Standlüftungsfunktion fehlt

Audi A6 C7/4G

Hallo,

laut Ausstattungsliste in myaudi habe ich Standheizung-/Lüftung, der entsprechende Punkt fehlt aber irgendwie. Oder muss es codiert werden, obwohl es ja ab Werk vorhanden sein sollte?

Beste Antwort im Thema

Gebläsetaste bei ausgeschalteter Zündung gedrückt halten, dann geht das los.

26 weitere Antworten
26 Antworten

.... oder eben die Standheizung anwerfen.

Das mit der Lüftungstaste bei ausgeschalteter Zündung hatte ich auch noch nicht gewusst. Muss ich wohl verdrängt oder überlesen haben.

Beim A4 8E konnte man im FIS noch nen Haken setzen im Standheizungsmenü "inkl. Motor". Beim 4G kann man sowohl die Standlüftung codieren:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/standlueftung.php
und auch die Standheizung inklusive Motorvorwärmung, indem man das Ventil N-279 deaktiviert:
http://www.stemei.de/.../standheizung-motorvorwaermung.php

Was ich nicht verstehe, ist dieser Codierhinweis:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4g/standheizung.php
Ist die SH überall verbaut und man muss sie nur "entriegeln"? Oder was hat es damit auf sich?

Die Sth bzw das Kimabedienteil entscheidet wann geheizt oder nur gelüftet wird. Ist mMn suboptimal gerade bei folgender Situation: -20°, der Wagen steht mit der WSS zur Sonne, Innenraum erwärmt sich bzw der Sonnensensor am A-Brett bekommt mächtig Wärme, Sth soll anspringen (weil ja der Motor kalt) und das Scheißteil lüftet nur.. (mehrmals so gehabt)..

Die Propellertaste am Klimabedienteil steuert den Nachlauf bzw zieht (ca 30 Min) warme Luft aus dem Wärmetauscher. Man merkt nachher, dass die Motortemperatur deutlich! runter gefallen ist. Mehr als sonst..

die Codierung für das N279 hat Stemei von mir, hab da lange danach gesucht weil das eigentlich für mich der Sinn der STH ist, dass die den Motor mitwärmt..

Mit "entriegeln" ist gemeint, dass die Sth bei Fehlern ja verriegelt um weitere Startversuche (und etwaige Schäden) zu unterbinden. Wenn jetzt z.Bsp jemand das Problem mit tiefen Temperaturen hat (wo die Sth ja eigentlich laufen sollte) und sie 3x nicht starten konnte. verriegelt das Teil. Fährt man in ne warme Garage/TG und sie erholt sich wieder, kann man sie mit dieser Codierung/Anpassung wieder zum Leben erwecken ohne teuer zum 😁 zu müssen und der dann ein neues Sth Stg verbaut..

Miles, der die bescheidene Werkslösung "Standföhn" mehr als bedauert und nie nie wieder sowas ab Werk kaufen würde...

Läuft denn die Standheizung ab einer gewissen Temperatur denn nach dem Motorstart automatisch als Zuheizer mit?

ja wenn im MMI aktiviert als Zuheizer "Auto" oder aus..

Ähnliche Themen

Hallo,
geht es auch mit dieser Klimatronic ?

Zitat:

@wolfgear schrieb am 24. Mai 2015 um 23:45:20 Uhr:


Gebläsetaste bei ausgeschalteter Zündung gedrückt halten, dann geht das los.

Zitat:

@AllroadPunk schrieb am 26. Mai 2015 um 09:22:00 Uhr:


Hallo,
geht es auch mit dieser Klimatronic ?

Zitat:

@AllroadPunk schrieb am 26. Mai 2015 um 09:22:00 Uhr:



Zitat:

@wolfgear schrieb am 24. Mai 2015 um 23:45:20 Uhr:


Gebläsetaste bei ausgeschalteter Zündung gedrückt halten, dann geht das los.

Ja sollte es !!

Probiert es doch einfach aus !🙄

Danke (inkl. Button), Miles!

bei der kleinen Klima wäre ich mir nicht sicher bezüglich der Restwärme. Möglicherweise kam diese Funktion erst im FL...

Restwaerme geht bei der 2 Zonen-Klima nicht, sondern nur bei der 4 Zonen-Klima (zumindest im VFL).

@datacrime & @derSentinel,
ja die vermutung habe ich leider auch... habe schon rumprobiert, ohne erfolg.

Zitat:

@AllroadPunk schrieb am 26. Mai 2015 um 22:12:41 Uhr:


@datacrime & @derSentinel,
ja die vermutung habe ich leider auch... habe schon rumprobiert, ohne erfolg.

Du hast die 2 Zonen Klima ?

@derSentinel, sorry hab deine Antwort nicht gesehen, ich hab die Klima (siehe Anhang)

-57
Deine Antwort
Ähnliche Themen