Stark eingelenkt Motor ausgestellt - startet nicht mehr

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Freunde,

habe folgendes Problem. Habe zum Tausch meiner Xenonbrenner das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts gedreht und den Motor ausgestellt. Nachdem ich die Birnen gewechselt habe wollte ich den Motor starten aber nichts passiert. Auf und zuschließen geht mit beiden Schlüsseln jedoch das Zündschloss reagiert nicht auf den Schlüssel. Bzw die Lenkrad Verriegelung entsperrt nicht. Es ist ein leises klicken zu hören wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird. Kann es wirklich daran liegen, dass ich zu stark eingelenkt habe? Gibt es eine Möglichkeit das Lenkradschloss manuell zu entsperren?

Danke und Gruß Serdar

Beste Antwort im Thema

Die Leute hier sind unbezahlbar^^

56 weitere Antworten
56 Antworten

Schnell weiter verkaufen

Noch warte ich ja auf den Motor =)

probiere doch den Motor an einem Netzgerät, der wird in seiner Funktion nur mit 12V durch die beiden Relais auf der Platine in rechts- und links-Drehrichtung geschaltet. Zum abschalten des Motors in der Endposition dienen im laufenden Betrieb die Microschalter. Also völlig egal wo der Motor beim Einbau steht, nur äußerts wichtig sind die Positionen der Rastnasen auf dem großen Zahnrad. Bei der Platinenmontage darauf achten die Microschalter nicht zu beschädigen, hier mit einem kleinen Schraubendreher etwas mithelfen. Am besten vor dem Einbau ohne Motor alles Vormontieren und das größe Zahnrad von Hand von ganz links nach ganz rechts durchdrehen um sicherzugehen, das dir Rastnasen in der richtigen Rille laufen.
Falls der Motor am Netzteil sich nicht funktioniert, müsste dieser beim zerlegen innen so bei auf den Bildern aussehen. Der Anker ist wohl etwas unscharf auf dem Bild, aber in Wirklichkeit ist an dieser Stelle im Motor alles verkohlt und selbsterklärend.

Dsc-0168

Hi ja der Motor ist sehr schwarz von innen und das ganze Gehäuse ist verrußt. Habe ein aufgeschnittenes USB Kabel mit Ladegerät rangehalten. Der motor dreht sehr schwer wenn ich nachhelfe und hört sofort auf wenn ich etwas drücke und mit der Hand Widerstand simuliere.

Hier der Mechanismus ohne Motor:
https://youtu.be/pI6AlWweq1k

Hier der Motor mit 5V Handy Ladegerät :
https://youtu.be/kpvg6iS38IE

Ähnliche Themen

Sooo neuer Motor ist angekommen und nichts tut sich. Werde wohl nicht drum rum kommen mir eine neue ELV zu bestellen oder meine reparieren zu lassen.

Hat jemand Erfahrung?

Gruß Serdar

EZS defekt-diese hier bieten ja beides an?!
http://www.tachobremen.de/.../?XTCsid=d72ca0d32ea73b6ce898f57cab7e1f9a

Genau daran habe ich auch gedacht. Wie vertrauenswürdig sind solche Seiten?
Ich gebe beide Schlüssel, Zündschloss und Lenkradsperre ab. Hat jemand Erfahrung mit Tachobremen.de?

Gruß Serdar

Würde ich nicht machen, im Falle eines Falles ist dein Auto auch noch weg. Du gibtst ja deinen Hausschlüssel auch nicht jemanden fremden in die Hand und sagst mach mal.

Würde sich wohl rumsprechen und wenn eine Verbindung nachgewiesen wird haben sie den gleich an den Socken.
Mich würde die englische Firmenregistrierung (LTD in Cardiff) stören.

Gruß WupperAudi

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. November 2016 um 13:06:02 Uhr:


Würde ich nicht machen, im Falle eines Falles ist dein Auto auch noch weg. Du gibtst ja deinen Hausschlüssel auch nicht jemanden fremden in die Hand und sagst mach mal.

Wie gibst du dein Auto denn bei einer Werkstatt ab? Ohne Schlüssel oder was?

Steck die ELV nochmals ohne Motor zusammen, und dreh denn Mechanismus in verriegelt.
Versorgungsstecker dran, hörst Du ein Mircorelais klacken beim Zündung einschalten.
Überpüfe mittels Messgerät wenn das Relais schaltet ob an den beiden Motoranschlüssen ca. 12V Spannung anliegt. Meiner Ansicht nach kann nur der Motor, und, oder die Relais defekt sein. Stromversorgung zum ELV passt? +12V KL.30 PIN 2, Masse PIN 1.
gekauften Motor an 12V probeweise laufen lassen.

Hi da klackt leider gar nichts. Es kann gut sein dass das Relais durch ist. An der Klemme lag zumindest 12V an. Werde es wohl zur Reparatur schicken. Mercedes war es recht egal dass ich alles schon ausgebaut habe und sagte dass es immernoch ca. 800 € kosten wird.

ELV muss angelernt werden

So paket ist raus nach Bremen. Werde meine Erfahrungen berichten...

Lohnt es sich denn wirklich noch? Allein an Zeit dürfte mittlerweile schon weit mehr Geld geflossen sein als die Reparatur bei Mercedes gekostet hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen