standlichter
hallo ,
bei meinem w211 E320 sind die standlichter für mich ein wenig zu gelb neber den xenonscheinwerfern. Kann man das problemlos wechseln und farblich weisse leuchten einbauen. Von den Blinkerleuchten hatte ich schon mal was gehört aber von den standlichtern noch nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo rafelder,
wart mal ab wie deine Frau meckert wenn Du kontrolliert wirst und zahlen musst.
LEDs sind nicht erlaubt und es gibt auch schon die neuen Birnchen mit Prüfzeichen (sogar bei MB)
die sind deutlich weisser als die alten 😉Gruß Rainer
Gut, ist schon lange ein Thema hier bei MT, da gibt es schon die wildesten Spekulationen was das kosten kann, besonders nach einem durch LED Standlicht verursachten Unfall 😮
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, ich warte immernoch auf das erste Opfer, das Bußgeld bezahlt hat wegen LED Standlichtern??????
Ich kenne niemanden, noch habe ich irgendwo bei MT darüber gelesen, du vielleicht??
134 Antworten
Sieht gut aus! 5 fach Superflux in weiß?
Hallo, seit gestern habe ich endlich auch die Xenonwhite's eingebaut.
SUPER !!!
So sollen die Lichter aussehen .
Danke für die Info s von euch allen.
Grüße
Hias😁
Welche denn genau?
Die hier -> Super White
oder
die ->Super Flux ?
Kannst Du mal ein Foto ohne Blitz machen?
Merci.
Zitat:
Original geschrieben von murphy211
Welche denn genau?
Die hier -> Super White
oder
die ->Super Flux ?Kannst Du mal ein Foto ohne Blitz machen?
Merci.
Es sind die erstgenannten SUPER WHITE...
OK als die Lieferung hier war habe ich erst gedacht..OH mein Gott die sind ja BLAU und werden bestimmt bläulich aussehen und nicht weiss. Aber nach dem Einbau muss ich sagen: SUPER sehen wirklich so aus wie auf dem Bild der HP des Verkäufers.
Ein Bild kann ich leider nicht machen, denn meine SLR Kamera ist beim Kundendienst...ich hatte Staub auf dem Chip.
Ach ja, gestern war ich noch beim freundlichen und habe das Thema angesprochen, ob es nicht welche vom Mopf Modell gibt die auch bei mir ( VOR Mopf ) passen würden. Der Lagermeister hat mir dann die " aktuellen " Mopf Lampen gezeigt und die sind auch blau eingefärbt....Da diese aber eingeschweißt waren haben wir die NICHT getestet. Man Sieht also im eingebauten Zustand die Standlichtlampe blau und bei den originalen ist es auch blau....somit glaube ich dass es auch keinen Stress gibt mit den Streifenhörnchen 🙂
Grüße
Hias
Ähnliche Themen
Danke!
Ich habe mal einen Satz bestellt und werde bei Gelegenheit ein Foto mit den SuperWhite vs. HyperColor LEDs machen.
Zitat:
Original geschrieben von eskiyabaran
Xenonwhite's
Die sehen toll aus, möchte ich gerne auch haben.
Wo hast Du diese gekauft?
Danke für deine Info, gerne auch per Privatmessage.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AMJ31
Die sehen toll aus, möchte ich gerne auch haben.
Wo hast Du diese gekauft?
Danke für deine Info, gerne auch per Privatmessage.
Gruss
Das sind wahrscheinlich
diese.
Diese sind nicht zugelassen, also habe ich bei mir gleich LEDs eingebaut. Falls Du diese kaufen solltest, nimm bitte für 2€ Checkwiderstände. Könnten aber bei unter 6000 Kelvin Xenon-Brenner von der Farbe etwas abheben. Bei mir sind 8000K drin und das passt perfekt.
Hallo,
ich will mir die auch rein machen. Schei.... auf den TÜV :-)
Wenn ich zum Tüv fahr, mach ich die dann eben kurz raus.
Ich brauche die mit dem Chekwiderstand und meine frage ist welche nun besser sind, die Xenon/ Super white oder die von hypercolor?
