starker Auspuffqualm bei längerem Leerlauf Betrieb
Hallo zusammen
mir ist, seit es so kalt ist folgendes aufgefallen. 4F 3,0 tdi 178tkm
Wenn ich z.B. 15 min fast ausschießlich im Schubbetrieb den Berg runter fahre und dann an einer Ampel stehe, qualmt es bei mir ziehmlich stark aus dem Auspuff und sinkt stark.
Heute habe ich bei ca. -3 °C 20 min Stop an Go Betrieb mit anschließendem im Stau stehen das Gleiche beobachtet.
Nach kurzer Fahrt mit starker Rauchfahne hat sich das Ganze wieder aufgelöst.
Ich habe allerdings bis jetzt keinen meßbaren Ölverbrauch und der Luftfilter ist max. vor 10tkm ausgetauscht worden.
Es stinkt und qualmt wie wenn man an einem Moped den Auspuff freibrennt. Ich habe aber keinen DPF kanns also auch nicht sein.
Kommt mir vor, als ob der Auspuff kalt wird (im Schubbetrieb) und sich irgend was ablagert und im Stillstand wieder wegbrennt...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Könnte das mit der 7 % Biodieselbeimischung an der Tankezu tun haben, meinen alten Vectra habe ich füher über 4 Jahre mit Biodiesel gefahren. Dieser hatte auch kein Ölverbrauch, aber immer eine weis- blaue Rauchfahne am Auspuff...
53 Antworten
Ich habe gestern bei einem Bekannten die Werte ausgelesen. Er hatte ca. 150.000km oben. Da waren die Werte alle leicht im positiven Bereich.
Er hat das 2007er Modell und vermutlich auch schon die besseren Injektoren. Nur vor lauter Nummer auf den Injektoren war es schwierig die richtige rauszulesen.
Unter geringfügig von 0 abweichen. Da meinst du +-4 bis 5 ms?
Entschuldige meine Ignoranz :-)
Zitat:
Original geschrieben von bernyyy
Was sind aber Werte bei neuen Injektoren. Hat darüber jemand Infos?
Das einzige was ich darüber rausfinden konnte (wenn man den Angaben von Audi an meinen 🙂 glauben schenken kann, das ist, dass die Werte -45ms und -15ms für die neuen nicht mehr gelten sollen. Mir kommt das spanisch vor aber Audi drückt sich vor konkreten Angaben. Mit meinen neuen Injektoren habe ich bei einem Zylinder die -45ms in 2-3 Monaten "geknackt". Und so ist der Wert auch stehen geblieben. Laut Audi heißt es "beobachten". Nunja, solange ich drauf Garantie habe, "beobachte" ich es eben. Ich merke überhaupt keine Auswirkungen, kein Rauch mit -45ms wie bei den alten, kein Motorschütteln, Verbrauch normal.
Vorbeugend mische ich aber Zweitaktöl dem Diesel bei. Seitdem sind die Werte etwas zurückgegangen, aber das können auch normale Schwankungen sein.
Ach...du sagst also...auch mit neuen Injektoren...kann es trotzdem passieren nach ein paar Monaten dass die Werte wieder kleiner sind als -45 ms bei 300 bar und kleiner -15 ms bei 600 bar, wo eigentlich dies bei älteren Injektoren Indiz dafür war, dass sie verschliessen sind...also so kann man aber dann gar nichts mehr glauben....welche Injektoren wurden bei dir verbaut die BD zum Schluß???
Ich hab grad neue bei dieselkontor bestellt...nun hoffe ich...dass ich dann 5 Jahre wieder Ruhe habe....wenn ich das Auto noch so lange fahre ;-)
Hier war außer mir nur noch einer (zumindest ist mir nur einer aufgefallen), bei dem die Werte ebenfalls ziemlich schnell in die negative Richtung gingen. Warum, weiß ich nicht. Der Motor wurde sogar auf Kompression untersucht ... alles normal. Nunja, solange ich keine Nebenwirkungen feststelle ist es mir egal wie die Werte sind. Schlechter werden sie jetzt nicht mehr, sind am Anfang stark abgefallen und bleiben stabil.
Ähnliche Themen
Naja. jetzt - 45ms bei 300 bar??? Ist aber schon grenzwertig, zumindest wenn ich den Jungs von Dieselkontor glauben soll. Ich werde meine ja vermutlich kurz nach Ostern bekommen...und sie gleich einbauen...und sie dann auch beobachten und euch berichten.
Danke jedenfalls.
Hallo zusammen,
gestern mit einem Bekannten alle 6 Injektoren getauscht...
Nun sind die Werte alle schön auf 0 ms und ich bin glücklich....
er hat aber gemeint, dass nun aufgrund der vorigen kaputten Injektoren sicherlich etwas Diesel in den Motorraum gelaufen ist....kann man leicht feststellen...Ölstandmesser...und was für ein Zufall...war dann auch so...zuviel...also Öl-Dieselgemisch...Mist...er meint am besten wäre jetzt Ölwechsel....zu machen...
Nun zu meiner Frage:
Muss ich wirklich Ölwechsel (bin erst auf 50%) machen oder geht auch nur Öl ablassen...dass der Stand stimmt? Ich glaube ich habe das hier im Forum auch wo gelesen...
Danke für eure Antworten
B.
Auf jeden Fall raus mit dem Gemisch! Diesel hat so gut wie keine Schmierwirkung.
Ist das letztendlich die Gefahr der defekten Injektoren?
Öl mischt sich immer mehr mit Diesel und die Motorschmierwirkung geht irgendwann verloren?
Und was qualmt da eigentlich? Verbranntes Öl?
Laut meiner Audi Werkstatt ist es absolut kein Problem so weiterzufahren, da der Motor keinen Schaden nehmen kann.
Bei mir steht der Wechsel der Injektoren zwar auch an, da ich aber momentan hinter mir alles vernebel (als ob ich einen Traktor fahren würde), habe ich ein mulmiges Gefühl, ob der Motor noch bis zum Wechsel der Injektoren durchhält!
Danke für die Info, Oliver
Hallo habe vor 5 tagen alle injektoren gewechselt 3 tage problemlos gefahren ab dem 3.tag hat es wieder angefangen zu qualmen motor läuft viel ruhiger aber es qualmt woran kann das liegen.
Ich bitte um hilfe und lösung