Stark eingelenkt Motor ausgestellt - startet nicht mehr

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Freunde,

habe folgendes Problem. Habe zum Tausch meiner Xenonbrenner das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts gedreht und den Motor ausgestellt. Nachdem ich die Birnen gewechselt habe wollte ich den Motor starten aber nichts passiert. Auf und zuschließen geht mit beiden Schlüsseln jedoch das Zündschloss reagiert nicht auf den Schlüssel. Bzw die Lenkrad Verriegelung entsperrt nicht. Es ist ein leises klicken zu hören wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird. Kann es wirklich daran liegen, dass ich zu stark eingelenkt habe? Gibt es eine Möglichkeit das Lenkradschloss manuell zu entsperren?

Danke und Gruß Serdar

Beste Antwort im Thema

Die Leute hier sind unbezahlbar^^

56 weitere Antworten
56 Antworten

Osram Cool Blue Intense.. Hol dir die wenn über Amazon und als Verkäufer drauf achten dass es von Osram selber ist. Sollen wohl einige Plagiate unterwegs sein

http://www.motor-talk.de/.../...tsame-farbe-defekt-t5418140.htmlpage=0

Danke!!

Ist für den Notfall jetzt auf meiner Wunschliste.

Gruß, Usko.

Die Idee mit der Probefahrt ist gut...

oh man, was ein Abenteuer. Danke für das Aufdecken der "Falle"!
Das waren dann aber teure Leuchtmittel. 😠

Ähnliche Themen

Als ich damals meine Brenner getauscht habe, habe ich es genau gleich wie Serdar gemacht, entweder ist es bei ihm ein Einzelfall oder ich hatte Glück. Bei mir hat alles problemlos geklappt.

...ich denke Du hattest Glück, ich werde es garantiert nicht herausfordern!😎

Zitat:

@cohabit schrieb am 12. November 2016 um 21:06:20 Uhr:


...ich denke Du hattest Glück, ich werde es garantiert nicht herausfordern!😎

Mach mal und berichte dann.

...habe GsD derzeit keine Probleme mit irgendwelchen Leuchtmitteln- 🙂

Also ich hab es einfach wie im Video gemacht. Alles ohne Probleme.

..heute vorm Baumarkt geparkt und mit vollem Lenkeinschlag in die Parklücke..mich an diesen Bericht erinnert und eine Lenkradumdrehung zurückgelenkt.. oder hab ich da was falsch verstanden??

Solange du den Motor nicht ausstellst und den Schlüssel rausziehst kannst du bis zum Anschlag einlenken. Aber halt so nicht die Verriegelung greifen lassen

Ich bleibe dabei Konstruktionsfehler. Dann darf die Verriegelung eben am Endanschlag nicht greifen, wenn das Proleme macht. Wenn ich noch nicht mal mit voll eingeschlagenen Rädern parken kann ist das ohne Wenn und Aber eindeutig eine Fehlkonstruktion und das kann bei engen Parklücken - insbesondere wenn man es mal eilig hat, schnell passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen