Standlüftung/-heizung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

überlege eine Standheizung bei der kommenden Fahrzeugbestellung (wohl W212) einzuplanen. Die Beiträge zur Heizung habe ich studiert, bezüglich der Lüftung sieht es sehr mager mit Erfahrungsberichten aus.

Ich meine zu verstehen dass die Standlüftung programmiert werden kann, d.h. es wird nicht aktiv über Klima vorgekühlt, sondern die Lüftung zieht "nur" die heisse Luft aus dem Innenraum ab. Kann das jemand bestätigen?

Kann ich diese Lüftung per App aktiviert werden?

Danke. Gruß

45 Antworten

Hallo.
Bei mir ist definitiv so das die standlüftung von alleine an geht.
Ja, es gibt auch eine Rest Taste. Das ist aber nicht gemeint.
Werde mal morgen zum freundlichen fahren und fragen ob das i. O. ist.

Mfg

Bei mir mit der kleinen Klima und Standheizung/Standlüftung läuft die Lüftung (blaue Lampe an Sh-Taste) manchmal nach einer Stunde los. Kommt auf die Temperaturunterschiede und die Luftfeuchtigkeit an. Kann man wie schon gesagt mit SD auslesen und ändern.

D. h. du hast das StH Steuergerät so "eingestellt" das sich je nach Klimaverhältnisse ne Std später die Belüftung einschaltet?

Warum die Std später?

Finde ich interessant, beschreibst du mal den Menüweg, das würde sich konstruktiv nutzen lassen.

Ich habe nichts eingestellt. Ist von Werk aus. Ich schau gleich mal.

Ähnliche Themen

Konnte ich bei meinem Mopf noch nicht feststellen, ist auch das erste mal das ich das höre.
Müsste doch in der BA irgendwo beschrieben sein.

Ich frag mal einen Techniker in Stuttgart.............

Ich hab den Vormopf.

Wer hat es gefunden? Ich war´s! 😁

Da wären wir wieder bei der Klimaanlage, bei dir startet aber die StH, lt. deiner Angabe.

Nein, die Standlüftung (Blaues Licht, NICHT rot)! Keine Standheizung! Warum soll in meinem die normale Lüftung wie bei "normalen" angehen, wenn ich doch die Standlüftung habe. Es ist also Standard!

Dazu dann auch die Frage, ob das dann bei allen Fahrzeugen so ist. Sollte doch eigentlich so sein, Lüfter hat ja nichts mit der Standheizung oder Restwärme zu tun...

Gruß
Hagelschaden

Müsste bei allen so sein. Außer bei Code M04, was auch immer das ist.

gibt es eigentlich die Möglichkeit, bei aktivierter Standlüftung per Fernbedienung (oder eben GSM-Modul), dass dann das Schiebedach ausgestellt/etwas geöffnet wird? Das würde die Standlüftung dann ja sinnvoll machen, da die warme Luft raus kann...

Neee, me04 ist die StH!
Mir war das schon klar das du nicht heizen gemeint hast.
Wie man bei dir gut lesen kann, hast du kein trocken des Verdampfers, aber die Belüftung wenn oder weil me04 vorhanden.
Dann werde ich jetzt mal ne Std warten und gucken ob meine Blaue Lampe leuchtet.
Aber ich habe noch nie das Gebläse laufen gehört, was ich deutlich tue wenn ich per FB die Belüftung starte.

Da mein C4 momentan spinnt, habe ich nur simuliert. Trocknung ist bei mir an. Bei mir ist STH Code 228

Das Gebläse schaltet sich ab, wenn du die Türen öffnest. Vielleicht lässt du ein Fenster auf.

Wie nur simuliert??
dachte es wäre ein Abbild deines Fzges.............na dann

Das der Ausstattungscode der StH 228 ist auch klar, wird das bei deiner SW im Falle eines Falles auch so angezeigt?
dachte es wäre vielleicht ein "interne" Code für diverse Bauteile.

So gesehen ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen