Standlicht und NSW in Xenon optic
Hey,
wer von euch plant(oder hat es sogar schon) die Standlichter von
Rocco in Xenon optic LED's zu tauschen.
Der Sockel müsste ja "W5W" sein,aber kommt man gut an die Birnen dran?
Welche Birnen verwendet der Rocco eigentlich im Nebelscheinwerfer?
Es müsste doch eigentlich auch NSW'ler in Xenon optic geben oder?
Hat jeman Bilder vom Standlicht und NSW in Xenon optic im Rocco?
Danke im Voraus für eure Antworten🙂
Beste Antwort im Thema
na super und wieder zwei blender mehr auf den straßen unterwegs...🙄
lasst euch die scheinwerfer vernünftig in ner werkstatt einstellen, mit dem nötigen kalibriergerät!
243 Antworten
Witzig, dass da eigentlich zwei Einstellschrauben sind. Eine für die Höhe, eine für die seitliche Verstellung.
Aber Hauptsache erstmal dran rumgedreht.
@Paco80: Schau mal ob die Glühlampen richtig drin sitzen. So eine komische Lichtverteilung kommt oft von nicht richtig sitzenden Lampen.
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Witzig, dass da eigentlich zwei Einstellschrauben sind. Eine für die Höhe, eine für die seitliche Verstellung.
Aber Hauptsache erstmal dran rumgedreht.@Paco80: Schau mal ob die Glühlampen richtig drin sitzen. So eine komische Lichtverteilung kommt oft von nicht richtig sitzenden Lampen.
Die Lampen wurden vom Freundlichen eingebaut...hm...die Lampen haben doch aber eine feste Führung und wenn sie nicht sitzen bekommt man doch die Halterung garnicht drauf oder?
Habe lediglich die scheinwerfer bisschen nach oben gedreht. das Licht war wirklich 5 Meter vorm Auto. Ganz übel, Höhenverstellung war auf 0... nächste Woche kommen eh die H&R Federn rein und dann wird alles nochmal neu jusitiert! :-))
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Witzig, dass da eigentlich zwei Einstellschrauben sind. Eine für die Höhe, eine für die seitliche Verstellung.
Die für die Höhe kenne ich, aber wo ist die Schraube für die seitliche Verstellung?😕
Beim ÖAMTC (ADAC) haben die bei mir nur an der einen Schraube gedreht und die Xenon SW richtig eingetellt, aber nix seitlich😕
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von Paco80
Die Lampen wurden vom Freundlichen eingebaut...hm...die Lampen haben doch aber eine feste Führung und wenn sie nicht sitzen bekommt man doch die Halterung garnicht drauf oder?
Habe lediglich die scheinwerfer bisschen nach oben gedreht. das Licht war wirklich 5 Meter vorm Auto. Ganz übel, Höhenverstellung war auf 0... nächste Woche kommen eh die H&R Federn rein und dann wird alles nochmal neu jusitiert! :-))
Du weißt ja nicht wie talentiert der Azubi beim Freundlichen war, der dir die eingebaut hat.
Die Lampen können sich schon verkanten. Die Halterung gekommen manche Leute trotzdem zu 😉
Schau mal von aussen in die Scheinwerfer, die Lampensockel müssen gleichmäßig anliegen.
Wenn du zum Justieren in die Werkstatt gehst, dann schau dem Mechaniker über die Schulter. Viele vergessen das Lichteinstellgerät auf die richtige Neigung einzustellen. Die Neigung steht auf dem Scheinwerfer z.B. 1.0%.
Ähnliche Themen
Ich hole meine am Donnerstag in WOB ab und möchte auch auf die x-treme power lampen umrüsten. Ist es ausreichend, wenn ich Standlicht/Abblendlicht und Fernlicht umrüste oder lohnt es sich bei den restlichen Birnen auch? Kann jemand vielleicht nochmal kurz aufschreiben, welche Stärken ich genau kaufen muss.
Das wäre echt nett!
So.. Wir lesen jetzt bitte nochmal das Thema, dann erübrigen sich _sämtliche_ deiner Fragen!
Und als "Bonus-Anmerkung" sei dir gesagt: es gibt keine Xtreme-Power-Birnen fürs Standlicht.. 😉
Hey Leute,
also ich muss wirklich sagen, bin begeistert, was die Philips Xtreme Power an weißstich bieten.
Ein Kollege von mir hat die MTec Super White drinnen. Davon bin ich wirklich enttäuscht. Wir haben unsere Autos nebeneinander gestellt und einen "Sichttest" gemacht. Seine Reichweite war im Gegensatz zu meinen (Standardbirnen) echt misserabel.
Nun habe ich in dem Thema zwei Auswahlmöglichkeiten gesehen. Einmal die Philips Xtreme Power und die Philips Nightguide Doublelife.
Einer hat sie schon verbaut. Trotzdem würde ich jetzt wirklich gerne mal wissen, ob die an die Farbtemperatur (wie bei echtem Xenon) von 5000 K herankommen? Die MTec haben ca. 4500 K.
Bilder von den jeweiligen Lampentypen würden mir auch gefallen.
Danke euch
Chris
Sag mal, ist das deine generelle Schreibart? Einfach in diversen Themen die gleichen/ähnlichen Fragen stellen und so a) bspw. in der "Scirocco 1.4 tsi 160 ps"-Diskussion völlig am Thema vorbei zu sein und b) auf mehr Antworten zu hoffen? 🙄
Wo ist da der Sinn?! 😕
Naja es gibt halt so "hilfreiche" Beiträge, die darauf hinweisen, einfach mal die SUFU zu benutzen. Nun habe ich dies mal in die Tat umgesetzt und dachte mir ich tue dir damit etwas gutes 🙂
Dachte halt einfach, dass diese Frage in das Thema besser passt.
An alle:
Ich möchte auch Lampen haben, die einen schönen Xenoneffekt aufweisen. Ich hoffe, dass eine der beiden Lampentypen dem entspricht.
Danke bye
Seit wann passt eine Lampen-Frage in ein Motor-Thema? Was ist denn das für 'ne Logik?! 😕
Wenn du 'ne Lupe nimmst, kannst in den Xtreme-Power 'nen gelben Ton erkennen.. Dafür siehst aber auch bei Regen was und stehst nicht _im_ Regen wie mit den MTEC (speziell dazu gibts 'nen Beitrag hier oder im anderen Lampen-Thema) und von der gigantischen Ausleuchtung (knapp 100 Meter) fang ich jetzt erst gar nicht an..
Deinen ersehnten "Xenon-Effekt" kannst du mit Halogen-Lampen am ehesten mit den MTEC-Teilen erzielen (gravierende Nachteile siehe voriger Absatz) - an echtes Xenon und den dort nicht vorhandenen Nachteilen kommst du aber dennoch nie wirklich ran..
Aso ok. Es ist trotzdem interessant, dass die xtreme power so weiss sind. Meine lampen müssen ja nicht so ein farbstch wie echte xenon haben. Ich will einfaach nur lichter, die viel weisser als die standardlampen sind. Mir wurde von einem gesagt, dass sie xtreme power nur auf bildern so hell sind. In wirklichkeit wären sie gelblich. Hat noch jemand bildeer? Chrizz har ja schonmal welche hereingestellt, aber die sind doch net wirklich sooo weiss?!?
Naja freue mich über weitere, informative antworten
Gruß aus meinem urlaub
Chris
Man wird sie Definitiv nicht mit Xenon Verwechseln. Aber Hell sind sie Auf jeden Fall, habe letzte Woche auch die xTreme Power bei meiner Freundin eingebaut die hatte vorher Phillips Long live drin und der Unterschied von der Helligkeit war echt Super... Also wenn du ehr Wert auf Funktion und Sinn legst und nicht auf Coolness kauf dir die xTreme Power. Wenn sie dir nicht zusagen Wartest du bis sie kaputt sind und Kaufst Andere.
Gruß Christian
Servus,
ich möchte den thread nochmal ins leben rufen!
GIBT ES NEUIGKEITEN??
Hat jemand mal beide (MTec sowie die Phillips extreme) ausprobiert und kann erfahrungswerte posten? Haben die phillips wirklich in LIVE einen leichten gelbstich??
Gibt es vllt NEUE BIRNEN die besser sind als die beiden??
Ich stehe vor der kaufentscheidung und brauche da mal ein paar erfahrungswerte
Greetz!
Zitat:
Original geschrieben von rigo1985
(...)
GIBT ES NEUIGKEITEN??
Wozu? Es ist alles zu beiden Birnen gesagt..
Zitat:
Original geschrieben von rigo1985
(...)
Haben die phillips wirklich in LIVE einen leichten gelbstich??
Ich zitiere mich da einfach mal selbst - findest du drei Beiträge über deinem.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
(...)
Wenn du 'ne Lupe nimmst, kannst in den Xtreme-Power 'nen gelben Ton erkennen.. Dafür siehst aber auch bei Regen was und stehst nicht _im_ Regen wie mit den MTEC (speziell dazu gibts 'nen Beitrag hier oder im anderen Lampen-Thema) und von der gigantischen Ausleuchtung (knapp 100 Meter) fang ich jetzt erst gar nicht an..
(...)
Zitat:
Original geschrieben von rigo1985
Gibt es vllt NEUE BIRNEN die besser sind als die beiden??
(...)
Nein.
Entweder Xenon-Effekt und Nachteile bei Dunkelheit oder (fast) weißes Licht und optimale Ausleuchtung..
kk, dann werde ich mich wohl auch für die xtreme Power entscheiden!
Jetzt muss ich mir nur noch anschauen welche lampen ich alle erstetzen will...