Standlüftung aktivieren ?
Was soll diese Funktion , ich verstehe den Sinn nicht wirklich ? Ich time auf eine Uhrzeit die Lüftung oder was ? Zu welchem Zweck ?
Beste Antwort im Thema
auszug aus der
BEDIENUNGSANLEITUNG🙄
Zitat:
Standlüftung belüftet den Innenraum und senkt ggf. dessen Temperatur.
wenn du es nicht verstehst, nochmal die volksschule besuchen oder mal in die BA sehen.
36 Antworten
Laut meines Wissens ist diese Funktion eine Vorbereitung für die Standheizung und lässt sich von manchen nachträglich eingebauten Standheizungen auch ansteuern. Insofern ergibt es schon einen Sinn.
Die Funktion an sich für den Sommer zu nutzen halte ich ebenfalls für blödsinn, habe es aber bei meinem 1er noch nicht probiert.
Winter minus 2°C. Termin bei einem Kunden. Anfahrt im warmen Auto. Aussteigen und Lüftung drücken. Wenn ich nach 30-40 min. zurück komme ist das Auto somit noch warm u. nicht ausgekühlt.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Winter minus 2°C. Termin bei einem Kunden. Anfahrt im warmen Auto. Aussteigen und Lüftung drücken. Wenn ich nach 30-40 min. zurück komme ist das Auto somit noch warm u. nicht ausgekühlt.
Ist das nicht RESTWÄRME? Das Thema ist doch Standlüften?
Außerdem hält das im Winter bei den Temperaturen nie im Leben ne halbe Stunde.
Ähnliche Themen
Mich würde brennend interessieren, ob es sich um Umluft (imho absoluter Nonsens) oder Aussenluft (begrenzt sinnvoll) handelt, die da umgewälzt/eingeführt wird.
Ich hab meinen 1er erst ca. 14 Tage, und in meiner BA steht, das die Standlüftung erst ab einer Temperatur von +15 Grad Celsius funktioniert und dann entsprechend kühlen bzw. wärmen kann.
Was ergo auch an den vorherrschenden Temperaturen ausserhalb des Fahrzeugs liegen kann/muss.
Allerdings frage ich mich ernsthaft, wie jemand dann im Winter bei beispielsweise 8 Grad seinen Wagen (angeblich) aufwärmen will. Oder bei sommerlichen 27 Grad im Schatten ernsthaft kühlen.
Also halte ich das für ein sinnfreies Feature, wie viele hier. :-)
Off-topic: Auch ich sehe es so, dass viele Leute einfach posten ohne zu denken. Und es macht Spass, Leute mit "bildungsfernerem Hintergund" oder einfach mit weniger rhetorischen Möglichkeiten masszuregeln.
Von einem guten Forum, welches ich mit MT seit Alfa- und Audi-Zeiten kenne, erwarte ich trotzdem, diesen Threads und Posts mit ein wenig mehr Gelasseneheit und freundlicher Bestimmtheit als mit Aggression zu begegnen.
Peace!
Zitat:
Original geschrieben von Phranck
Mich würde brennend interessieren, ob es sich um Umluft (imho absoluter Nonsens) oder Aussenluft (begrenzt sinnvoll) handelt, die da umgewälzt/eingeführt wird.Ich hab meinen 1er erst ca. 14 Tage, und in meiner BA steht, das die Standlüftung erst ab einer Temperatur von +15 Grad Celsius funktioniert und dann entsprechend kühlen bzw. wärmen kann.
Also in meiner BA steht "Standlüften belüftet den Inneraum und senkt ggf. die Temperatur", von wärmen steht da nix, ist auch nicht der Sinn, denn dafür gibt es "Restwärme".
Zum Thema Umluft oder Aussenluft, natürlich Aussenluft denn im Sommer hätte es wenig Sinn die heiße Innnenluft zu verteilen!