Starke Rauchentwicklung im kalten Zustand!

BMW 1er

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein 118i jeden morgen oder nach paar Std. Standzeit Zeit die ersten min. richtig stark qualmt. Also da kommt echt ne Menge weißer Rauch raus. Nach 5-10 min. ist das dann weg.

Ist das normal?

24 Antworten

Zitat:

dann habe ich auch einen sehr hohen verbrauch (10,3 l)

Bei ausschließlich Stadtverkehr, sehr niedrigeren Temparaturen und zügiger Fahrweise völlig normal.

Bei der Verbrennung eines Liters Kraftstoff entsteht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ein knapper Liter Wasser. Logisch, dass der Wasserdampf dann an der kalten Luft sofort kondensiert und Nebel bildet. Bei kaltem Motor besonders stark, da sich zusätzlich Wasser im Auspuff sammelt und verdampft. Ich verstehe also das Problem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bei der Verbrennung eines Liters Kraftstoff entsteht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ein knapper Liter Wasser. Logisch, dass der Wasserdampf dann an der kalten Luft sofort kondensiert und Nebel bildet. Bei kaltem Motor besonders stark, da sich zusätzlich Wasser im Auspuff sammelt und verdampft. Ich verstehe also das Problem nicht.

Es entsteht sogar noch mehr Wasserdampf. Um genau zu sein entsteht bei ca. 1g Benzin 1,46g Wasserdampf. D.h. knapp 50% mehr Wasserdampf!

Weiterlesen, wenn man nur interessiert ist:

Die ideale Verbrennungsgleichung lautetet wie folgt,

2 Moleküle (C6H14=BENZIN) + 19 Moleküle (O2) --> 12 Moleküle (CO2) und 14 Moleküle (H2O=Wasser)

Das Gewicht von C6H14 beträgt pro Mol: 86g! --> 2*86g = 172g BENZIN

Das Gewicht von H2O, also Wasser, beträgt pro Mol: 18g --> 14*18g = 252g Wasser

252gWasser/172gBenzin=1,46gWasser/1gBenzin!

--> D.h. pro 1g Benzin wird 1,46g Wasserdampf emittiert!

Das ganze kann man noch mit der Dichte multiplizieren und man hätte alles in Liter, aber dafür habe ich keine Zeit mehr, schließlich arbeite ich nebenbei an meiner Diplomarbeit 😉

Demzufolge verstehe ich auch nicht sein Problem 😁

Und tschüss!

Gruss
ROZ105

Solange der Rauch weiß ist , kein Problem, wenn er blau oder rußig wird, ist das ein Problem.

Wenn irgendwas kaputt ist, hast du die ganze Elektronik, die dann rechtzeitig zu spinnen anfängt,

Wenn die Kopfdichtung kaputt ist oder du zuviel Öl reingeschüttet hast, bekommt der Rauch eine andere Farbe... dann reagiert mesitens auch die elektronik nicht, bevor es zuspät ist, aber wie gesagt, weißer Rauch ist normal.

Ähnliche Themen

@ROZ105: Sehr interessant! Hätte nicht gedacht, dass es sogar fast 1.5 Liter sind.

Eine defekte Zylinderkopfdichtung ergibt übrigens auch weißen, schnell verschwindenden Rauch. Eventuell nur etwas dichter. Ist ja auch nur Wasser (und etwas Glykol), das da aus dem Kühlsystem in die Verbrennungsräume gelangt.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


dann habe ich auch einen sehr hohen verbrauch (10,3 l). vielleicht hängt das ja zusammen??

wie oft denn noch??? du fährst im winter nach dem kaltstart mit einem 143 ps benziner über ca. 10-15km stop & go durch frankfurt. da ist ein verbrauch von >10 liter völlig normal.

wir haben dir mehrmals gesagt, dass du mal eine strecke von 50km mal so zwischen 120 und 160kmh auf der autobahn fahren und dann deinen verbrauch angeben sollst --> nachweis fehlt bis heute.

