Standlichtringe
Hallo zusammen!
Habe gestern die LED Xenon Lampen für Standlichtringer gekauft, damit anstatt gelbes jeztz nun weisses Licht kommt. Fahre E60, BJ 2004. Weiss jemand von Euch wie man diese Lampen austauschen kann?
Vielen Dank!
53 Antworten
hab keine probleme mit denen
Ich hab auch noch welche ohne Fehlermeldungen.
Für VFL und FL Modelle, super Qualität, kein Billigmüll.
Bei Interesse bitte PN.
VG André
Zitat:
Original geschrieben von miku82
Hallo, hat jemand Probleme mit den LEDs von automechanica? Fehlermeldung im boardcomputer oder funzen die ohne Fehlermeldung?mfg
Habe mir von automechanica vor ein paar Tagen selbst instaliert. Keine Probleme, auch keine Fehlermeldung. Kann nur weiter empfehlen.
Aber zuvergleichen mit dem F10 sind diese nicht oder?
Sind die denn als Tagfahrlicht nutzbar?
Sind denn bei dem F10 die Augenbraue auch weiss?
Ähnliche Themen
der F10 hat keine augenbrauen mehr nur noch seitenbegrenzungs LEDs wenn ich mich nicht irre
Hallo, ich bin eigendlich aus dem E60-Forum und habe hier mal meinen Erfahrungsbericht von meinen umgebauten 10Watt Mtec-Brennern die original 3Watt haben zu preisen :-)
Der Anfang:
Ich hatte mir die Mtec Brenner bestellt, wo leider ein Brenner nach wenigen Betriebsminuten abgeraucht ist. Da sie leider um die halbe Welt geschickt worden sind, war es sehr ärgerlich. Kaufpreis 88 Euronen inkl. Porto
Die Brenner hatten 3Watt und waren mit der bekannten Cree LED ausgestattet. Die kamen dann auf 231lm bei 3,9V und ca.700mA, doch dass war mir nicht hell genug.
Ich habe dann die Mtec´s auseinander genommen und mir den Aufbau angesehen. Daraufhin habe ich im Internet einen Händler gefunden, der mir den passenden Zubehör für meinen Umbau auf Lager hatte. Also alles bestellt und ab in den Keller.
Der erste Versuch war ein Test, mit dem Rocco zur Zeit durch McPom fährt. Die Brenner laufen aber erst mal zum Test auf ca. 5,5 Watt. Da die Wärmeentwickling noch nicht klar war.
Der zweite Versuch war dann bei mir. Ich habe daher wieder LED´s und KSQ´s bestellt und dieses mal bei meinen Brennern verbaut. Meine Brenner habe ich dann auf 7 Watt umgebaut.
Was soll ich sagen, natürlich wollte ich die LED´s auch mal in voller Leistung fahren, was heißen soll 10Watt. Denn die LED´s können ja bis 10Watt.
Also wieder passende KSQ´s bestellt und ab in den Keller.
Die 7Watt habe ich dann in 10Watt umgebaut. Von der helligkeit her etwas heller als die 7 Watt ABER viel zu heiß! Ich hatte Temperaturen von 90Grad bei einer Umgebungstemperatur von ca. -5 Grad ( kalter Winter) Da im Sommer gerne mal 40-50Grad im Scheinwerfer sind, habe ich aus Vorsicht die Brenner auf 7 Watt gedrosselt.
Die Testphase:
Ich bin mehrere Tage mit den 7Watt Brennern rumgefahren, Radioempfang ist unverändert, keine Fehlermeldung und auch kein Aufblitzen beim Zündungeinschalten.
Von der Helligkeit her bin ich vollstens zufrieden.
Ich wurde sogar schon mehrmals von anderen VFL Fahrern auf die hellen Standlichtringe angesprochen, ob das schon die Scheinwerfer vom VL wären.
Da das wunderbar geklappt hat, habe ich die Brenner auf 8,3Watt umgebaut, hell wie 10Watt laut Luxmeter aber nicht ganz so heiß.
So nun habe ich die Dinger schon mehrere Wochen verbaut, keine Probleme.
Hier ein Foto am hellen Tag mit Xenonlicht an. Ich finde das Scheinwerfer und Ringe gleich hell sind.
Das Ergebnis könnt ihr selber sehen, auf der Beifahrerseite mein umgebauter Brenner und auf der Fahrerseite der original 3 Watt Brenner. Ich finde das Ergebnis super!!
Zitat:
Original geschrieben von Slawaomsk
scheinwerfer ausbauen, lampen raus, lampen rein))))
hallo habe versucht meine LEDs auszutauschen wie auf dem video zu sehen ist, und muste fest stellen das ich sowas garnicht habe😕. wie kommt das? habe bj 2005 e60.die hab ich mir besorgt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...mfg
hallo, habe eine blöde frage wie unterscheidet man xenon mit normalen scheinwerfer welcher sind es bei mir,wenn man das erkenen kann?
Hi, Xenon Scheinwerfer haben eine Linse die Halogen nur einen Reflektor. Die LED Brenner passen nur bei Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von DENN77
hallo, habe eine blöde frage wie unterscheidet man xenon mit normalen scheinwerfer welcher sind es bei mir,wenn man das erkenen kann?
hier ist bild wo ich vergessen habe
Zitat:
Original geschrieben von DENN77
hier ist bild wo ich vergessen habeZitat:
Original geschrieben von DENN77
hallo, habe eine blöde frage wie unterscheidet man xenon mit normalen scheinwerfer welcher sind es bei mir,wenn man das erkenen kann?
Du hast kein Xenon, sonder Halogen.
Ja stimmt, ist Halogen.
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Hier ein Foto am hellen Tag mit Xenonlicht an. Ich finde das Scheinwerfer und Ringe gleich hell sind.
Das Ergebnis könnt ihr selber sehen, auf der Beifahrerseite mein umgebauter Brenner und auf der Fahrerseite der original 3 Watt Brenner. Ich finde das Ergebnis super!!
gefällt mir,
bekomme ich sowas auch ??? 🙂
PN ?
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
gefällt mir,Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Hier ein Foto am hellen Tag mit Xenonlicht an. Ich finde das Scheinwerfer und Ringe gleich hell sind.
Das Ergebnis könnt ihr selber sehen, auf der Beifahrerseite mein umgebauter Brenner und auf der Fahrerseite der original 3 Watt Brenner. Ich finde das Ergebnis super!!
bekomme ich sowas auch ??? 🙂
PN ?
Das Licht hatte ich natürlich vergessen an zu machen, aber das Foto habe ich auich noch.
Klar kannst du das auch haben, kann ich dir bauen.( nur mit MTEC 2.0 oder 2.1 möglich)
@masterchefcommander
Servus,
wäre auch sehr an deiner Eigenkreation interessiert.
Finde, dass die schwache Ausführung (3W) etwas billig aussieht.
Gibts dafür eine Anleitung oder sowas?
Welche Teile genau hast du verbaut?
PN ???
Gruß