1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Star-Diagnose

Star-Diagnose

Mercedes E-Klasse W211

Hallo ! Jemand aus dem Raum Hessen / Rlp da der mir mein Fehlerspeicher auslesen kann ?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@polosmarc schrieb am 13. Februar 2018 um 10:17:34 Uhr:


211 4 Matic 300000 Kilometer 320 er Automatic noch gut hattest du mal größere Probleme. Ich habe 320 2005 bauhahr 326000 Kilometer.
Hast du Automatic Öl gewechselt am 7 Gang
MfG

Kann ich mich einblenden?

Willst Du was zu diesem Auto wissen bzw zu eventuellen Reparaturen? Hab da was, nimm Dir aber etwas Zeit!

;)Klick

Kann so kommen muss aber nicht!

MfG

Drago

Zitat:

@Dragonar schrieb am 13. Februar 2018 um 19:23:17 Uhr:



Zitat:

@polosmarc schrieb am 13. Februar 2018 um 10:17:34 Uhr:


211 4 Matic 300000 Kilometer 320 er Automatic noch gut hattest du mal größere Probleme. Ich habe 320 2005 bauhahr 326000 Kilometer.
Hast du Automatic Öl gewechselt am 7 Gang
MfG

Kann ich mich einblenden?
Willst Du was zu diesem Auto wissen bzw zu eventuellen Reparaturen? Hab da was, nimm Dir aber etwas Zeit! ;)
Klick
Kann so kommen muss aber nicht!
MfG
Drago

Klar kann das passieren aber so heftige Probleme habe ich zum Glück nicht.

Ich auch nicht mehr!
Jetzt kann ich mich um die unsinnigen und teuren Sachen kümmern!
MfG
Drago

Zitat:

@Dragonar schrieb am 13. Februar 2018 um 20:06:31 Uhr:


Ich auch nicht mehr!
Jetzt kann ich mich um die unsinnigen und teuren Sachen kümmern!
MfG
Drago

Was war die Ursache bei dir bezüglich des ruckeln ? Oder Schlupflöcher wie auch immer man es nennen mag ?

Ich kann es nicht genau sagen! Ich denke mal dass es ein Zusammenspiel von mehreren Dingen war! Auf jeden Fall habe ich so ziemlich alles erneuert was am Motor zu tauschen ist! Aber jetzt ist Schluss damit jetzt geht es an die Komfortausstattung!

Moin, es gibt direkt aus china angebote wie diese
https://de.dhgate.com/.../270066534.html#cppd-3-5|null:108:r1674037292
C4 Multiplexer mit vielen kabeln und der Software auf einer Festplatte.
Da der C4 ja ein Netzwerkanschluss hat, brauche ich hoffentlich kein Uraltnotebook mit Anschlüßen die schon vor ewigkeiten ausgestorben sind. Hat wer Erfahrung mit der Fernosthardware? Kann man es relativ sorgenfrei bestellen? Oder wird man doch ewigkeiten an den Einstellungen Fummeln um das System zum laufen zu bringen?

Für 500€ bekommst du die Dinger auch direkt aus Deutschland. Die sind zwar auch importiert aber dafür hast du den Ärger nicht damit.
Das Problem sind nicht die Anschlüsse an deinem Rechner das der c4 prima über wlan arbeitet. Problem wird eher sein das du die Software nicht auf jeden Rechner zum Laufen bekommst. Zu mindest nicht die, die man auf so ner Ssd mitkauft

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 1. März 2018 um 09:12:09 Uhr:



brauche ich hoffentlich kein Uraltnotebook mit Anschlüßen die schon vor ewigkeiten ausgestorben sind.

Das steht doch da:

Festplatte ist wählbar für

1. Für Dell: E5420 /E5430 / E6420 / D630 / E6410 / E5520

2. Für Lenovo:E47 / E40 / X61 / X200 / E430 / G500 / G470 / Z470 / B590 e6420

3. Für Panasonic: CF29 cf52 cf19

Genau so ein Laptop brauchst Du.

Die Qualität dieser Multiplexer unterliegt großen Schwankungen. Man kann Glück oder Pech haben.

Zitat:

@Flaterich schrieb am 1. März 2018 um 09:19:35 Uhr:



Zu mindest nicht die, die man auf so ner Ssd mitkauft

Leider sind die China Platten keine SSDs. Wie man auf dem Bild in der Anzeige sieht sind das normale Platten.

Ich würde aber auf jeden Fall eine SSD nehmen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist deutlich zu sehen.

also lieber den Multiplexer und ne VM aus der Bucht?
oder wird es mit einer VM, die auf ne SSD kopieren, nicht laufen?

Habe hier zwei SSD Dell D630 (verschiedener Softwarestand) mit allem drum und dran liegen, bei Interesse melden.
Wenn man was ordentliches möchte, würde ich deutlich mehr Geld für einen C4 ausgeben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen