Standlichtringe in Xenon Optik, ENDLICH!
Halöle,
hatte ja vor längerer Zeit mal nen Thread eröffnet wegen den "blau schimmernden" Standlichtringen in Xenon Optik,
endlich habe ich sie verbaut, sieht einfach hammer aus finde ich, oder was meint ihr?
Bilder:
http://79783.homepagemodules.de/...tandlichtringe-verbaut-endlich.html
Gruß
Spirit
35 Antworten
Wie wäre es eventuell mit einer Sammelbestellung ?
Fahre zwar einen E60,wäre aber auch dran interessiert .
Gruss
karakus48
Sammelbestellunghört sich gut an, aber wie schaut es mit dem Einbau aus? IMHO müsten da die Scheinwerfer "geöffnet" werden; dazu bin ich handwerklich nicht in der Lage...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Sammelbestellunghört sich gut an, aber wie schaut es mit dem Einbau aus? IMHO müsten da die Scheinwerfer "geöffnet" werden; dazu bin ich handwerklich nicht in der Lage...
Grüße
Da werden nur die Leuchtmittel getauscht....
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Sammelbestellunghört sich gut an, ...
Wäre auch dabei - sofern der Preis halbwegs stimmt.
Gruß
Ähnliche Themen
Sieht echt toll aus, so wie ich das also verstanden habe, wird nur das Leuchtmittel ausgetauscht. Wenn man jetzt aber gleichzeitig noch die Helligkeit erhöhen könnte, wäre das ein wunderbares TFL 🙂 So müsste man nicht extra die E92 Scheinwerfer in den E90/91 zimmern :P
Ohne die Xenons sehen die hellen Standlichtringe richtig klasse aus. Macht man aber die Xenons an verschwinden die Ringe förmlich, denn es besteht kein Kontrast mehr und das find ich schade.
Göran
Hallo Leute
Gibts sogar für 30€ in verschiedenen Farben...
Wer aus dem E90-Forum würde sich nun bereit erklären auch hier einen neuen Thread zur Sammelbestellung zu eröffnen?
Habe bereits einen im E60 Forum eröffnet...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruss
karakus48
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Hallo Leute
Gibts sogar für 30€ in verschiedenen Farben...
...dann schau mal was direkt in der ersten Antwort steht, und dieser Fahrer hat sich ebenfalls für die orirginal Brex entschieden, und nicht für die billigen Imitationen.
Sieh dir mal die geringe Leuchtkraft von den Dingern an, und die Fotos sind im fast dunkeln gemacht worden.
Hatte die vor meinem Einbau auch gesehen, aber so ein billiger Schindluder kommt mir nicht in mein Auto.
Gruß
Spirit
Ihr wisst schon, dass man von BREX nur diese kleine Platte bekommt, die zwischen der LED und dem Leuchtring sitzt?
http://img141.imageshack.us/img141/916/ring22yu.jpg
Das Ding in der Mitte mit dem B auf dem obersten Bild ist das Teil, welches 1:1 mit dem von Brex getauscht wird. Und genau dieses Teil ist ein Träger, welcher eine kleine Platte in der Mitte hat, die einzig die Funktion hat, das Licht der LED gleichmäßig zu verteilen, damit der LEuchtring gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Ihr zahlt 230 Euro für ein 1x1cm großes Plastikplättchen (!!!)
http://img102.imageshack.us/img102/1099/pmb0122yc.jpg
Ist das rechts jetzt ne weiße BREX? ;-) Oder die billig Lösung?
Zitat:
Das Ding in der Mitte mit dem B auf dem obersten Bild ist das Teil, welches 1:1 mit dem von Brex getauscht wird. Und genau dieses Teil ist ein Träger, welcher eine kleine Platte in der Mitte hat, die einzig die Funktion hat, das Licht der LED gleichmäßig zu verteilen, damit der LEuchtring gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Ich weiß nicht genau woher du deine Kentnisse nimmst?
