Standschäden?
Wegen Corona steht mein 530d nun bereits 5 Wochen in der Garage, ohne bewegt zu werden. Für die kurzen Fahrten nehme ich immer das Zweitauto. Gut, mittlerweile wurde er komplett mit Reinigungsknete gesäubert und 2x Wachsen aufgehübscht... aber mal im Ernst: wie lange kann er stehen? Sollte man ihm regelmäßige Ausfahrten gönnen? Oder macht es nix, wenn er lange steht? Sorry für die vielleicht „dumme“ Frage - interessiert mich aber irgendwie...
24 Antworten
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 23. April 2020 um 09:35:25 Uhr:
Motor laufen lassen ist kontraproduktiv. Der wird nicht warm und es bilden sich Kondenswasser im Motor und Abgasstrang. Bevor man ihn abstellt sollte man ihn vielleicht einmal ordentlich warm gefahren haben.
Früher haben wir noch einen öligen Lappen in den Auspuff gesteckt. Steht er trocken wird er das wohl mehrere Monate ohne Schaden "aushalten".
Ich würde die Batterie gelegentlich mal an ein gutes Ladegerät hängen, wenn er über mehrere Monate steht.
Aber eine Frage, ich habe es ja auch schon in "Zurück in die Zukunft" 😉 gesehen. Warum wachst man ein Auto zweimal?
Ich dachte mir „viel hilft viel“. Zwei Schichten schaden bestimmt nicht.. 😉
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 23. April 2020 um 09:35:25 Uhr:
Motor laufen lassen ist kontraproduktiv. Der wird nicht warm und es bilden sich Kondenswasser im Motor und Abgasstrang. Bevor man ihn abstellt sollte man ihn vielleicht einmal ordentlich warm gefahren haben.
Früher haben wir noch einen öligen Lappen in den Auspuff gesteckt. Steht er trocken wird er das wohl mehrere Monate ohne Schaden "aushalten".
Ich würde die Batterie gelegentlich mal an ein gutes Ladegerät hängen, wenn er über mehrere Monate steht.
Aber eine Frage, ich habe es ja auch schon in "Zurück in die Zukunft" 😉 gesehen. Warum wachst man ein Auto zweimal?
Es gibt durchaus einige Wachse die man Schichten kann.
Das erhöht in der Theorie die Standzeit des Wachses.
Sprich man hat am Ende vllt 5-6 Monate "Freude" daran anstatt nur 3 Monate.
Das toppen mit dem Detailer ist am Ende auch noch eine Option, jedoch nicht so langanhaltend in seiner Wirkung.
Also mal so ganz einfach erklärt.
Hoffe der kleine Exkurs hat dir etwas geholfen. 😉
Detailer kenne ich garnicht
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. April 2020 um 19:03:02 Uhr:
Detailer kenne ich garnicht
Ist in Sprühflaschen verpackt. Ergebnis ist in etwas das Gleiche wie bei Wachs.
Lack wird glätter, auch glänzt er etwas mehr danach.
Hält aber nur vllt 1 Woche, bei wenig genutzt und geschützt abgestellt auch 2 Wochen, dann ist der Effekt weg.
Kann man selbstverständlich auch auf nicht gewachste Lacke aufbringen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also das richtige Wachs hält auch länger, bei mir wurde im August 2019 das Endurance Wachs von Swizöl aufgetragen (das wird zwei mal immer halb von einer Stunde gemacht).
Ich spritze den Wagen bis heute nur mit dem Dampfstrahler (nur Klarspülen ohne Reinigungsmittel ) ab und es perlt fast so wie am ersten Tag.
Er ist in der Zeit erst einmal mit der Hand gewaschen worden, ntürlich mit PH neutralem Snow Foam und PH neutralem Waschzusatz und selbstverständlich gehört der PH neutrale
Insektenentferner auch dazu.
Ich habe die Investition nicht bereut und finde das Ergebniss absolut überzeugend.
Grüße
Ausnahmen bestätigen die Regel Dune77.
Swizöl ist enorm teuer. Da kann man auch etwas mehr erwarten.
Aber so im Schnitt hält ein Wachs nur ein paar Monate. Also mit dem besten Ergebnis was Wasser abperlen betrifft.
Also so extrem teuer war das nicht,
habe bei mir in der Nähe zwei Jungs die machen das, natürlich Offiziell,
war zu der Zeit auch noch eine Aktion, Komplettes Programm polieren, Hologramme, Felgen
versiegeln, und das Wachs für 250€
Und das bei dem Schiff ist es kein Geld und mit dem Ergebniss, so sehe ich das.
Naja der 200 oder 300 g tigel Wachs von swizöl kostet meist einen dreistelligen eurobetrag (die "günstigen" Produkte von denen) und hört bei über 1000 Euro auf.
Während zum Beispiel ein solcher tigel fusso Coat nur 30 Euro kostet.
Klar verschiedene Produkte und auch andere Inhaltsstoffe, dennoch ein deutlicher Unterschied.
Wenn dir das welche gewerblich anbieten zu machen mit allem und das für nur 250 Euro dann sind die schon gut im Preis. Fast schon selber schuld wenn sie so wenig verlangen 😁
Aber gut nun. Wir schweifen deutlich ab😁
P.S. für die groben Preise gebe ich keine Gewähr. Kann sein das die Sachen günstiger geworden sind oder teurer...
...es waren zwei Schichten A1 Wachs. Aber ich finde die Beiträge sehr interessant. Danke für die Rückmeldungen
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 23. April 2020 um 10:59:46 Uhr:
............................zu oft steht trocknen sämtliche Dichtungen am Auto aus, sprich Motor wird undicht.....................
Also bei meinem haben die keine Korkdichtungen mehr verbaut. Die Zeiten sind vorbei. 😁