standlichter

Mercedes E-Klasse W211

hallo ,
bei meinem w211 E320 sind die standlichter für mich ein wenig zu gelb neber den xenonscheinwerfern. Kann man das problemlos wechseln und farblich weisse leuchten einbauen. Von den Blinkerleuchten hatte ich schon mal was gehört aber von den standlichtern noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten 😉

Gruß Rainer

Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall 😮

Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mtn28



[xxx]

Falls ich den Nagel nicht auf den Kopf getroffen habe, bitte ich um Korrektur meines Beitrages!

Das habe ich hiermit gemacht. (s.o.) 😰

In der Tat heißt höhere Farbtemperatur gleich höhere Frequenz des Lichts, somit Verschiebung Richtung violett. Natürlich hat man es hier mit einem mittleren Wert zu tun, da für weißes Licht eine Fülle von Banden (Spektrallinien) notwendig ist. Hier kann man sich so ein Spektrum einer Fahrzeug-Xenonlampe mal ansehen.

Mit dem Vorschaltgerät hat das nun zunächst mal genau gar nichts zu tun.

Moin,

genau mit den Vorschaltgeräten hat das nichts zu tun

Hallo,

Danke erst mal für die Info. Ich dachte das so, weil mal ein Kumpel Xenon nach gerüstet hatte und der Verkäufer meinte mit einem Steuergerät für einen 6000k könne man die Leuchtmittel für 8000k nicht betreiben. Auch nicht weiter wichtig.

Danke!

Die Meldung ,,Parklicht vorne links" ist immer noch da.

Ist da was kaputt?

Ähnliche Themen

Aber wegen rechts meckert der nicht? Klingt sehr eigenartig...
Naja das Problem habe ich nicht, weil ich mir diese US Sidemarker rangemacht habe und den Strom vom Standlicht angezapft habe. Ich kann problemlos LED ohne Widerstände ran machen. Wäre vllt. was für dich, ist eine teuere Investition, aber der Wagen ist dann ein hingucker !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mtn28


Aber wegen rechts meckert der nicht? Klingt sehr eigenartig...
Naja das Problem habe ich nicht, weil ich mir diese US Sidemarker rangemacht habe und den Strom vom Standlicht angezapft habe. Ich kann problemlos LED ohne Widerstände ran machen. Wäre vllt. was für dich, ist eine teuere Investition, aber der Wagen ist dann ein hingucker !!! 😁

Wo gibt es die und was kosten die?

Hast Du auch mal versucht die normale Glühbirne reinzumachen obs dann geht ?

Zitat:

Original geschrieben von mtn28


Hallo,

Danke erst mal für die Info. Ich dachte das so, weil mal ein Kumpel Xenon nach gerüstet hatte und der Verkäufer meinte mit einem Steuergerät für einen 6000k könne man die Leuchtmittel für 8000k nicht betreiben. Auch nicht weiter wichtig.

Danke!

Alles über Xenon

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Hast Du auch mal versucht die normale Glühbirne reinzumachen obs dann geht ?

Hab dran gedacht aber nicht versucht. Mache ich, wenn ich das nächste Mal fahre.

Diese Leisten kriegt man für teures Geld bei MB, wenn ich mich richtig erinnere ca. 500 € (Lackiert und mit Fassung und Glühbirne).

Musst du dich mal bei Teile Verkauf erkundigen.

Hat jemand ein Foto auf den man diese Standlichter sehen kann?

Die von hypercolor sind mir zu blau. Auf dem Foto sehen die schön weiß aus.

Ich hab die Xenonwhite-Birnen verbaut, die haben wirklich einen sehr geringen Blaustich. Hier mal ein Foto

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Hat jemand ein Foto auf den man diese Standlichter sehen kann?

Die von hypercolor sind mir zu blau. Auf dem Foto sehen die schön weiß aus.

Kann ich nur bestätigen. Die Dinger sind wirklich unangenehm blau. Lapidare Antwort von Hypercolor:"Die Mehrheit unserer Kunden mag das so."

Wenn man auf ein stimmiges Gesamtbild aus ist, kann man sich den Kauf sparen.

Für alle denen die Hypercolor Standlichter zu blau sind gibt's wohl eine Lösung.
Diese 5W5 Canbus LEDs aus Schweden für 17€ plus Versand.
Zu haben in bläulich (6000K/8000k) und weiß (4300K). Erstere dürften denen von Hypercolor entsprechen.

Leider sind die Weißen im Moment nicht am Lager...

Xenonwhite's

Deine Antwort
Ähnliche Themen