Auf der Platine selbst sitzen die neuen Birnen (Hochleistungsdioden), optisch erkennbar nur als kleine schwarze Plättchen.
Bei mir wurden die originalen Birnen rausgenommen, und nur die Brex Platine eingesetzt, ich habe die originalen Birnen bei mir zuhasue liegen.
Als mir der freundliche die Platine angeschlossen hatte, sollte ich zur Probe das Standlicht einschalten, und die Platine selbst hat das Licht erzeugt.
Also ich würde das nicht als billiges Plastikplättchen bezeichnen.
Gruß
Spirit
Hier geht es zur Sammelbestelung...
http://www.motor-talk.de/t1138770/f240/s/thread.html
Das ist dir original Birne zerlegt:
http://img208.imageshack.us/my.php?image=90pbr14ro.jpg
BREX Plättchen installiert:
http://img208.imageshack.us/my.php?image=90pbr29qb.jpg
Original Platine Detailansicht:
http://i19.photobucket.com/albums/b184/longtran79/hartge044.jpg
Der Scheinwerfer von innen, man sieht die beiden Lichtleiter:
http://i19.photobucket.com/albums/b184/longtran79/hartge043.jpg
BREX Platine (Bild von dir?)
http://www.motor-talk.de/.../neu-1.jpg?s&%3Bpostid=9579210
Man sieht, dass Brex quasi via 2 LEDs genau die Lichtleiter anstrahlt. Hast also recht, sorry, muss meine vorherige Aussage revidieren. Aber das ist Humbug, wenn Du mal drüber nachdenkst:
BMW:
LED - Diffussorplättchen - Lichtleiter
BREX:
LED - Lichtleiter
Bei BMW kommt die Einfärbung durch die Einfäbrung des Diffussorplättchens. Tauscht Du diese gegen ein Plättchen ohne Einfärbung, hast Du den selben Effekt wie mit BREX. Nur eben mal auf die Schnelle 200 Euro gespart!
http://img102.imageshack.us/img102/1099/pmb0122yc.jpg
Bei diesem Bild wurde rechts nur das Plastikplättchen getauscht und der Effekt ist der selbe, wie bei dir, nur evtl nicht so hell - wer es heller will, sollte dann einfach die BMW 1 Wall LED gegen eine 1.5 Watt LED tauschen.
Das Plättchen muss nur Hitzebeständig sein.
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
...dann schau mal was direkt in der ersten Antwort steht, und dieser Fahrer hat sich ebenfalls für die orirginal Brex entschieden, und nicht für die billigen Imitationen.
Sieh dir mal die geringe Leuchtkraft von den Dingern an, und die Fotos sind im fast dunkeln gemacht worden.
Hatte die vor meinem Einbau auch gesehen, aber so ein billiger Schindluder kommt mir nicht in mein Auto.Gruß
Spirit
Du hättest recht, wenn nicht auf einigen Seiten weiter hinten im Thread vom Hersteller erwähnt wird, das er die Leuchtkraft verbessern konnte. Er hatte am anfang noch Probleme. Aber eben, viel weniger hell als Brex sind die nicht, nur um 200€ günstiger...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Du hättest recht, wenn nicht auf einigen Seiten weiter hinten im Thread vom Hersteller erwähnt wird, das er die Leuchtkraft verbessern konnte. Er hatte am anfang noch Probleme. Aber eben, viel weniger hell als Brex sind die nicht, nur um 200€ günstiger...
Das mag sein, jedoch bin ich froh die originalen Brex zu haben, ich habe einfach lieber mit Sicherheit das beste an und in meinem Auto, aber ist ja auch gut das das jeder mit sich selber ausmachen kann.
Ich habe die Platinen gesehen, und denke die sind ihr Geld wert, sieht auf jeden Fall nach technischer Finesse aus was die da gebaut haben.
BMW selbst war jedenfalls von der Optik und Qualität absolut überzeugt, und ich weiß für mich das ich sicher die beste Variante gewählt habe.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß
Spirit