und wir hatten einen leihwagen 320i jetzt im winter, ich bin mit dem mal interessehalber durch frankfurt zur arbeit gefahren, ich hatte 12,5 liter verbrauch, mein vater sogar 13,5. der motor ist eiskalt und man fährt nur beschleunigung bremsen. und gerade benziner verbrauchen extrem viel, nachdem man den motor im winter eiskalt gestartet hat. wo soll da bitte ein geringer verbrauch herkommen? (sorry, wenn es ein bisschen unfreundlich klingt, ist nicht so gemeint, aber du jammerst viel zu viel über den verbrauch ohne einfach mal verbrauchsrealistische testfahrten zu machen)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von sbffm


dann habe ich auch einen sehr hohen verbrauch (10,3 l). vielleicht hängt das ja zusammen??
wie oft denn noch??? du fährst im winter nach dem kaltstart mit einem 143 ps benziner über ca. 10-15km stop & go durch frankfurt. da ist ein verbrauch von >10 liter völlig normal.

wir haben dir mehrmals gesagt, dass du mal eine strecke von 50km mal so zwischen 120 und 160kmh auf der autobahn fahren und dann deinen verbrauch angeben sollst --> nachweis fehlt bis heute.

und wir hatten einen leihwagen 320i jetzt im winter, ich bin mit dem mal interessehalber durch frankfurt zur arbeit gefahren, ich hatte 12,5 liter verbrauch, mein vater sogar 13,5. der motor ist eiskalt und man fährt nur beschleunigung bremsen. und gerade benziner verbrauchen extrem viel, nachdem man den motor im winter eiskalt gestartet hat. wo soll da bitte ein geringer verbrauch herkommen? (sorry, wenn es ein bisschen unfreundlich klingt, ist nicht so gemeint, aber du jammerst viel zu viel über den verbrauch ohne einfach mal verbrauchsrealistische testfahrten zu machen)

sorry aber testfahrten oder was er auf der autobahn verbraucht interessieren mich nunmal nicht da ich keine autobahn fahre. und wenn ich ein auto kaufe, das innerorts mit 7,8 l angegeben wird kann ich mich mit 1-1,5 l mehr anfreunden, aber nicht mit 2,5 l. auch hatte ich im herbst mit den felegen schon einen verbruach um die 11 l. auch auf spritmotor hat eigentlich niemand so einen hohen verbrauch. dann ist es doch klar das man sich im nach hinein über so einen verbrauch aufregt, wenn man was anderes erwartet hat.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


wie oft denn noch??? du fährst im winter nach dem kaltstart mit einem 143 ps benziner über ca. 10-15km stop & go durch frankfurt. da ist ein verbrauch von >10 liter völlig normal.

wir haben dir mehrmals gesagt, dass du mal eine strecke von 50km mal so zwischen 120 und 160kmh auf der autobahn fahren und dann deinen verbrauch angeben sollst --> nachweis fehlt bis heute.

und wir hatten einen leihwagen 320i jetzt im winter, ich bin mit dem mal interessehalber durch frankfurt zur arbeit gefahren, ich hatte 12,5 liter verbrauch, mein vater sogar 13,5. der motor ist eiskalt und man fährt nur beschleunigung bremsen. und gerade benziner verbrauchen extrem viel, nachdem man den motor im winter eiskalt gestartet hat. wo soll da bitte ein geringer verbrauch herkommen? (sorry, wenn es ein bisschen unfreundlich klingt, ist nicht so gemeint, aber du jammerst viel zu viel über den verbrauch ohne einfach mal verbrauchsrealistische testfahrten zu machen)

sorry aber testfahrten oder was er auf der autobahn verbraucht interessieren mich nunmal nicht da ich keine autobahn fahre. und wenn ich ein auto kaufe, das innerorts mit 7,8 l angegeben wird kann ich mich mit 1-1,5 l mehr anfreunden, aber nicht mit 2,5 l. auch hatte ich im herbst mit den felegen schon einen verbruach um die 11 l. auch auf spritmotor hat eigentlich niemand so einen hohen verbrauch. dann ist es doch klar das man sich im nach hinein über so einen verbrauch aufregt, wenn man was anderes erwartet hat.

