Standlichtlampe in Xenonoptik! Aber nur welche?
Hallo liebe Sterngemeinde,
da bei unserem C200Kompressor W203 MOPF die rechte Standlichtlampe bzw. Parklichtlampe (ist ja eins und selbe) flöten gegangen ist, will ich mir neue zulegen!
Da unsere C-Klasse über Bi-Xenon Scheinwerfer verfügt, hat mich schon immer das gelbliche Licht der Standbeleuchtung gestört! Nun habe ich erfahren, dass es auch in der StvO zugelassene Standlichtlampen in Xenonoptik bzw. mit bläulichem Licht gibt!
Nun bin ich leider total überfordert welche ich nehmen soll!!!
Welche ist besser? Die von Philips oder Osram? Oder gibt es noch andere Hersteller?
Wielleicht könnt ihr mir ein Paar Passende Lampen empfehlen!
Anbei noch ein Bild von meinem Scheinwerfer, dass ihr euch besser vorstellen könnt welche Lampe kaputt ist!
Liebe Grüße
Simon
106 Antworten
Und noch was:
Je blauer (weißer) das Glühlampenlicht, also je höher die Farbtemperatur, desto geringer die Helligkeit (Lichtstrom).
Das Herausfiltern der Rotanteile vermindert logischerweise die Helligkeit.
Einige dieser Firmen geben die Werte auf ihrer Webseite sogar an... Vermutlich rechnen sie mit dem Unverstand der Kunden 🙂
Grüße
Hellmuth
Da hast du recht He2lmuth. Aber es sieht ja schöner aus. 😉
Und in verbindung mit Bi-Xenon ist es nicht weiter tragisch wenn der Lampe im Fernlichtspot etwas Helligkeit fehlt.
Und bei den standlichtern braucht man diese Helligkeit auch nicht. Da man im normalfall immer noch das Abblendlicht an hat. Und nachts sieht man das stadlicht/parklicht auch trotz fehlender helligkeit. 😉
Außer man sitz Blind hinterm steuer, aber da würden auch hellere Lampen nicht viel bringen. 😁
gerry
das maximal legale bei den standlichtern sind philips blue vision ultra ganz einfach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
das maximal legale bei den standlichtern sind philips blue vision ultra ganz einfach 😉
Du willst uns also damit sagen, dass Herr Kern von Xenonwhite.de seine Kunden täuscht bzw. belügt?
"Super White W5W: Die Lampen besitzen ein E13-Prüfzeichen, sind also legal im Strassenverkehr zu betreiben"
Ähnliche Themen
verlang das prüfzertifikat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
verlang das prüfzertifikat 🙄
Habe ich gemacht. Hier ist es:
http://img158.imageshack.us/img158/4123/e13zensiert3vn.jpg"E13 256" steht angeblich auf den Glühlampen.
Und jetzt?
gut gemacht den markennamen wegzustreichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Und jetzt?
Jetzt ist die Diskussion beendet, ob die Lampen geprüft sind oder nicht
Sie sind es laut Gutachten!
falsch die e-nummer ist laut gutachten vergeben - für welche lampen diese ist wurde ja gestrichen 😉
Und dann auch noch ein datum von 1998! Wobei da ja erst seit kurzem zugelassen sind.
Alaso doch kunden täuschung! Sowas ist strafbar oder?
Zitat:
Original geschrieben von ckoone
Sie sind es laut Gutachten!
die frage ist eher...ob das gutachten nicht mittlerweile zurückgezogen wurde.....und somit die lampen illegal sind...
aber bis das bis nach china durch ist, vergehen durchaus mal ein paar monate (jahre?!) und in der zeit, werden halt weiterhin lampen mit "e-zeichen" geprägt, obwohl dies dann keine gültigkeit mehr hat und somit die lampen illegal sind...
wenn genau diese lampe geprüft wurde einfach mit anderem label dann wärs legal, aber zeig mir nen hersteller der diese farbe im standlicht hatte an dem datum UND noch geprüft!
die zulassung ist für ganz normale standlichter die nicht eingefärbt sind.
Der Witz daran ist: jeder Lampenhersteller der sowieso keine E-Zertifizierungen hat druckt dir auf wunsch jedes Zeichen und jede Nummer hin wode willst. Diese aber dann vorsätzlich zu verkaufen... naja sagen wir mal so... sehr klug isses nich
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
wenn genau diese lampe geprüft wurde einfach mit anderem label dann wärs legal, aber zeig mir nen hersteller der diese farbe im standlicht hatte an dem datum UND noch geprüft!
die zulassung ist für ganz normale standlichter die nicht eingefärbt sind.
Der Witz daran ist: jeder Lampenhersteller der sowieso keine E-Zertifizierungen hat druckt dir auf wunsch jedes Zeichen und jede Nummer hin wode willst. Diese aber dann vorsätzlich zu verkaufen... naja sagen wir mal so... sehr klug isses nich
Du solltest dich erstmal richtig informieren, bevor du hier so einen Mist erzählst. Du hast weder Ahnung von welchem Hersteller die sind noch was geprüft wurde.
@Ma-St-Er-83
Wer sagt dass die erst seit kurzem zugelassen sind?
tom - vielleicht solltet ihr euch besser absprechen 😉
hab mit dem ministerium für transport telefoniert - demnach sinds oem standlichter die da geprüft wurden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedsta
hab mit dem ministerium für transport telefoniert - demnach sinds oem standlichter die da geprüft wurden 😉
Dass Xenonwhite.de keine eigenen Lampen produziert, sollte dir ja einleuchten, genausowenig wie du selbst deine Lampen üproduzieren lässt. Deswegen ist es auch klar, dass hier OEM Standlichter getestet wurden. Das macht aber keinen Unterschied ob die Lampen jetzt geprüft wurden oder nicht