standlichter
hallo ,
bei meinem w211 E320 sind die standlichter für mich ein wenig zu gelb neber den xenonscheinwerfern. Kann man das problemlos wechseln und farblich weisse leuchten einbauen. Von den Blinkerleuchten hatte ich schon mal was gehört aber von den standlichtern noch nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten![]()
Gruß Rainer
Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??
Ähnliche Themen
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
Birne raus 180 Grad drehen und wieder einsetzen, vielleicht hilft es, oder hast du etwa keinen Widerstand an der Led drin?
Hi franky
habe ich schon probiert alles was möglich ist...Widerstand ist auch drinne
Da hilft nur umtauschen. Ich hab die Dinger schon fast 2 Jahre drin, ohne Probleme (incl. Tüv).
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
Da hilft nur umtauschen. Ich hab die Dinger schon fast 2 Jahre drin, ohne Probleme (incl. Tüv).
Das habe ich auch schon gemacht wie gesagt beim Kollegen funktionieren die ohne Probleme muss an meinem Auto liegen das Problem..Leuchten tun die ja nur die Fehlermeldung kommt..
Hallo,
nachdem sogar meine Frau (der Autos ziemlich egal sind) die gelben Originale kritisiert hat, habe ich heute ebenfalls mal die LED`s von hypercoler montiert und finde die Farbe auch etwas bläulich, aber immer noch besser als das gelb der Originalen
Bis jetzt habe ich noch keine Fehlermeldung im KI, mal sehen ob es auch so bleibt
Bin aber mal gespannt, wann jetzt über die Farbe der Nebelscheinwerfer gemeckert wird
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten![]()
Gruß Rainer
Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??
Zitat:
Original geschrieben von rafelder
Hallo,
nachdem sogar meine Frau (der Autos ziemlich egal sind) die gelben Originale kritisiert hat, habe ich heute ebenfalls mal die LED`s von hypercoler montiert und finde die Farbe auch etwas bläulich, aber immer noch besser als das gelb der Originalen![]()
Bis jetzt habe ich noch keine Fehlermeldung im KI, mal sehen ob es auch so bleibt![]()
Bin aber mal gespannt, wann jetzt über die Farbe der Nebelscheinwerfer gemeckert wird
Hallo,
deswegen habe ich meiner wieder ausgebaut. Waren mir zu bläulich. Habe mir dann die Standlichter von Mtec gekauft. Sehen klasse aus und sind keine LED`s aber leider auch ohne Prüfzeichen

Das Thema erlaubt oder nicht gähn

Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten![]()
Gruß Rainer
Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall![]()
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??
Die wurden alle sofort abgeurteilt und hingerichtet!
Mal im Ernst ... hier im Forum (Bereich Ford Mondeo) war einer dran und hat einen Blog geschrieben von einem Xenon-Umbau.
Keine Reinigungsanlage, keine Leuchtweitenregulierung , kein TÜV, keine Ahnung ....
Solchen Sachen sollte m.E. rechtzeitig Einhalt geboten werden. (genau wie den Taglicht-LED-Bastlern)
Gruß
Hyperbel
Ich kann berichten was der Spass kostet. Hatte an meinem Civic vorne LED Standlicht, LED Nebelscheinwerfer und hinten LED Rückleuchten verbaut. Der ganze Spass waren zusammen 150€ und nur dank langem Palaver kein Punkt. Ist nun 7 Jahre her...denke nicht das es billiger geworden ist. Bei recht neuen Fahrzeugen schaut die Rennleitung nicht so genau hin wenn man aber an den falschen kommt dann richtig. Die Erfahrung ist der einzige Grund warum ich die gelblichen Nebler momentan ertrage...
Ich habe zum Standlicht auch das Abblendlicht gewechselt und jetzt leuchtet alles in einer einheitlichen Farbe (in der des Standlichtes).
Für die Nebler hab ich ein 6000K-Xenon-Kit eingebaut.
Wenn die Coming-Living-Home-Funktion den Weg beleuchtet, habe ich nicht selten Angst, dass gerade eine Streife vorbei fährt und ich Ärger kriege.
Aber ich lasse es so, weil es richtig klasse aussieht.
Nebel gibt es bei mir kaum und um cool zu wirken damit fahren tue ich auch nicht.
Also nur wenn ich zum Auto komme oder vom Auto gehe, beleuchtet das schöne Xenon den Weg
Wer mit Abbiegelicht fährt kann aber eigentlich drauf warten
Zitat:
Original geschrieben von tza
Wer mit Abbiegelicht fährt kann aber eigentlich drauf warten
Jup, hätte ich Abbiegelicht, würde ich drauf verzichten.
Wahrscheinlich sind noch eher die Brenner kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten![]()
Gruß Rainer
hast du eine teilenummer für birnchen? oder link
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall![]()
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??
Hallo Durandula,
kann schon sein dass noch keiner bezahlen musste

aber es ist auch so dass deine Betriebserlaubnis erlischt und Du somit die Versicherung für dein Auto umsonst bezahlst

Es kann natürlich zu 99,9 % gutgehen aber was ist wenn dich die 0,1 % erwischen

Ich hab die normalen, neuen Standlichtbirnchen drinn, kosten um die 12 € und sind heller (weisser) als die Alten.
@ v6audiA6: Leider hab ich keine Nummer mehr, aber der Freundliche weiss über die Birnchen bescheid