Wie sieht es da eigentlich mit licht hupe aus? Das geht ja auch dann über die leds.
Danke
Lichthupe?? Das geht nicht übers Standlicht, Borat 😉
Drüber gibt es ne andere Halogenlampe für die Lichthupe. Sonst kannstes auch mit ner Taschenlampe machen...
Ach ja, subjektiv sind die von hypercolor besser
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Lichthupe?? Das geht nicht übers Standlicht, Borat 😉Drüber gibt es ne andere Halogenlampe für die Lichthupe. Sonst kannstes auch mit ner Taschenlampe machen...
Ach ja, subjektiv sind die von hypercolor besser
Ah lol,
Borat hat das andere Lämpchen gar nicht beachtet/gesehen :-)
Dann mach ich mir die von hypercolor rein.
Aber noch mal ne andere frage: Die Dinger sind ja ohne Tüv, d.h wenn ich zum Tüv gehe, muss ich die vorher raus machen.
Was ist wenn ich es nicht mache?
Kann es da dadurch Probleme mit der Versicherung geben, bei einem Unfall zum Beispiel.
Ich meine keiner kann sagen dass ich ihn damit geblendet habe und er dann gegen den Baum gefahren ist, oder doch?
Bei Veränderungen an einem Fahrzeug mit nicht zugelassenen Teilen verliert die allgemeine Betriebserlaubnis und somit den Versicherungsschutz.
Antwort: ja.
Zitat:
Original geschrieben von Benz_Driver
Das sind wahrscheinlich diese.Zitat:
Original geschrieben von AMJ31
Die sehen toll aus, möchte ich gerne auch haben.
Wo hast Du diese gekauft?
Danke für deine Info, gerne auch per Privatmessage.
GrussDiese sind nicht zugelassen, also habe ich bei mir gleich LEDs eingebaut. Falls Du diese kaufen solltest, nimm bitte für 2€ Checkwiderstände. Könnten aber bei unter 6000 Kelvin Xenon-Brenner von der Farbe etwas abheben. Bei mir sind 8000K drin und das passt perfekt.
Danke, ich habe mich für die Led´s entschienden, habe diese auch bereits bestellt. Frage ist wie werden diese Eingebaut?
Ich habe die Motorhaube mal geöffnet, sehe das man ziemlich schwer ran kommt, ich habe da so ein bischel bammel was falsch zu machen.
Hat jemand Fotos wie man(n) es am besten macht?
Danke und Gruss an alle.
Mann und Frau machen es gleich 😉
Hab leider keine Fotos, würden glaub ich auch kaum was nützen.
Du solltest erstmal das Stromkabel vom Standlichthalter entfernen und den Halter dann 90° drehen (weiß nicht, ob nach links oder rechts). Dann rausholen und die olle Birne rausziehen. LED reinsetzen und wieder einstecken, 90° drehen, Stromkabel anschließen. Eigentlich ganz einfach.
Ich übernehme keine Haftung, falls Du die Zündung anhast und stirbst 😉
Guten Abend,
Benutze ja auch die LED Standlichter von hypercolor.de..sehen auch prima aus nur kommt bei mir immer eine Fehlermeldung von Standlicht vorne links Defekt..beim Kollegen in seinem W211 kommt die Meldung nicht..Finde ich sehr komisch..hat vielleicht jemand das gleiche Problem bzw. weiß wieso die Fehlermeldung kommt? habe auch schon die die ich links eingebaut habe nach rechts zu tauschen Fehler kommt immer..was mir auch aufgefallen ist das wenn der Lichtschalter auf AUTO ist und ich den Wagen starte das die Fehlermeldung sofort kommt und wenn ich während der Fahrt Licht erst anmache nicht sofort sondern nach einer Zeit die Fehlermeldung kommt aber die LED leuchtet..Ich hoffe es kann mir jemand Helfen ist schon nervig geworden die ... Fehlermeldung 😉
Schönen Abend
Gruß
Birne raus 180 Grad drehen und wieder einsetzen, vielleicht hilft es, oder hast du etwa keinen Widerstand an der Led drin?