du hattest dich ja nicht über den erhöhten normverbrauch beschwert, sondern warst fest der meinung, dass dir dein händler ein defektes auto verkauft hat. und da schlägt man sich nicht 3 seiten mit hypothetischen fehlern oder schwindel beim verkauf rum, sondern führt einfach mal eine testfahrt durch, um sich alleine schon selbst gewissheit zu schaffen.

ein forum ist dafür da, dass man fragen stellen kann und geholfen bekommt. es gab in deinem thread mehrere erfahrene, hilfsbereite user, die dich gebeten haben doch einfach mal eine fahrt unter oben genannten bedingungen durchzuführen. hast du nicht gemacht, sondern 2 seiten lang dich weiter beklagt, dass das auto kaputt sei. wenn man im forum hilfe erwartet, muss man aber auch selbst in seinen threads mithelfen, die sache zu klären. wenn dich in dem fall eine testfahrt nicht interessiert, kann dir auch keiner mehr helfen, weil dein streckenprofil schon einen realistischen verbrauch widerspiegelt.

und zum normverbrauch: der normverbrauch liegt immer etwas niedriger als die realität. mir soll es recht sein, schließlich wird so weniger co2 ausstoß angegeben und ich muss somit weniger kfz-steuer zahlen. meinen realistischen verbrauch finde ich bei einer probefahrt mit meinem streckenprofil raus.
darüber hinaus ist der normverbrauch unter bestimmten bedingungen angegeben: normaler stadtverkehr mit warmen motor. du fährst allerdings im winter bei tiefsten temperaturen mit eiskalten motor übelsten stop&go verkehr durch frankfurt und ausschließlich kurzstrecken, wo dein motor nicht mal warm wird. da ist es völlig normal, dass der verbrauch gegenüber der norm erheblich abweicht. fahre doch einfach mal tempo 50 in der stadt mit warmen motor, da wird er so ca. 4-5 liter brauchen. nach dem kaltstart brauchst du fast 10 liter, um tempo 50 zu halten. das fällt dann langsam ab und nähert sich mit wärmeren motor dem normalen verbrauch. wenn du in dieser zeit nur anfährst und bremst und dein auto wieder nach 10km abestellst, wo der motor gerade dabei ist, seinen normalen verbrauch zu bekommen, was erwartest du dann? doch nicht etwa, dass du nur 1 liter über der norm bist.

ich bin eine strecke auf der autobahn von 150 km gefahren und lt. BC lag der durchschn.verbrauch zwischen 9 und 10 l.

also ich weiß halt nicht wie du oder andere das sehen aber ich finde 2,5 l über den werksangaben schon viel. und im oktober als es nicht so kalt war hatte ich auch nicht weniger an verbrauch.

auch gab es genug leute, die in meinem thread auch gesagt haben das der verbrauch echt krass hoch ist. von daher haben nicht alle deine meinung.

aber ich will hier auch nicht rum diskutieren. wenn du antworten für mich hast, vielen dank. wenn dich meine fragen aber nerven, ignorier sie halt.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


ich bin eine strecke auf der autobahn von 150 km gefahren und lt. BC lag der durchschn.verbrauch zwischen 9 und 10 l.

also ich weiß halt nicht wie du oder andere das sehen aber ich finde 2,5 l über den werksangaben schon viel. und im oktober als es nicht so kalt war hatte ich auch nicht weniger an verbrauch.

auch gab es genug leute, die in meinem thread auch gesagt haben das der verbrauch echt krass hoch ist. von daher haben nicht alle deine meinung.

aber ich will hier auch nicht rum diskutieren. wenn du antworten für mich hast, vielen dank. wenn dich meine fragen aber nerven, ignorier sie halt.

Vielleicht schaltest du einfach falsch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen