
Nach 4 Stunden Sucherei gestern konnte ich wenigstens den Ursprung etwas ausfindig machen. Das muss aus der Region dieser Verteiler(Bild) kommen. Nur ich finde dort überhaupt nichts ersichtliches defektes. Kein kaputter Schlauch nichts loses, rein gar nichts. Sobald der Wagen aus ist, verschwindet der Geruch auch wieder sehr schnell. Spaßenshalber habe ich mal das T-Stück, wo der Ventildeckelschlauch dran ist, abgemacht und genau dieser Geruch in der Ansaugung kommt mir bei laufenden Motor sofort entgegen. Außerdem war da son leichter Film aus Benzin und Öl drinne.

Auf den Bilder seht ihr die beiden Verteilerstücke.

Meine eigentliche Frage ist nun: Gibt es da irgendwelche bekannte Probleme bei dem Auto? Also bricht dort immer an einer bestimmten Stelle irgendwas weg?
Oh mann, und wenn ich mir das Teil so angucke, beneide ich meinen wegegebenen G4 1.6 16V.
Der hatte gar kein Öl mist und auch nicht 10000 Schläuche an der Ansaugung dranne...
Ich finde dort absolut gar nichts defektes. Wahrscheinlich muss der Wagen wohl in die Werkstatt...

Bild 1
Bild 2
23 Antworten

Zitat:

@kater017 schrieb am 10. Januar 2021 um 21:24:59 Uhr:


Hallo, beim Turbo ist das etwas anders. Ich habe einen 2.5 TDI gehabt , kurz vor die 150000 Km habe ich in der Werkstatt gesagt das beim Ampelhalt nach Abgasen riecht. Die sollen mal nachschauen woran das liegt. Beim Abholen sagt der Meister , nichts gefunden! Ich Frage mich Heute noch ob er blöd oder schlau war. Jedenfalls bei der nächsten Inspektion, sagt eine Andere noch grössere VW Werkstatt da ist der Turbo kaputt, undicht, verzogen.....? Kostet 3500.- € .Nun war aber die Garantie gerade abgelaufen. Habe dann doch 700.- € Kulanz bekommen. Heute weiß ich da die Garanti abgelaufen war hätte ich zu jeder anderen freien VW Werkstatt gekonnt.

Zitat:

@kater017 schrieb am 10. Januar 2021 um 21:26:03 Uhr:



Zitat:

@kater017 schrieb am 10. Januar 2021 um 21:24:59 Uhr:


Hallo, beim Turbo ist das etwas anders. Ich habe einen 2.5 TDI gehabt , kurz vor die 150000 Km habe ich in der Werkstatt gesagt das beim Ampelhalt nach Abgasen riecht. Die sollen mal nachschauen woran das liegt. Beim Abholen sagt der Meister , nichts gefunden! Ich Frage mich Heute noch ob er blöd oder schlau war. Jedenfalls bei der nächsten Inspektion, sagt eine Andere noch grössere VW Werkstatt da ist der Turbo kaputt, undicht, verzogen.....? Kostet 3500.- € .Nun war aber die Garantie gerade abgelaufen. Habe dann doch 700.- € Kulanz bekommen. Heute weiß ich da die Garanti abgelaufen war hätte ich zu jeder anderen freien VW Werkstatt gekonnt.

Übrigens nach einem Jahr war das selbe wieder........

Zitat:

@kater017 schrieb am 10. Januar 2021 um 21:24:59 Uhr:


.. eine Andere noch größere VW Werkstatt da ist der Turbo kaputt, undicht, verzogen.....? Kostet 3500.- €

Du glaubst es kommt vom Turbo? Wenn dieser kaputt, undicht und oder verzogen wäre, würde es man doch an dem Laufgeräusch oder der Leistung merken? Zumindest würde er dann im Fehlerspeicher darauf hinweisen, oder? Zudem der Sparsamste im Verbrauch(ca. 14-15 l innerorts) war es noch nie.

Hallo, bei meinem 2,5 TDI (5Zyl.) war das so. Irgendwie muß sich das ja zuerst bemerkbar machen. Beim Fahren habe ich noch nichts gemerkt. Der Geruch wurde dann an der Ampel von Außen in den Innenraum geblasen. Beim Fahren war der Fahrtwind stärker. Habe ihn dann über einen Autoverkäufer an die Russen verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue vectra th schrieb am 10. Januar 2021 um 17:38:31 Uhr:


Benzinleitung an den einen Halter an der Spritzwand vorn,bricht gern,da läuft das dort unter Druck raus.

Müsste es dann nicht aber nach purem Benzin und nicht nach Abgasen riechen?
Ich gucke mir das alles morgen nochmal an, heute ist mir das Wetter zu mistig, um irgendwas draußen zu machen.

Zitat:

@kater017 schrieb am 11. Januar 2021 um 12:37:23 Uhr:


Hallo, bei meinem 2,5 TDI (5Zyl.)

Ah, T4 oder alter Touareg?

Kge schon überprüft?

Zitat:

@DerTeckniker schrieb am 11. Januar 2021 um 15:49:15 Uhr:



Zitat:

@blue vectra th schrieb am 10. Januar 2021 um 17:38:31 Uhr:


Benzinleitung an den einen Halter an der Spritzwand vorn,bricht gern,da läuft das dort unter Druck raus.

Müsste es dann nicht aber nach purem Benzin und nicht nach Abgasen riechen?
Ich gucke mir das alles morgen nochmal an, heute ist mir das Wetter zu mistig, um irgendwas draußen zu machen.

Du hast selbst geschrieben das du Benzingeruch im Inneneaum hast.

Zitat:

@Sep12 schrieb am 11. Januar 2021 um 19:57:21 Uhr:



Zitat:

@kater017 schrieb am 11. Januar 2021 um 12:37:23 Uhr:


Hallo, bei meinem 2,5 TDI (5Zyl.)

Ah, T4 oder alter Touareg?

T 5, Motor war Super ! bin 200 000 Km/Jahr gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen